Rennradkassette anstatt XT. Aber welche?

frozenfrogz

[Intruder]
Registriert
2. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo!

Ich möchte meine XT Kassette gegen eine Rennradkassette tauschen.

Welche passt und liegt Preis / Leistungs / Gewichtsmäßig gleich wie das XT Teil?

Die Nabe ist eine XTR vom letzten Jahr. Will damit sagen, daß es sich dabei wohl um die aktuelle Shimano Standard Ausführung (oderso) handelt.

Vielen Dank für Eure Antworten, Gruß fro.

P.S.: Fahre z.Zt. 11-34 Zähne, 9-Fach
Die neue Kassette sollte 11-21 oder 11-23 Zähne haben, ebenfalls 9-Fach und halt kompatibel.
 
hey
ich fahre eine dura ace 8fach 11 - 22 kassette, die habe ich auf nem flohmarkt erstanden. einfach genial immer die passende übersetzung. leichter ist sie auch und mit dem schalten gibt es ebenfalls keine probleme. :bier:
 
Original geschrieben von frozenfrogz
Hallo!

Ich möchte meine XT Kassette gegen eine Rennradkassette tauschen.

Welche passt und liegt Preis / Leistungs / Gewichtsmäßig gleich wie das XT Teil?

Die Nabe ist eine XTR vom letzten Jahr. Will damit sagen, daß es sich dabei wohl um die aktuelle Shimano Standard Ausführung (oderso) handelt.

Vielen Dank für Eure Antworten, Gruß fro.

P.S.: Fahre z.Zt. 11-34 Zähne, 9-Fach
Die neue Kassette sollte 11-21 oder 11-23 Zähne haben, ebenfalls 9-Fach und halt kompatibel.

also auf xt nivea dürfte ultegra liegen... leichter müßten eigentlich fast alle sein, da sie doch gut kleiner sind.
 
Ich kann euren Antworten also entnehmen, daß der Freilaufkörper bei Rennrad und MTB gleich ist und ich entsprechend alle aktuellen Shimano Kassetten benützen kann?

Danke für die Antworten.
 
So.
Ich habe mir ne Dura Ace Kassette 11-23 gekauft. Nach der ersten Testfahrt gestern bin ich recht zu frieden.
Die feinere Abstufung 11 12 13 14 15 17 19 21 23 macht auf der Straße auf jeden Fall mehr Sinn.
Mal sehn, heute steht eine längere Tour an.

Dank und Gruß, fro
 
@ Fischkopf
,wo hast Du denn die dura ace 8fach 11 - 22 kassette erstanden,ist diese noch aktuellen alters,oder schon mehr nostalgisch ?

->da ich auch in letzter woche meine 8-fach kassette wechseln mußte,ich jedoch bei rennradkassette nur ab 13-21 findig geworden bin,mußte ich die xt in 11-28 hinnehmen

-eine aktuelle ultegra kessaette für 8-fach in 11-23 gibt es nicht oder?
 
Original geschrieben von garm
@ Fischkopf
,wo hast Du denn die dura ace 8fach 11 - 22 kassette erstanden,ist diese noch aktuellen alters,oder schon mehr nostalgisch ?

->da ich auch in letzter woche meine 8-fach kassette wechseln mußte,ich jedoch bei rennradkassette nur ab 13-21 findig geworden bin,mußte ich die xt in 11-28 hinnehmen

-eine aktuelle ultegra kessaette für 8-fach in 11-23 gibt es nicht oder?

das gute stück ist museumsreif (alles gerade zähne ohne steighilfen) und 11 - 22 kommt dadurch zustande daß das 11 ritzel ein ritzel von einer normalen mtb kassette ist. es muß damals ein zwischending von schraubkranz und der heute üblichen befestigung gegeben haben, das original ritzel hatte ein befestigungsgewinde wie bei einem schraubkranz. die kassette war glaube ich eine 13 - 22er, ein ganzes packet an einzelnen ritzeln mit distanzscheiben. das ganze ist vor ca. 2 jahren gewesen deshalb nagele mich mit den zähnezahlen bitte nicht fest.
 
für die Sparfüchse: SRAM R9 Kassetten. Fast so leicht wie DA, aber nur ca. 45 Euro & ebenso haltbar.

