Retro Singlespeed

flex_1109.jpg


+

40621_Schleifpapier-24294_xxl.jpeg


+

pro_metall-klarlack.jpg


Es soll aber auch Schrauben geben, welche die scharfen Kanten abdecken. Ist sicherlich die bessere Lösung.

Also hat der Rahmen 126mm Ausfallenden gehabt :D.
 
Neeeeee no flex..das cleanen geht ja garnicht..auch wenn ich die rennradgene in dieser form nicht liebe ..der rahmen soll so bleiben..dachte du hast ne abdeckungsidee..126mm ist möglich..passt jedenfalls gut
 
Ist zumindest ein ansatz..müsste ich mal irgendwo live ansehen..auf den ersten blick sind die dinger etwas zuuuuuuu dick aufgetragen..das zieht die blicke unnötiger weise noch mehr auf die problemzone:)..ok da kann ich besser einkaufstüten ranhängen:D..nee ist nich so sexy..sch..
 
Oberlehrer :confused: achso, meenst Lefty :D
Wenn allet klappt hab ick bald ne eijene Werstatt, also das Huhn ist schon gerupft, muss es nur noch schlachten :cool:

Werde berichten :daumen:

Greetz pr
 
Nee geht nicht tiefer:D und bevor jetzt ein oberlehrer erklärt der rahmen ist zu gross....nein die einstellung des sattels ist noch nicht vorgenommen..
Nimm doch lieber einen etwas schmaleren und schwarzen Sattel, braun geht geht zu dem Rahmen gar nicht.
Vielleicht noch die Felgen von den Klebchen befreien.
Sonst :daumen:
Kannst Du noch etwas zur Historie schreiben?
 
Nimm doch lieber einen etwas schmaleren und schwarzen Sattel, braun geht geht zu dem Rahmen gar nicht.
Vielleicht noch die Felgen von den Klebchen befreien.
Sonst :daumen:
Kannst Du noch etwas zur Historie schreiben?

Nein die historie ist leider nicht bekannt..bj sollte in den 80ziger jahren des letzten jahrhundert sein..und wenn die info stimmt war f.kessels auch rahmenbauer für merckx..sollte es noch infos geben würde ich mich freuen.
Der sattel ist im orginal gut passend..wollte diesen farbausreisser...aber das ist letztendlich ja geschmacksache..die klebebildchen auf den felgen sind mir auch ein dorn im auge..wenn ich das so sehe auf den fotos...
 
Die Decals nicht entfernen, wirkt wertmindernd. Manchmal praktisch wg. der Typenbezeichnung; eine Araya Felge habe ich mal gecleant, die Flanken waren sehr tailliert- vermutlich eine Konkavfelge.
Sicher war ich mir net, Aufkleber wech und Google konnte auch nicht helfen.. Zudem sehr leicht, war mir etwas unheimlich, also konkav usw. flog dann zum Schrott..., schade.
 
Mit Foddos kennt sich Micha aus..:D
@speedie: sind die Kleberchen noch drauf, oder sind die wirklich weg :D

Klasse Arbeit :daumen: und Deine Räder sehen immer frisch aus :love: Wie aus'm Ei gepellt..

Sehr schön!
 
Zurück