Rennradkasette am Freerider!!!

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
0
also wies schon oben steht wollte ich mal fragen ob das vorteile gibt und ob ich trotzdem ein MTB Schaltwerk benutzen kann und ob ich noch irgendwas beachten muss????

MFG :daumen:
 
Gehen tut´s ohne Probleme. Wenn du sowas machst lohnt sich wegen der Bodenfreiheit aber auch gleich ein shortcage Schaltwerk.
Von der Übersetzung her macht es keinen Sinn am FR (zumindest in meinen Augen). Was versprichst du dir davon?
 
Also, ich kenne eine Menge Leute die Rennradkasetten in Kombonation mit ShortSchaltwerken fahren ... Die Abstufung ist feiner und die meisten Freerider schieben lieber bergauf und brauchen deshalb kein großes Ritzel hinten ....
 
Pilatus schrieb:
Wenn du sowas machst lohnt sich wegen der Bodenfreiheit aber auch gleich ein shortcage Schaltwerk.

Hallo!

Versteh ich nicht. Fahrt Ihr Freerider jetzt schon auf den Schaltungsröllchen? In diesem Fall würde sich die Bodenfreiheit bei einem shortcage aber eher verringern.

Ansonsten kannst Du Dir hinten (und vorne) draufhauen was immer Du getreten bekommst. Allerdings brauchst Du bei einem Freerider wohl kaum die feinen Gangabstufungen einer Rennradkassette. Wenn Du Gewicht sparen willst, schmeiß vorne ein Kettenblatt runter und laß hinten die fette Kassette mit einem 32 oder 34 drauf.

Gruß
 
Alex de Large schrieb:
Hallo!

Versteh ich nicht. Fahrt Ihr Freerider jetzt schon auf den Schaltungsröllchen? In diesem Fall würde sich die Bodenfreiheit bei einem shortcage aber eher verringern.

Gruß


Bei nem Shortcage erhöht sich die Bodefreiheit, also der Abstand zwischen Boden und Schaltwerk ist grösser und deshalb ist das Risiko irgendwo hängen zu bleiben geringer, jetz verstanden?
 
Das lohnt sich aber nur wenn man auch wirklich den Freerider nur für den Bikepark und die DH Strecke bzw zum Dropen benutzt ;)

ich komm beim uphill mit einer 12-26er Übersetzung nicht klar ich montier auch bald wieder ne 32er Kassette :)

Ich fahr aber auch nur ein KB 34 Zähne da ist man ein wenig limitiert ;)
 
Hallo CrankedRider,

wenn du eine Rennradkassette wegen der feineren Abstufung nehmen willst, dann kannst du ja eine 12-27er nehmen.

Wenn du dein MTB-Schaltwerk (langer Käfig) dranläßt, dann kannst du auch bedenkenlos das 12er gegen ein 11er austauschen, dann kannst du mit kleineren Kettenblättern bergab auch Dampf machen.

Mit dieser 11-27er Kassette bist du dann recht nah bei den alten 11-28ern der 8-fach-Zeiten. Vielleicht reicht das ja für bergauf... weiß nicht wieviel Power du im Bein hast... :D
 
Zurück