@ThorsHammer und alle Interessierten:
Auf Empfehlung habe ich mir den Glyx-Kompass von GU für 6,50Euro gekauft.
Glyx ist z.Z. in aller Munde, sogar so manche Krankenkasse empfiehlt es.
Meistens wird von der Glyx-Diät gesprochen; ich jedoch sehe darin vielmehr eine generelle Ernährungsumstellung, die auch für schlanke u. gesundsheitsbewusste Menschen sehr gut geeignet ist.
Das tolle daran ist, dass ich nicht völlig auf leckere Dinge verzichten muss und man sich Gesund ernährt, trotzdem aber NICHT HUNGERT.
Denn richtig kombiniert, kann ich Abends auch ein Stück Schokolade oder ähnliches essen.
Zu beachten wäre, dass das Sture achten auf den glykämischen Index (von Nahrungsmittel zu Nahrungsmittel verschieden) doch etwas einseitig ist.
In diesem Buch aber wird unterschieden nach: glykämischen Index, nach guten sowie schlechtem Fetten, ob Lebensmittel mit Acrylamid belastet sind, Laune-Faktor und vielen mehr.
Aufgeteilt ist es nach Schlankmachern, Eiweiss, guten u. weniger guten Kohlenhydraten, Genussmitteln u. Getränken.
Wovon man wieviel zu sich nehmen sollte, kann leicht anhand einer Pyramide bestimmt werden.
Durch das Ampelsystem u. die Bewertung von 800 gängigen Lebensmitteln kann man sich so auf einfache Art u. Weise seine Ernährung nach persönlichem Geschmack zusammenstellen.
Auf den ersten Seiten wird die Wirkung durch GLYX (Zusammenspiel mit Insulin) gut und einfach erklärt u. zwölf grundsätzliche Regeln aufgeführt, die einfach zu befolgen sind.
Zu meiner eigenen Erfahrung:
Seitdem ich vor dem Sport etwas mit einem niedrigen GLYX esse, ist meine Ausdauer deutlich gestiegen.
Überhaupt fühle ich mich wesentlich vitaler u. leistungsfähiger (merke ich auch im Beruf) als früher. Dadurch ist indirekt meine Laune gestiegen, klar: durch das rundum Körpergefühl-ich-könnte-Bäume-ausreissen.
Man muss natürlich schon ein wenig Disziplin wahren, ist es doch sehr verführerisch, sich schnell mal ´ne Pizza o.ä. zu machen, statt selber zu kochen oder sich etwas zu schnipseln.
Morgens halt mal 15 Min. eher aufstehen, um sich für den Tag sein glyxlich machendes Essen vorzubereiten.
Zum Glück gibt es auch natürliches FastFood: OBST.
OK, manchmal habe ich so richtig Bock auf so´n richtig DIRTY essen: Leberkäs´mit Spiegelei + Püree - mmmmhhhhh - lecker, aber so ab u. an darf das halt schonmal sein - nur nicht selber belügen, sonst ist das alles nix.
Das ganze hat zu Beginn aber einen Nachteil:
Durch das Nachblättern im Buch dauert das Einkaufen wesentlich länger
Ergo: Ob das etwas für einen ist muss jeder für sich selbst rausfinden, aber 6,50 Euro ist ja nicht die Welt. Einfach ausprobieren!
(Ich hoffe, ich habt von dem langen Text kein Kopfweh bekommen.)