riesen kurbelproblem

Hyper

Radfahrer
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum/Dinklage
Hallo,

wie ich gestern schon ein paar threads weiter unten gepostet habe wollte ich die Kurbeln meines Giant ATX 840 entfernen um das Innenlager zu tauschen.
Dabei sind mir zwei total schreckliche Dinge passiert :mad:
Auf der linken Seite ging die verschraubte "Kappe" der Kurbel ganz normal ab ,
auf der rechten seite verzog sich beim abdrehen schon das billige Imbusgewinde sodass ich ich mich erstmal garnicht getraut habe weiterzudrehen.
Auf der anderen Seite wo die "Kappe" abging habe ich gan normal den Kurbelabzieher vollständig ins Kurbelgewinde gedreht und dann eben diesen Rausdreher gegen das Lager gedreht als mich plötzlich der Kurbelabzieher entgegenflog der das halbe Gewinde der Kurbel mitgerissen hatte ...
Jetzt will ich dieses Billigmetall erstmal in Ruhe lassen...
frage mich aber allerding wie ich meine kurbeln vom Innenlager abbekomme (würde sie mitlerweile sogar abflexen :mad: ) ich wollte mit dem Problem schon zum Händler gehen aber dann hab ich mich gefragt was der anders als ich machen könnte....
Naja und jetzt würde ich mich freuen wenn ihr mal eure Meinung dazu abgeben könntet ;)

Gruß
Christian
 
das mit dem einschneiden ist klar nur warum nen abzieher vom autohändler ?
der abzieher ist ja noch heile nur der kurbel ist was vom gewinde weggerissen...
 
weil ein abzieher aus dem KFZ bedarf garnicht in das gewinde greift, sondern sich mit seinen krallen an der kurbel festhält.

es gibt auch etwas simplere wie da auf dem bild. kosten nen paar euro und gibts im baumarkt.
 

Anhänge

  • Abzieher.jpg
    Abzieher.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 68
Sorry, wenn ich mal genaz dumm frage ;)
Wie funktioniert dieses Teil aus dem baumarkt (der mittlere Stift wird reingedreht und dann?) und wonach muss ich da fragen wenn ich das haben will?
Allerdings habe ich dann immer noch das Problem mit der schon halb verzogenen Imbusschraube auf der rechten seite die das Lager verdeckt :(
 
Hyper schrieb:
...Auf der linken Seite ging die verschraubte "Kappe" der Kurbel ganz normal ab ,
auf der rechten seite verzog sich beim abdrehen schon das billige Imbusgewinde sodass ich ich mich erstmal garnicht getraut habe weiterzudrehen.
Auf der anderen Seite wo die "Kappe" abging habe ich gan normal den Kurbelabzieher vollständig ins Kurbelgewinde gedreht und dann eben diesen Rausdreher gegen das Lager gedreht als mich plötzlich der Kurbelabzieher entgegenflog der das halbe Gewinde der Kurbel mitgerissen hatte ...
...
Hallo Hyper,
zum ersten Punkt, die Abdeckkappen sind Murks, hatte das gleiche Problem, nachdem ich das "Imbusgewinde" rund hatte hab ich einen flachen Schraubendreher dort hineingetrieben und schon konnte ich die Kappe lösen.;)

Zu Punkt zwei, natürlich musst Du nach dem Kappe entfernen erstmal die Kurbelschrauben lösen (entfernen):rolleyes: , erst danach kannst Du mit dem Abzieher beigehen und die Kurbelarme demontieren, übrigens ist der Kurbelabzieher in Deinem Fotoalbum der richtige, hab den gleichen und er funktioniert.:daumen:

Ich gehe davon aus das die Kurbeln jetzt schon eine geraume Zeit an Deinem Bike montiert sind und da hilft beim lösen auch etwas Caramba (feines Sprühöl, Rostlöser). Ob das, jetzt wo Du das Gewinde schon geschädigt hast, noch immer funktioniert ist natürlich fraglich.
 
ich glaube ich habe die Kurbelschrauben als "kappen" bezeichnet kleinen moment ich mach mal eben ein Bild von Der einen Kurbelschraube die ich rausbekommen habe ;)
die andere hängt allerdings noch drin und ich traue mich nicht weiter zu drehen weil ich mir sonst das imbusgewinde noch ganz kaputt mache
30865PA140025-med.JPG
 
Jo, das sind nicht die die ich derzeit am Giant hatte, ist auch schon lange her ;) , also bei den Schrauben ist beiderseits ein normales Gewinde vorhanden (im Uhrzeigersin fest), vielleicht hast Du falsch gedreht? (mir auch schon passiert :rolleyes: ).
Wenn nicht versuche mal an der schwarzen Abdeckkappe vorbei (anlupfen mit minischraubendreher) etwas Sprühöl zu geben, eine Nacht einwirken lassen und dann (mit Qualiwerkzeug) erneut versuchen.

