- Registriert
- 21. April 2005
- Reaktionspunkte
- 1.914
Hi,
ich habe an meinem Strassen-LRS folgendes Problem.
Selbst XT Nabe, neue DT Comp (oder Supercomp, weià ich nicht genau) Speichen und neue Alunippel mit gebrauchter Disk-Felge (Sun DS2-XC 32L) zusammengebaut.
Zentriert wurde im Radladen, gefahren bei dritten oder vierten Mal mit Kinder-Hänger, nach der 100km Tour Seitenschlag hinten, aber leider keine Speiche gebrochen, sondern eine Ãse aus der Felge gezogen.
Meine Fragen dazu:
1. Ursache?
Gewichts-Belastung durch Kinderhänger oder zu starke Speichenspannung? Will dem Laden nicht an den Karren flicken, kann bei einer gebrauchten Felge ja passieren, aber würde dann ggf. die anderen Speichen etwas weniger spannen...
2. Reparatur:
Kann man die Ãse wieder einkleben? und die Speiche nicht ganz so heftig spannen? Das HR käme dann an mein Stadtrad, da hat es i.d.R. keinen Hängerbetrieb und kein Gelände, sondern rollt am Rhein entlang...
Falls das Einkleben nicht möglich ist, kann ich das sonst retten, indem die benachbarten Speichen nachgespannt werden? War jetzt doch sehr deutlich beim fahren zu spüren und wird ja sicherlich nicht besonders gut für das Gerüst drumherum sein.
Felge liegt halt sonst bei 25,--â¬, mit neuem Zentrieren ist das so hart an der Grenze dessen, was ich auszugeben bereit bin...
Vielen Dank für die Beantwortung der (vielleicht Anfänger...)-Fragen!
grüÃe
sun909
ich habe an meinem Strassen-LRS folgendes Problem.
Selbst XT Nabe, neue DT Comp (oder Supercomp, weià ich nicht genau) Speichen und neue Alunippel mit gebrauchter Disk-Felge (Sun DS2-XC 32L) zusammengebaut.
Zentriert wurde im Radladen, gefahren bei dritten oder vierten Mal mit Kinder-Hänger, nach der 100km Tour Seitenschlag hinten, aber leider keine Speiche gebrochen, sondern eine Ãse aus der Felge gezogen.
Meine Fragen dazu:
1. Ursache?
Gewichts-Belastung durch Kinderhänger oder zu starke Speichenspannung? Will dem Laden nicht an den Karren flicken, kann bei einer gebrauchten Felge ja passieren, aber würde dann ggf. die anderen Speichen etwas weniger spannen...
2. Reparatur:
Kann man die Ãse wieder einkleben? und die Speiche nicht ganz so heftig spannen? Das HR käme dann an mein Stadtrad, da hat es i.d.R. keinen Hängerbetrieb und kein Gelände, sondern rollt am Rhein entlang...
Falls das Einkleben nicht möglich ist, kann ich das sonst retten, indem die benachbarten Speichen nachgespannt werden? War jetzt doch sehr deutlich beim fahren zu spüren und wird ja sicherlich nicht besonders gut für das Gerüst drumherum sein.
Felge liegt halt sonst bei 25,--â¬, mit neuem Zentrieren ist das so hart an der Grenze dessen, was ich auszugeben bereit bin...
Vielen Dank für die Beantwortung der (vielleicht Anfänger...)-Fragen!
grüÃe
sun909
Zuletzt bearbeitet: