Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naaaa.....War bei mir genauso. Einfach mit einer zange die leitung direkt unter dem verstellrad (silberner teil) festhalten und mit einer zweiten zange das verstellrad drehen.
oderNaaaa.....
Ist wie zu sagen "die Schrauben an meinem Vorbau krieg ich mit den Fingern nicht auf, drum nehm ich keinen Inbus her, sondern bring das Rad zum Händler"... Die Idee mit der Zange lasse ich lieber, besonders weil meine Reverb neu ist ...
Ok, zur Richtigstellung:
Bei mir war das Verstellrad einfach volle Kanne auf "langsam" gedreht. Und zwar so fest, dass ichs mit Handkraft nicht aufdrehen konnte. Ist ja im Prinzip nix anderes als eine Mutter auf einem Gewinde. Also hab ich nen Lappen dazwischen geklemmt und mit zwei Zangen vorsichtig dran gedreht. Da geht nix kaputt.
Zu sagen
oder
Ist wie zu sagen "die Schrauben an meinem Vorbau krieg ich mit den Fingern nicht auf, drum nehm ich keinen Inbus her, sondern bring das Rad zum Händler"
Ist wie zu sagen "die Schrauben an meinem Vorbau krieg ich mit den Fingern nicht auf, drum nehm ich keinen Inbus her, sondern bring das Rad zum Händler"
Der Vergleich mit einer normalen Mutter hinkt. Das Teil wurde darauf ausgelegt von Hand verstellt zu werden wie die beim Schalthebel. Dort funktioniert es auch ohne Werkzeug.
Was geht denn mit dir ab? Augen auf und ALLES lesen und nicht nur die Hälfte. Ich habe vor dir schon einen Ratschlag zur DAUERHAFTEN Lösung für das Problem abgeben.
Du bist übrigens mit deinem Ratschalg auf dem Holzweg. Einfach mal genau darüber nachdenken um was es eigentlich geht.