@edit
ÄÄÄhm, dem ausgerissenem Gewinde ist dann wohl nur mit technischem Geschick oder der Flex beizukommen, lässt sich schlecht von hier beurteilen :ka:
 
Sehn doch gar nicht so alt aus....schau Dir mal Deinen Inbusschlüssel an, ist der vielleicht schon etwas abgenudelt??? Wenn ja, nen vernünftigen nehmen. Rostlöser hilft hier selten, schadet aber auch nicht....eventuell hilft erwärmen...und dann vorsichtig - aber mit Kraft - linksrum rausdrehen.
Was ist denn da für ne Kurbel drauf??
 
So habs jetzt zum entfernen zu einen Händler gebracht der mir erstmal erklärt hat das Giant murks baut (wäre ich ohne ihn auch nicht drauf gekommen :rolleyes: )
auf jeden fall bohrt der jetzt das gewinde raus und ersetzt Kurbel und Innenlager nur mit dem Preis den er dafür haben will hab ich mich nur noch nicht so ganz angefreudet für
Deore LX Kurbel + Innenlager
entfernen der alten teile und anbauen der neuen ca 200€
:lol:

Naja trotzdem vielen Dank für eure Bemühung mir zu helfen :daumen:

//Edit : Die Kurbel war eine billige von SR Suntour also kein wunder das sie die Umbauaktion nicht ganz überlebte :D
 
:eek: 200 Euro :confused:

Gibt´s doch nicht, wenn er Dir ne neue Garnitur drann schraubt braucht er das alte Gedöns vielleicht gar nicht aueinanderfrickeln, welche Seite issn das Gewinde vom Abzieher vernuddelt, in fahrtrichtung rechts oder links???
 
Im Prinzip braucht nach aufboren nur das Innenlager gewechselt werden. Aber 'nen Kurbelupgrade ist schon O.K.
Bei dem Preis ist das aber LX2005...oder?? :confused:
Inkl. Inspektion, Schmierdienst, Schuhe putzen...und immer freundliches Lächeln, wenn Du in den Laden kommst.
Is schon cool, dein Händler. Aber so oft würd ich da nicht hingehen :D :D
 
Hab mich auch über den Preis gewundert da die Kurbelgarnitur bei ihm 99 kostet und die im Internet häufig für 69 € zu finden ist...
Die Kurbel musste aber gewechselt werden weil dort ein Gewinde zerstört war :cool:
 
hallo,

er bekommt doch KURBEL + NNENLAGER gewechselt. vermutlich neue Kuebeln also auch Vielzahn nehme ich mal an. + arbeitszeit, dann sind die 200 Euro doch einigermaßen OK. Im versandhabdel bekommt man die Teile für ca. 150 euro. das ein Händler etwas mehr vor ort verlangt ist normal. und daher die 200 euro tutti kompletti völlig gerechtfertigt.


grüße coffee
 
Hyper schrieb:
Hab mich auch über den Preis gewundert da die Kurbelgarnitur bei ihm 99 kostet und die im Internet häufig für 69 € zu finden ist...
Die Kurbel musste aber gewechselt werden weil dort ein Gewinde zerstört war :cool:

Dann find ich's definitiv zu hoch. Es ist klar, Internetpreise legt man hier nicht zugrunde....aber wie lange will der denn dran schrauben??

Ne Kurbel muß nur wegen Gewinde getauscht werden, wenn's Pedalgewinde hin ist. Is doch Kappes was der erzählt....nur'nen bißchen Umstand die Kurbel runter zu kriegen. Kinex-Innenlage für 12,50, zwei neue Schrauben und ne Stunde Arbeit....mit 60 Eur wärst Du dicke durch... :) :)
Aber nu haste halt ne LX, hoffe, daß der Rest des Rades ähnliches Niveau hat.
Nicht etwa Acera mit LX-Kurbel :lol: :lol: :lol:
 
zastafari schrieb:
Dann find ich's definitiv zu hoch. Es ist klar, Internetpreise legt man hier nicht zugrunde....aber wie lange will der denn dran schrauben??

