Reverse one Pedale - wie schwer drehen sie sich bei euch?

Registriert
9. September 2013
Reaktionspunkte
21
Ort
BY
Hallo

Ich habe eine Frage zu meinen Reverse One Flat Pedals.
Wenn ich sie mit meinen ausgemusterten Shimano XT Pedalen vergleiche drehen sie sich leider gar nicht wenn ich sie anstupse. Ist das denn Ok und "normal" das sie so einen schweren "Totpunkt" haben der überwunden werden muss?? Denke mir halt das ich dadurch Kraft verliere beim pedalieren.

Ich meine bei Industrielagern mit einer Dichtlippe ist das natürlich ein höherer Widerstand als bei einer Buchse etc. aber das ich es gar nicht andrehen kann mit der Hand ist finde ich schon etwas schwer...

Kann mir hier jemand vielleicht seine Erfahrungen schildern? Wäre euch über jeden Tip sehr dankbar =)
 
Meine drehen sich auch kaum. Beim fahren 0 Probleme;-)

Ok, dankeschön für die Info.
Dann scheint das quasi normal zu sein das sie sich schwer drehen. Nur im Vergleich zu anderen kam es mir komisch vor aber dann ist alles gut

Knacken oder sowas habe ich nicht also krumm ist auch nichts Danke!
 
Keine Sorge, die drehen sich nach kurzer Zeit ganz leicht. Und bekommen Spiel :-(

Was meinst du zirka mit "kurzer Zeit" meine haben jetzt zirka 200km + und sind noch nicht so leicht :D

Die Pins sind wirklich nicht das beste Material, da hab ich auch schon einige an Wurzeln und vor allem Steinbrocken gekillt aber gut, gibt schlimmeres... Habe vorhin auch mit der Feile in paar Striemen entfernt, freut eventuell meine Scheinbeine doch mal wenn es wieder rund ist... ;)
 
die sollen sich auch nicht von selbst drehen damit man den Fuß wieder leicht drauf bekommt falls man den kurz runter tut.

Mit dem Kraft verlieren ist der gleiche Quark mit den Laufrädern und den Lagern. Meinste die 0,00001Watt spielen eine Rolle?
 
die sollen sich auch nicht von selbst drehen damit man den Fuß wieder leicht drauf bekommt falls man den kurz runter tut.

Mit dem Kraft verlieren ist der gleiche Quark mit den Laufrädern und den Lagern. Meinste die 0,00001Watt spielen eine Rolle?

Nee, darum ging es mir natürlich nicht nur im Vergleich zu meinem XT Klick Pedalen drehen diese sich per Hand halt einfach deutlich schwerer. Beim Fahren merke ich auch nichts und es knackt ja auch nichts. Wollte nur mal nachfragen ob das normal ist oder ob ich ggf. ein Montagsprodukt erwischt habe. Jetzt hätte ich schließlich noch Garantie auf die Pedale. ;)
 
Was meinst du zirka mit "kurzer Zeit" meine haben jetzt zirka 200km + und sind noch nicht so leicht :D

Naja, ich habe die km nicht soo genau im Kopf. Aber die beiden Sätze, die ich habe/hatte, bekamen nach jeweils ca. 1000km-2000km seitliches Spiel. Beim ersten Mal habe ich noch ein Kulanzangebot von Reverse angenommen, beim zweiten Satz war es mir dann zu doof, die Pedale nach ein paar Monaten wieder zu reklamieren. Selbst die Lager der NC-17 Sudpins haben länger gehalten. Da habe ich die Lager dann selbst gewechselt. Anfangs war wieder alles prima, aber nach einiger Zeit hatte ich wieder Spiel und die Pedale lassen sich viel zu leicht drehen.

Wenigstens sind sie flach, leicht und sehen gut aus. Und mit Stahlpins hat man auch ordentlich Grip ;)
 
Naja, ich habe die km nicht soo genau im Kopf. Aber die beiden Sätze, die ich habe/hatte, bekamen nach jeweils ca. 1000km-2000km seitliches Spiel. Beim ersten Mal habe ich noch ein Kulanzangebot von Reverse angenommen, beim zweiten Satz war es mir dann zu doof, die Pedale nach ein paar Monaten wieder zu reklamieren. Selbst die Lager der NC-17 Sudpins haben länger gehalten. Da habe ich die Lager dann selbst gewechselt. Anfangs war wieder alles prima, aber nach einiger Zeit hatte ich wieder Spiel und die Pedale lassen sich viel zu leicht drehen.

Wenigstens sind sie flach, leicht und sehen gut aus. Und mit Stahlpins hat man auch ordentlich Grip ;)

das hört sich aber auch nicht sooo schön an wenn sie nach so kurzer Zeit schon seitliches Spiel bekommen haben. Da merke ich jetzt nach 300km noch nichts. Aber die Lager könnte man bei diesen Pedalen normalerweise auch selbst wechseln wenn die Garantie vorbei ist oder? sind ja normale Industrielager verbaut oder??

Grip hat man wirklich super, ich habe die Alu Pins verbaut (Standart) und die gehn schon schnell mal flöten. Habe jetzt nachschub bestellt da ich innerhalb der 300km am Linken Pedal 5Stk. abgebrochen habe. Aber naja - die guten alten Felsen in der Fränkischen Schweiz :D
 
Zurück