Retro Singlespeed

Mal ne Frage:
Ich überlege, ob mein Selbstbau auch ein Rosti wird....Sieht klasse aus find ich, aber hat jemand ne Anleitung, wie man das macht?
Ich weiß, ein bisschen ab vom Thema, sorry fürs OT :P
LG Timo

P.S.: Das umgebaute Globe Roll 1 sieht Sahne aus!!! Supergeiles Teil. Villeicht nen Mustache-lenker dran? Oder nen Trainingsbügel?
 
Mal ne Frage:
Ich überlege, ob mein Selbstbau auch ein Rosti wird....Sieht klasse aus find ich, aber hat jemand ne Anleitung, wie man das macht?
Ich weiß, ein bisschen ab vom Thema, sorry fürs OT :P
LG Timo

P.S.: Das umgebaute Globe Roll 1 sieht Sahne aus!!! Supergeiles Teil. Villeicht nen Mustache-lenker dran? Oder nen Trainingsbügel?
Frag mal Potsdamradler..der kennt sich aus..lg
 
So na dran an fertig mein alltagsradl. Bj 37 :)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1378640966126.jpg
    uploadfromtaptalk1378640966126.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 150
  • uploadfromtaptalk1378641005905.jpg
    uploadfromtaptalk1378641005905.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 97
  • uploadfromtaptalk1378641035277.jpg
    uploadfromtaptalk1378641035277.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 105
  • uploadfromtaptalk1378641060603.jpg
    uploadfromtaptalk1378641060603.jpg
    60 KB · Aufrufe: 81
  • uploadfromtaptalk1378641082350.jpg
    uploadfromtaptalk1378641082350.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 87
Habe mal euren Hinweis befolgt und den SYNCROS-Vorbau abgebaut und einen alten Rennrad-Vorbau angebaut. Dazu ein anderes Hinterrad, weiße Kenda-Reifen, Licht (langsam wird es schneller dunkel), neuer Sattel. Jetzt muss ich noch das Innenlager und die Kurbeln tauschen. Vielleicht kommen noch Schutzbleche...ab und an ist´s ja schon recht feucht auf der Straße.



Uploaded with ImageShack.us
 
@1speedtreiber: Danke.
@potsdamradler: So sieht´s aus. Flügelmuttern funtionieren, sind leicht und sehen spitze aus ;) Bei meinem noch zu vollendenden SSP-Berlin Velothon Rad sind auch welche dran :)
 
Habe mal euren Hinweis befolgt und den SYNCROS-Vorbau abgebaut und einen alten Rennrad-Vorbau angebaut. Dazu ein anderes Hinterrad, weiße Kenda-Reifen, Licht (langsam wird es schneller dunkel), neuer Sattel. Jetzt muss ich noch das Innenlager und die Kurbeln tauschen. Vielleicht kommen noch Schutzbleche...ab und an ist´s ja schon recht feucht auf der Straße.



Uploaded with ImageShack.us

Lass die Kurbeln, passen wie die Faust auf's Auge.
Braune Griffe und Blümels, fertig!
Sehr schönes Rad! Respekt.
 
schick:daumen:
lass die kurbel

Bevor ein falscher Eindruck entsteht:
Die Kurbeln die montiert sind, haben nur 46 Zähne. Es sind die "späteren" Diamant-Kurbeln, wo das Kettenblatt und der rechte Pedalarm eine Einheit sind. Die "früheren" Versionen haben nicht nur 50 Zähne, sondern es sind die Rennradkurbeln, wo das Kettenblatt mit drei Schrauben an der Kurbel befestigt sind. Die Form des Blattes ist soweit identisch zur "neueren" Version.
Sprich: Es bleiben Stahlkurbeln, das Stahlblatt, nur mehr Zähne und die Möglichkeit auch ein 51er oder 52er Blatt zu montieren. Also alles im grünen Bereich :)
@Teilzeitfussel: Was sind "Blümels"?
 
Für den wilden Campy-Teilemix und vor allem die fehlende Schaltung musste ich mir von Oldtimer-Enthusiasten schon einiges anhören. :lol:

Was für Spinner :spinner: Die tun immer so, als würde man da einen Rückspiegel, direkt durch den Rahmen gebohrt, anbauen. Bissl entspannter an die Sache rangehen...das ist ein Fahrrad. Eine Schaltung ist in einer Stunde angebaut und eingestellt, die Kurbeln in 20min getauscht. Du flext ja wohl nicht das Schaltauge ab :lol: Und selbst wenn...ist dein Rad.
 
Was für Spinner :spinner: Die tun immer so, als würde man da einen Rückspiegel, direkt durch den Rahmen gebohrt, anbauen. Bissl entspannter an die Sache rangehen...das ist ein Fahrrad. Eine Schaltung ist in einer Stunde angebaut und eingestellt, die Kurbeln in 20min getauscht. Du flext ja wohl nicht das Schaltauge ab :lol: Und selbst wenn...ist dein Rad.
:daumen:
 
Was für Spinner :spinner: Die tun immer so, als würde man da einen Rückspiegel, direkt durch den Rahmen gebohrt, anbauen. Bissl entspannter an die Sache rangehen...das ist ein Fahrrad. Eine Schaltung ist in einer Stunde angebaut und eingestellt, die Kurbeln in 20min getauscht. Du flext ja wohl nicht das Schaltauge ab :lol: Und selbst wenn...ist dein Rad.

Nen Rückspiegel am Unterrohr befestigt gab es mal.. Zumindest konnte man durch die Beine an der Stütze vorbei erkennen, ob jmd. hinter dir war :D
Schaltauge entfernen geht uch- frag mich :p Ob das nun Sinn macht- bei senkrechten Ausfallenden bspw. ist 'ne andere Geschichte ..:D
 
Hier mal mein italiener. Für den wilden Campy-Teilemix und vor allem die fehlende Schaltung musste ich mir von Oldtimer-Enthusiasten schon einiges anhören. :lol:

gxKHtKfh.jpg

Das kenn ich!
Aber so isses einfach schöner. Klare Linien und puristisch. :daumen:

Meine Antwort bei sowas: Wer Schaltung braucht hat keine Beine...
Dann sind sie erstmal satt, kurze Zeit später wird der Kopf rot - feuerrot!
:D
 
Das kenn ich!
Aber so isses einfach schöner. Klare Linien und puristisch. :daumen:

Genauso wie Fussel sehe ich das auch, die klare schöne Linie wird durch den Schaltungskram immer irgendwie zerstört. Grundsätzlich habe ich aber auch Verständnis für die "Originalitätsfreaks"....aus deren Sicht tun natürlich die Veränderungen weh.

Aber ohne die SSPler würden viele der alten Schönheiten überhaupt nicht erhalten werden, der Boom hat sicher viele Räder gerettet. Gut so!

Und weiter so - schönes Rad!!

Grup Silke
 
Als ich den Rahmen aus einer Garage in Wuppertal zog, war er in erbarmungswürdigem Zustand; mit dem Pinsel überlackierter Flugrost und völlig abgeranzter Restlack. Immerhin gab's für 60€ noch die Record-Kurbel dazu. :D
Das Rad wird im Gegensatz zu vielen bemitleidenswerten originagetreu restaurierten Klassikern, die auf Dachböden in Reih&Glied Staub fangen, aber auch gefahren.
 
Zurück