jetzt würd mich aber schon interessieren, was an dem dhx5 so schlecht sein soll
Mich auch!
Allerdings ist meine Erfahrung, dass 90% aller biker ihr Fahrwerk nicht verstehen, geschweige denn einstellen können, völlig unabhängig von den gegebenen Einstellmöglichkeiten.
Z.B. ist doch ein Dämpfer nicht schlechter, als ein anderer, solange beide nicht auf exakt eine definierte Anforderung hin eingestellt wurden und ein Fahrer genau sagen kann, welcher Dämpfer der bessere ist.
Nur wo besser:
- schneller
- komfortabler
- sicherer
- bessere Rückmeldung
- mehr Kontrolle
- mehr Reserve
- ...
Ein anderer Fahrer bewertet die selbe Kombination vielleicht ganz anders, oder gar umgekehrt.
Wenn jemand 200g mit einer Titanfeder sparen will, dann hat das rein gar nichts mit der Funktion des Dämpfers zu tun. Der DHX5 Durchschnittsfahrer wird keinen Unterschied zwischen Stahl und Titan feststellen können.
Problem was ich kenne: einige Titanfedern sind dicker, so dick, dass diese u.U. streifen. Ne 350er Feder bei 80kg erscheinen mir zu wenig (ich fahre 450 bei 82kg), aber ich kenne das DH920 auch nicht. Wenn die 350er nicht dauernd durchschlägt....
So jetzt geh ich wieder raus, muss mein Fahrwerk vom car einstellen, weil Morgen soll es frühs 12,8°C bei 54,7% Luftfeuchtigkeit geben


