Reverb Stealth an 2 Bikes vertauschen, ohne Entlüften??

Registriert
5. August 2014
Reaktionspunkte
8
Hi!
Ich möchte demnächst an 2 Bikes jeweils die Reverbs vertauschen (eine 125er und eine 150er).
Die Leitungen und Hebel bleiben an den Bikes, ich mach also nur kurz die Stützen selber von der Leitung ab.
Hat jemand Tipps wie das am besten funktioniert?
Am liebsten so dass ich nicht entlüften muss, geht das??
Sollte die Stütze aus- oder eingefahren sein??

Danke schonmal! :daumen:
 
Wenn du einen Connectamajic Anschluss an der Stealth hast dann kannst du die einige Male (würde schätzen 4-5x) hin und her tauschen, ohne zu entlüften :)
 
Leitungen will er ja dranlassen....okay, kann Probleme geben weil die Stützen selbst nicht gleich lang sind. Bei der einen fehlen dann ein paar CM die bei der anderen zuviel sind.
 
Ich dachte mehr daran, dass die beiden Rahmen evtl. unterschiedliche Abmessungen haben und/oder die Leitungsverlegung anders ist, so dass entweder eine Riesenschlaufe am Lenker entsteht oder der Lenker nicht mehr voll eingeschlagen werden kann.
 
Letzten Endes aufmachen muss er so oder so und damit wohl auch entlüften. Lösung des Problems wäre beide Stützen zu verkaufen und Stützen mit Seilzug zu kaufen. Dann hat nur noch der Käufer der alten Stützen das Problem, dass er entlüften muss und nicht mehr der TE :).
 
Okay, dann werde ich wohl beide Stützen entlüften müssen...
Mit der Leitungslänge gibts keine Probleme, gleiche Bikes, gleiche Einbaulänge der Stützen, nur eben unterschiedlicher Travel.
Sifft da richtig Öl aus der Stütze raus wenn ich die Leitung unten an der Stütze abschraube??
 
Okay, dann werde ich wohl beide Stützen entlüften müssen...
Mit der Leitungslänge gibts keine Probleme, gleiche Bikes, gleiche Einbaulänge der Stützen, nur eben unterschiedlicher Travel.
Sifft da richtig Öl aus der Stütze raus wenn ich die Leitung unten an der Stütze abschraube??

das mit den gleichen bikes verstehe ich allerdings auch nicht :D

Nein da sifft nichts raus, sonst würde ja ein Unterdruck in der Stütze entstehen. Tauch mal einen Strohhalm in Wasser und halte dann das obere Ende mit dem Daumen zu. Da läuft auch kein Wasser unten raus.
 
Ist doch schnell passiert wenn man nur zwei Hände hat. Er muß ja beide Stützen gleichzeitig von der Leitung nehmen.

Für das Leitungsende gilt ja das Gleiche. Kurz wegschnippen lassen und das wars.
 
Zurück