Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
I do.Hello. I finally was able to acquire a Syncros revolution crankset and wonder if you perhaps have the mounting screws and spacers for the small chainring (non threaded spider)?
Wenn sich ein paar ppls finden, so ungefähr 10, dann könnte was gehen. Im Bereich 28,6 - 29,4mm in 0,2mm Abständen kann man dann was machen, wenn gewünscht.Oh je, schade.. danke dir dennoch
Ist doch schon mal ein Anfang.Würde in jedem Fall (wenn so schön lang) je eine IRDs Repro in Silber und Schwarz nehmen. Also 2. Alu?
Auch so 10 peoples für 10 Paar.wieviele abnehmer braucht‘s für eine neuauflage der ti ird ubrake bremsaufnahmen?


Stehst schon mal mit in der Liste.Würde in jedem Fall (wenn so schön lang) je eine IRDs Repro in Silber und Schwarz nehmen. Also 2. Alu?

Heute angekommen, sitzt und passt perfekt und sieht einfach toll aus.
 Die Klemme wurde durchbohrt.  Danke an @synlos !
 Die Klemme wurde durchbohrt.  Danke an @synlos !  (Auf dem Foto sind leider Spiegelungen, die wie Kratzer aussehen.)
 (Auf dem Foto sind leider Spiegelungen, die wie Kratzer aussehen.)Klar, kannst Du fragen!Entschuldige die Frage, aber warum hast du nicht einfach den Bolzen vom Schnellspanner abgesägt?
 Welchen Bolzen meinst Du?
 Welchen Bolzen meinst Du?Ja, genau das war meine Motivation!Wahrscheinlich bin ich eh auf dem Holzweg, aber ich dachte, die Achse vom Schnellspanner würde 1:1 in das Gewinde des Collar passen; DANN wäre absägen das optisch ansprechendere gewesen; kann aber auch verstehen, wenn man einen original Ringlé Spanner nicht kaputt machen will...
Dann schon eher das Loch vom Collar aufbohren...
 Die Gewindeachse hatten wir vorher vermessen und daraufhin hat @synlos es aufgebohrt und mit einem feinen Messingteil zum Stützen versehen. So ist es die für mich perfekte Lösung dank synlos.
 Die Gewindeachse hatten wir vorher vermessen und daraufhin hat @synlos es aufgebohrt und mit einem feinen Messingteil zum Stützen versehen. So ist es die für mich perfekte Lösung dank synlos.