Reverb- Ölfleck in Verpackung

Registriert
22. September 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo.

Heute kam meine nagelneue Rock Shocks Reverb.
Beim Auspacken viel mir ein ca. 5cm großer Ölfleck rund um den Remote-Hebel auf. Ist das normal oder evtl undicht?

Grüße
 
Hilfreiche Antworten geben ist im Forum aber extrem uncool. Da kann man ja gleich mit dem Fahrrad erst durch den Wald fahren, bevor es zur Eisdiele geht!

Hast du deine Reverb denn mal auf undichtigkeiten untersucht? Das Teil mehrmals betätigt und geschaut, ob es suppt (vorher natürlich alles trocken wischen, sonst sieht man ja nichts) oder ähnliches?
 
wenn .Biker. etwas meinen würde hätte er es gesagt und nicht eine einfache Frage gestellt, oder?

sorry, aber die frage ist eben so einfach wie die antwort! eigenständig denken hat man in zeiten des internet wohl scheinbar verlernt. es ist ja auch zu einfach, einen thread zu eröffnen statt nachzudenken.

wo wird ein ölfleck wohl herkommen? sicher nicht aus einem dichten system...
 
Leute, wenn in der Verpackung des Neu-Teils bereits ein Ölfleck zu sehen ist, dann würde ich das Teil ohne zu Überlegen direkt zurückgeben. Das wäre aus meiner Sicht die logische Konsequenz.
Das hat auch nichts mit zu tun mit einem 'Tonfall'.

Warum sollte ein Käufer irgendwelche Experimente machen, was mit so einem offensichtlichen fehlerhaften Neu-Teil los ist, ob das noch zu gebrauchen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, man kann Fragen auch als Anregung zu einer Tätigkeit verstehen - oder man kann es einfach lassen.
20.creation.jpg

2.tod.gif
 
Ich habe sie heute zurückgeschickt.
Ich kaufe doch keine NEUE Vario um dann "versuche" zu machen ob sie nun dicht ist oder nicht. Wenn ich das wollen würde, hätte ich eine Gebrauchte gekauft.

An alle Kritiker: Es hätte ja sein können das noch andere von solchen Ölflecken berichten und sie bei Rock Shocks gelegentlich ölverschmiert verpackt werden.
Aber da das ja anscheinend nicht der Fall ist, gehe ich auch von einer Leckage aus.

Danke an alle hilfreichen Posts.
 
Die Ölflasche ist in nem Plastikbeutel und außerdem ist die Flasche zusätzlich mit nem Alusiegel unter dem Schraubdeckel verschlossen.
 
Zurück