Ne Kurbel muß nur wegen Gewinde getauscht werden, wenn's Pedalgewinde hin ist. Is doch Kappes was der erzählt....nur'nen bißchen Umstand die Kurbel runter zu kriegen. Kinex-Innenlage für 12,50, zwei neue Schrauben und ne Stunde Arbeit....mit 60 Eur wärst Du dicke durch... :) :)
Aber nu haste halt ne LX, hoffe, daß der Rest des Rades ähnliches Niveau hat.
Nicht etwa Acera mit LX-Kurbel :lol: :lol: :lol:


du hast ja scheinbar den vollen plan und mega ahnung. toll :mad: bei solchen kommentaren könnt ich kotzen.

coffee
 
Coffee schrieb:
du hast ja scheinbar den vollen plan und mega ahnung. toll :mad: bei solchen kommentaren könnt ich kotzen.

coffee

He coffee, so agressiv ...

Also:
1. Soweit ich weiß LX Kurbel + Innenlager Liste ca. 150€.
2. Wenn hyper lieber was billigeres haben will, hätte er's wahrscheinlich dem Händler mitgeteilt
3. 50€ dafür das der Händler an 'nem Rad, dass er nicht verkauft hat, so eine Notreparatur durchführt, ist m.E. in Ordnung. Wenn das Rad bei ihm gekauft wäre, wäre ihm die Sache wahrscheinlich so peinlich, dass er das kostnlos gemacht hätte.
4. Nachdem die Kurbel entfernt ist, wird sie wahrscheinlich unbrauchbar sein - oder wie stellt ihr euch "Aufbohren" vor. Die Variante - Billiginnenlager rein und Kurbel wieder drauf - steht damit wohl nicht.
5. Wenn ihr mit solchen Vorstellungen in den Laden geht, braucht ihr euch nicht zu wundern, dass die Händler u.U. etwas "verschnupft" reagieren.

Ähm ja, noch eine Frage: Was ist eigentlich ein "Imbusgewinde"?

Nein, braucht keiner drauf zu antworten. Ich kann es bloß nicht lassen ab und zu den Klugschei.... raushängen zu lassen ;) .

@Hyper: Mag sein, dass Kurbel und Kurbelschrauben Schrott waren, aber wie man das Innengewinde der Kurbel mit dem Abzieher rausreißen und einen 10 mm Innensechskant überdrehen kann, ist mir nicht ganz klar.

Na gut, jetzt reichts aber. Gruß vauWe
 
vauWe schrieb:
He coffee, so agressiv ...


das war nur auf die aussage von zastafari bezogen. da er meiner meinung nach, keineswegs sachliche fakten gebracht hat und dazu nur müll gefaselt hat. sorry, da ist mri einfach die hutschnur hoch :D


grüße coffee
 
Coffee schrieb:
du hast ja scheinbar den vollen plan und mega ahnung. toll :mad: bei solchen kommentaren könnt ich kotzen.

coffee

Dann kotz doch!!!! :D :D :D :D :D

Ich find's von einem Händler und Mechaniker ziemlich am Bedarf vorbei beraten.
"Och, Gewinde kaputt, na, das macht 200 Ocken....":confused:
So hörte es sich wenigstens von Hyper an....
...und gegen den Preis, wenn's die neue LX ist, hab ich auch nicht's gesagt.
Aber wie lange brauchst Du denn für diesen Umbau.....eben!!!
Und die Alternativen hätten man vielleicht auch nennen können.....
Ich finde das gehört auch zu einem guten Shop!!:daumen:

Ich sehe nicht, daß das was mit Klug*******rei oder so was zu tun hat.

@vauWe Kurbel wäre weiterverwendbar gewesen. Beim Aufbohren wird ja nur der Kopf der Kurbelschraube abgetrennt....aber is ja nu eh egal.

Nichts für ungut.... :) :)
 
zastafari schrieb:
Dann kotz doch!!!! :D :D :D :D :D

Ich find's von einem Händler und Mechaniker ziemlich am Bedarf vorbei beraten.
"Och, Gewinde kaputt, na, das macht 200 Ocken....":confused:
So hörte es sich wenigstens von Hyper an....
...und gegen den Preis, wenn's die neue LX ist, hab ich auch nicht's gesagt.
Aber wie lange brauchst Du denn für diesen Umbau.....eben!!!
Und die Alternativen hätten man vielleicht auch nennen können.....
Ich finde das gehört auch zu einem guten Shop!!:daumen:

Ich sehe nicht, daß das was mit Klug*******rei oder so was zu tun hat.

