Reverb Schlechtwetterschutz?

Registriert
2. Juli 2006
Reaktionspunkte
47
Ort
Aschaffenburg
Langsam (oder besser gesagt schnell) geht die Schlammschlachtzeit wieder los. Matsch, Streusalzschneepampe, etc. alles wird direkt auf meine noch fast jungfräuliche Reverb spritzen.

Schützt jemand das Standrohr der Reverb vor Umwelteinflüssen? Und wenn ja wie?

Ein Faltenbalg wie bei Gravitydropper, etc. wäre eigentlich optimal?

Oder ist ein Schutz unnötig? Federgabeln werden mittlerweile ja auch nicht mehr mit Faltenbälgen eingepackt.
 
Der Faltbelag schadet meist mehr als er hilft. 100 prozentige dicht ist der nämlich auch nicht. Wenn da dann einmal Dreck drin ist kommt der nicht mehr raus und reibt ständig an der stütze. Die gravity dropper braucht den afaik wegen den Löchern im standrohr in die der pin zur Arettierung rein greift.
 
Zurück