Revell Light and Strong vs. Atomlab Pimp

Revell Light and Strong vs. Atomlab Pimp 2007

  • Revell Light and Strong

    Stimmen: 38 57,6%
  • Atomlab Pimp 2007

    Stimmen: 28 42,4%

  • Umfrageteilnehmer
    66
Registriert
5. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Servus,

da ich mir evtl. bald eine neue HR Felge kaufe, wollte ich mal fragen, welche der beiden o.g ihr nehmen würdet. Beide in 24" und 36°...die Revell ist etwas leichter und billiger. Die Pimp ist im Vergleich zur Trailpimp bzw. Trailpimp DHR eben leichter geworden, was mit der Kaufentscheidung jetzt aber nix zu tun hat ;)
Mir gehts dabei aber auch um Stabilität...nehme die 20-30g gern in Kauf, wenn die dafür stabiler ist... Falsch machen, kann man soweit ich weiß ja mit beiden nichts.

Mfg Max
 
wenn dir die Revell nicht stabil genug ist, machst du was falsch.

Hab ich ja auch nicht gesagt ;)

OK, dann spricht ja wirklich alles für die Revell - billiger, leichter, stabil :) Muss ich nur noch jemand finden, der es gut einspeicht...ich kann es nicht so, dass ich da entspannt drauf fahren könnte ;) Aber da hab ich schon jemand im Auge. Danke! :daumen:
 
also ich will nicht extra nen neuen fred auf machen,deswegen hier meine frage.
ich brauchte nen neuen lrs.
vorne 10 mm schraubachse oder schnellspanner.gerne auch auf 20mm umrüstbar.
aber vorne kann ich meine veltec eigentlich behalten. problem hinten und den felgen:
ich brauche leichte felgen, die dennoch halten.quasi ein kompromiss aus sun rims rhyno lite xl und atomlab trialpimp.
und eine laute singel speed nabe.mit 10 mm schraubachse.
am besten wäre wenn die laut wär.
ich würde die eastern nehmen,wenn das gewicht nicht währe.was haltet ihr von revell?laut?leise?
ich hör von der nabe irgendwie immer verschiedenes.

danke im vorraus :daumen:
 
ich kann aus eigener erfahrung sprechen und würde aufjeden fall die pimplite mit torx nehmen! will auch ncihts schlechtreden aber die pimp kann man sogar wieder grade treten,falls sie zu hart achtelt! bei der anderen geht das nicht...
pimplite-> gut,bei mir null problem
revell-> auch gut, probleme oder ich zu blöd!
 
revell-> auch gut, probleme oder ich zu blöd!

Was denn für Probleme?

die pimp kann man sogar wieder grade treten,falls sie zu hart achtelt!

Die Pimplite ist doch nur schmaler und somit leichter als die Pimp...bezweifel sehr stark, dass man die so einfach wieder grade treten kann (bzw. die Pimp, aber Pimplite nicht). Man kann die auch aufn Boden pfeffern und hoffen, dass die 8 danach draußen ist...aber ich will eh nicht gegen meine Felgen treten.
 
naja hab mit beiden felgen flairs probiert und die pimp hat ca 6 versuche ausgehalten,bis sie verbogen ist,und ich sie mit etwas feinarbeit grade treten konnte!(fahre sie immernoch.das genz ist auch schon ein gutes halbes jahr her)
die pimp ist in aurich bei der homegrown beim 2. versuch schon total matsche gewesen und es lies sich garnichtsmehr richten...
muss jeder slebst wissen,wollte nur meine erfahrungen eben mitteilen!
 
Du redest in deinem Beitrag nur von der Pimp...meinst du die Pimplite hat 6 ausgehalten und man kann die wieder gerade treten, wenn mal ne 8 rein kommt. Vllt war die Pimp nicht sogut eingespeicht wie die Pimplite? Denn die Pimp ist doch breiter u. stabiler? Außerdem zeugt das ja auch nicht von Stabilität, wenn man die dann einfach wieder "geradebiegt" (ist ja dann auch beim Fahren so weich). Und weiß auch nicht, ob man verk*ckte Versuche so direkt miteinander vergleichen kann...ist ja auch wurscht.

muss jeder slebst wissen,wollte nur meine erfahrungen eben mitteilen!

Ist ja auch gut so...hab ich doch gar nix gegen gesagt.

Und was für Probleme hattest du mit der Revell?
 
ich rede natürlich von der lite!
naja die revel hatte ich grademal 2monate und danach war sie schon so im popo ( was nicht an meinem unsauberen fahrstiel liegt) ,dass ich mir gelich die pimplite geholt habe, und diese heute noch fahre!
für mich ist das die beste erfahrung gewesen! und schlecht aufgespeicht waren sie garantiert nicht,da ich es selber gemacht habe!(ohne zu arrogant zu sein)
 
Ich bin fast nen Jahr die Revell in 24 Zoll gefahren und hatte nen ordentlichen Crash damit . Dennoch ist die Felge noch wie neu , kein Schlag , nichts dergleichen ... sie wiegt nichts und sieht schön aus :) Deshalb hol ich sie mir jetzt auch noch in 26 Zoll ... Der Trend machts :P

Grüüüüßeee
 
also ich will nicht extra nen neuen fred auf machen,deswegen hier meine frage.
ich brauchte nen neuen lrs.
vorne 10 mm schraubachse oder schnellspanner.gerne auch auf 20mm umrüstbar.
aber vorne kann ich meine veltec eigentlich behalten. problem hinten und den felgen:
ich brauche leichte felgen, die dennoch halten.quasi ein kompromiss aus sun rims rhyno lite xl und atomlab trialpimp.
und eine laute singel speed nabe.mit 10 mm schraubachse.
am besten wäre wenn die laut wär.
ich würde die eastern nehmen,wenn das gewicht nicht währe.was haltet ihr von revell?laut?leise?
ich hör von der nabe irgendwie immer verschiedenes.

danke im vorraus
guck halt das ein gebrauchtes colour wheels hr findest oder so ( am besten gleich den lrs holen ) ; )

zur nabe: hope sowie revell knattern beide wie nommal was doch ich tendiere weiterhin zur revell ( is doch klar oder ), welche du nimmst is dir also überlassen. die hope is trotzdem aber auch nich zu verachten.

zur felge: definitiv revell, ich bin von dieser felge einfach fasziniert. ich bin einmal so dumm gesprungen das ich normaler weise über lenker geflogen wär doch neien ich hab das vr dann auch noch irgendwie voll dumm umgelenkt ( 90° winkel zur landung ) und bin mit meinen 90kg volle granate drauf geflogen. nichts war, ein minimalistischer seiten schlag, wo man einen nicht perfekten draufgezogenen reifen schneller bemerkt hätte.
ende. ; )
 
Momentan kommts mir so vor, als würden alle die Pimp empfehlen und nicht die Revell, aber ich glaub ich werde mir sobald sie kommt die 2008er Revell holen. Weiß jemand schon was neues über die 2008er Pimp?
 
Zurück