Wo wir gerade beim Thema sind: fährt wer die Campa Record 10 Fach Kette am (9-Fach) MTB oder hat sonst Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Kette ?
Laut nem Kollegen soll die deutlich länger halten als bisher dagewesenes
 
10fach hält länger wie 9-fach?
kanns mir kaum vorstellen fänd ich aber auch interessant
nachdem ich von den sramverirrungen wieder geheilt bin wär ich ner kette die (acuh wrklcih)länger hält wie ne shimano nciht abgeneigt
fahr selbst ne dura-ace 12-25....für die strasse kommt demnächst noch ne 11-23 an den zweiten laufradsatz....bin auch sehr zufrieden mit den kleineren abstufungen und hoffe dass die Titankassette bischen was abkann
 
SRAM Kassetten (9.0) haben bei mir eine ueberdurchschnittliche Abnutzung gezeigt. Wuerde ich nicht empfehlen.

Habe Ultegra 12-27 am MTB und das Ding haelt und haelt. Schaltet sich genauso wie eine MTB-Kassette (warum auch nicht? ;))

rkm#
 
ne gibts ncih...kannst aber bei ner 12-27 kassette oder ähnl. das 14er raus-werfen udn dafür n 11er von der XT drauf machen
 
Also des antiSRAM hier kann ich überhaupt garnicht verstehen & auch nicht nachvollziehen.
Ich habe z.Zt. 4 MTB's eines noch Shimano Kette & Ritzel, alle Anderen SRAM & ich kann da bei bestem Willen keine Vorteile einer XT gegenüber der 9.0 Kassette & der PC59 erkennen.
Shimano schaltet etwas leiser, aber sonst keine Vorteile. *schulterzuck* SRAM hat für mich ganz klar den Preis Leistungs Vorteil im Bereich der Ketten & Kassetten, man bekommt bei ein paar € weniger gleiche Funktion & Haltbarkeit bei etwas weniger Gewicht.

Das die Campa Record 10-Fach Kette so elendig lange halten soll habe ich von 2 Rennradlern die des unabhängig voneinander feststellten. Einer Sprach von 13000km :eek: Selbst wenns am MTB dann noch 10000 sind, so sind das bei mir 3-4000km mehr als sonst (Ich fahre Kette & Ritzel immer runter, weil sich der ständige Wechsel zwischendruch nicht rechnet & nur die Kassen der Hersteller füllt....bei TitanKassetten wie XTR oder DA angebracht, aber darunter reinste Verschwendung).

Ich glaube ich werde die Record 10-Fach Kette einfach mal ausprobieren & bin anschliessend um eine Erfahrung reicher.
 
..hab auch das problem, dass ich ne 8-fach Rennradkassette mit nem 11er Ritzel such!
Habt ihr ne Idee wos solche Teile noch geben könnte??
 
Hallo auch,

Original geschrieben von Hugo
...
kannst aber bei ner 12-27 kassette oder ähnl. das 14er raus-werfen udn dafür n 11er von der XT drauf machen

Ne, das geht nicht.
Das 12er Ritzel ist das Abschlussritzel. Das rutscht nicht auf den Freilaufkoerper und laesst somit keinen Platz fuer das 11er.

Mann kann allerdings das 27er Ritzel weglassen und statt dessen etwas anderes in das Ritzelpaket stecken.
Hier aus 8-fach 13/25 durch Zufuegen eines 16er Ritzels auf 13/23 umgebaut.

Bis auf die unteren Ritzel kann man sich auch bei Sh. seine Pakete fast frei zusammenstellen. Kassette laesst sich leicht auseinanderschrauben.
Nur auf Kompatibilitaet achten! 8fach Ritzel sind breiter als 9fach, und auch immer die richtigen Zwischenringe verwenden.

Ciao
Der Frosch
C.
 
also bei meiner duraace gehts
gugg ma bei weighweenies rein...ne sehr beliebte "tuningsmassnahme" glaub nicht dass die alle zaubern können
 
Zurück