@vauWe Kurbel wäre weiterverwendbar gewesen. Beim Aufbohren wird ja nur der Kopf der Kurbelschraube abgetrennt....aber is ja nu eh egal.
Nichts für ungut.... :) :)


also ich persönlich konnte hypers bisherigen postings folgenden entnehmen.

er hat seine kurbel selbst verhunzt. und zwar das gewinde zum abziehen der kurbel udn damit jetzt auch höchstwahrscheinlich das innenlager. ich gehe davon aus, das er sich im shop hat beraten lassen. udn er die NEUE LX + Lager angeboten bekommen hat. wenn eine kurbel, das gewinde im eimer ist bedarf es durchaus etwas mehr als 5 mminuten um die kurbel überhaupt vom lager zu bekommen. + rausmachen innenlager, gewinde säubern, einfetten, neues lager reindrehen, kurbel drauf machen, ggf. umwerfer und damit schaltung kontrollieren und ggf. einstellen. alles in allem sicher min. 20 - 35 minuten arbeit. wenn nicht sogar mehr. bei 150 euro warenwert und 50 euro arbeitswert. wäre das ein stundenlohn von ca. 50 euro. für einen fachmann absolut normal. wenn der fachman nun eben keine 25 minuten braucht, sondern eben 45 oder vielelicht auch 60 weil die sache eben komplizierter ist als gedacht ist doch eine überschlagung von 50 euro normal und auch angebracht.


grüße coffee
 
zastafari schrieb:
Ich sehe nicht, daß das was mit Klug*******rei oder so was zu tun hat.

@vauWe Kurbel wäre weiterverwendbar gewesen. Beim Aufbohren wird ja nur der Kopf der Kurbelschraube abgetrennt....aber is ja nu eh egal.
Wie du den Kopf einer Stahlschraube raus bohrst, die sich in einer Umgebung aus 'lumium befindent, ohne die Umgebung - also - die Kurbel zu beschädigen, musst du mir mal zeigen. Außerdem musste ja auch noch die Kurbel auf der anderen Seite runter, wo mir eigentlich nur Hammer (mit viel Glück) und Flex einfallen. Die Variante mit dem Abzieher, die weiter oben vorgeschlagen wurde, wird m.E. nicht funktionieren, weil das Ding an 'ner Kurbel wohl nicht gut genug angreifen kann. Aber das ist natürlich nur Theorie.

zastafari schrieb:
Ne Kurbel muß nur wegen Gewinde getauscht werden, wenn's Pedalgewinde hin ist.
Nein, muss sie nicht. Da gibt's (Also jedenfalls gab's die früher mal.) so niedliche kleine Gewindehülsen, die man einsetzen konnte. Also Pedalbohrung aufbohren, Gewinde reinscheiden, Hülse ohne Fett rein, Pedal mit Fett rein ... hat eigentlich immer gut funktioniert.

Was hast du eigentlich gegen Klugsch....? Macht doch Spaß.
 
Also scheint so als würde sich hier was "aufbauen" :rolleyes: , schlage Euch (BeeMWe, Tee und Groschenbeobachter) vor die Posting mal genauer zu lesen, dann gibt´s hier nicht solche Missverständnisse, von Pedalgewinde war hier nie die Rede.



Derweil fährt Hyper auch schon wieder mit seinem Bike in Kino ;) und deswegen bin ich jetzt raus.
 
Jetzt bekommt das Ganze richig Niveau, wobei ich den
toschi schrieb:
(BeeMWe, Tee und Groschenbeobachter)
richtig gut finde. Kompliment :lol:

Wobei man dir das
toschi schrieb:
vor die Posting mal genauer zu lesen, dann gibt´s hier nicht solche Missverständnisse
angesichts dieser Frage
toschi schrieb:
welche Seite issn das Gewinde vom Abzieher vernuddelt, in fahrtrichtung rechts oder links???
und diesen Ausführungen im Eingangspost
Hyper schrieb:
Auf der linken Seite ging die verschraubte "Kappe" der Kurbel ganz normal ab ,
auf der rechten seite verzog sich beim abdrehen schon das billige Imbusgewinde sodass ich ich mich erstmal garnicht getraut habe weiterzudrehen.
Auf der anderen Seite wo die "Kappe" abging habe ich gan normal den Kurbelabzieher vollständig ins Kurbelgewinde gedreht und dann eben diesen Rausdreher gegen das Lager gedreht als mich plötzlich der Kurbelabzieher entgegenflog der das halbe Gewinde der Kurbel mitgerissen hatte ...
wohl auch vorwerfen könnte.
toschi schrieb:
Derweil fährt Hyper auch schon wieder mit seinem Bike in Kino ;)
Na, wenn so schnell gegangen ist, sind 200€ wirklich nicht zu viel ;)
toschi schrieb:
und deswegen bin ich jetzt raus.
Schade, fing gerade an Spaß zu machen.
 
Zurück