Richtiger Reifen zum Freeriden

Registriert
5. August 2007
Reaktionspunkte
0
HI, zusammen wollte mal fragen ob ihr mir ein paar gute Freeridereifen empfehlen könnt. Hab im Moment noch Conti Petrol 2.5 drauf, wollte aber auf jedenfall bald wechseln.
 
ich bin meistens auf den Halden im Ruhrgebiet unterwegs, wollte aber jetzt auch mal nach Willingen oder Winterberg
 
Ich werf mal den Muddy Mary mit triple Compund in die Runde wenn's ein bisschen downhilllastiger sein soll und die Touren sich auf 10-20km beschränken. Bombastischer Grip und wahnsinns Rollwiderstand. Das Gewicht ist für einen 2,6er Reifen ok (1300g). Baut ca so breit wie ein Maxxis in 2,7".

Johnny
 
Ich will mir auch Big Betty kaufen. Ich weiß aber nicht, welche Gummimischung.
Kann jemand einschätzen, wie der Rollwiderstand im Vergleich zum Tioga Factory DH 2.3 ist? Wenn die weiche Mischung auf dem Niveau rollt, wärs ok für mich. Die harte Mischung soll ja nicht so toll bei Nässe sein.
 
Wird hier nach einem Freeride Reifen oder nach einem Schlammreifen gefragt?

Wenn du mich meinst: Die Muddy Mary ist ein Intermediate-Reifen und hält praktisch auf jedem Untergrund. Sam Hill fährt übrigens gerne mal mit Wet Scream auf trockenen Pisten...

Ab 2008 gibt es übrigens die Big Betty auch mit DH-Karkasse und die Muddy Mary in 2,35 und Freeridekarkasse mit ca 850g.

Johnny
 
Ich will mir auch Big Betty kaufen. Ich weiß aber nicht, welche Gummimischung.
Kann jemand einschätzen, wie der Rollwiderstand im Vergleich zum Tioga Factory DH 2.3 ist? Wenn die weiche Mischung auf dem Niveau rollt, wärs ok für mich. Die harte Mischung soll ja nicht so toll bei Nässe sein.

Der BB ist im Rollwiderstand besser als der Tioga, auch in der weichen Mischung. Ich würde vorn weich und hinten Tripple empfehlen.
 
Was ist denn für den hohen Norden (360 Tage Regen) als Reifen zu empfehlen für Touren(!)? der Betty ist im Nassen doch wohl nicht so dolle. Swampthing? DH hinten und FR vorne?
Das beim Nevegal der Durchschlagschutz nicht so hammer ist habe ich letztens beim Bike eines Kumpels auch festgestellt.
 
"DEN" richtigen Reifen fürs Freeriden gibt es nicht ... es ist immer abhänging vom bevorzugten Revier, Fahrtechnik, Fahrwerk ... etc.
Wir hier rund um D-Dorf haben eher Lemigen Boden, aber auch Schiefer/Grobsteine (Eifel, Glüder und CO).
Dennoch ist hier keiner mit ner DH-Pelle on Tour.
Von Schalbes Nobby bis Betty, Maxxis ADvantage aber auch in letzter Zeit vermehrt Reifen von Spazialiced. Und mit den Dingern kann man auch getrost in Winterberg fahren, da dort alles aufbereitet ist ...
 
Zurück