Riesen Probleme mit X9 Schaltwerk an Cannondale RZ one Twenty 1

Registriert
28. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo

Hab mir vor einen monat ein nagelneues Cannondale RZ One Twenty One gekauft. Hab lange gesucht weil ich sehr schwer bin und biken zur Gewichtsreduktion betreibe. Aber nachdem ich 5 Jahre keinen Sport gemacht habe fahre ich eher kamot wird halt immer ein wenig besser..

Jetzt mal zu meinem Problem
Bin mit dem Bike echt super zufrieden. Allerdings hab ich riesen Probleme mit meinem X9 Schaltwerk.
Das erste Schaltwerk hat es mir direkt bei der ersten Ausfahrt ( vom Bike Dealer nach Hause) nach ca 200m zerissen. Den Carbonkäfig in dem die Kette unten läuft riss am kleinen Zahnrad ab. Kein Problem mein Händler tauschte es sofort gegen ein X0 und dann wieder gegen ein neues X9 Schaltwerk aus.
So das ging jez ca 80km gut und dann ist mir obwohl ich nicht unter belastung geschaltet habe wieder das ganze Schaltwerk kaputt gegangen. Diesmal hats den Carbonkäfig und die Feder des X9 zerlegt. Bin jetzt ziemlich ratlos. Kann es sein das ich einfach zu schwer bin ?? hab sicher so 140 kg mit Ausrüstung. Oder bin ich zu dumm zum Schalten?? Bin lt Auskunft meiens Händlers der einzige bei dem das bei dem Bike passiert ist. Jetzt hat er vorgeschlagen das X9 gegen ein X0 mit Stahlkäfig zu tauschen. Sonst weiss er auch nicht weiter eventuell ist die Kettenspannung zu hoch?
Sind euch irgendwelche Probleme im Zusammenhang von dem RZ One Twenty 1 und Sram X9 bekannt?
Habt ihr irgenwelche Ideen was es sein könnte?

Übrigens war ich mit der Schaltperformance von vorn herein relativ unzufrieden. Oft bekam ich die Gänge nicht rein und mir ist mehrmal bei einer Ausfahrt di Kette runtergefallen beim Wechsel vorne vom kleinen aufs mittlere Kettenblatt.
Auch find ich die Schaltung extrem Schwergängig laut und träge. Soger die SLX/XT Alivio Kombi am Scott Scale Contessa 10 meiner Freundin kam mir viel besser vor. Es war lecihter zu Schalten, Schneller und auch das wechseln vom Kleinen aufs Mittlere Kettenblatt ging ohne Probleme von statten. Natürlich war auch meine Schaltung eingestellt. Trotzdem war ein bizarres Klacken bei den kleinsten und größten Gängen am mittleren Kettenblatt zu vernehmen. Auch irgendwie war bei kleinen Gängen am mittleren Kettenblatt irgendwie zu spüren das ich nicht auf Zug tretten konnte ... es eierte irgendwie ... schwer zu beschreiben...


Hoffe es kann mir wer weiterhelfen. Bin echt schon am verzweifeln!:heul:
Danke!!
 
Kette zu kurz:confused:
Bei Kombinationen groß/groß würden dann Probleme auftauchen.
Evtl verschlimmert einfedern beim Fullie das Problem noch.
 
Kette zu kurz:confused:
Bei Kombinationen groß/groß würden dann Probleme auftauchen.
Evtl verschlimmert einfedern beim Fullie das Problem noch.

ja die Idee hatten wir auch schon... Nutze ja den Federweg mit meinem Gewicht recht gut aus ... kann jetzt aber nicht sagen ob das bike einfederte als die Schaltwerke eingingen.
Mein Bike Dealer meinte die Räder kommen so von Cannondale da montiert er nichts mehr rum. Und alle anderen RZ One Twenty die er verkauft hat haben nicht dieses Problem. Aber ich werde den Tipp mal weiter geben wäre super wenn es hilft
Danke!
 
Dämpfer ausbauen oder Luft ablassen und im Montageständer einfedern und sich die Extreme anschauen. Klein klein - groß groß.

Oder du hattest nen Chainsuck...


Ne dumme Frage:
Ich bräuchte so nen kleinen Sicherungsclip einzeln - der am Bolzen der Schaltwerksbefestigung, du dürftest einen übrig haben:confused::D
 
Dämpfer ausbauen oder Luft ablassen und im Montageständer einfedern und sich die Extreme anschauen. Klein klein - groß groß.

Oder du hattest nen Chainsuck...


Ne dumme Frage:
Ich bräuchte so nen kleinen Sicherungsclip einzeln - der am Bolzen der Schaltwerksbefestigung, du dürftest einen übrig haben:confused::D

Danke für den Tipp!
Ja mein Händler sollte einen übrig haben ... aber wie kommt er zu dir komme aus Villach in Österreich :confused:
 
Irgendwie scheint da ja was generell nicht zu passen, eine X.9/X.0-Kombi sollte eigentlich nicht sonderlich schwergängig und schon gar nicht träge sein. Auch fällt eine Kette bei korrekt eingestellten Begrenzungen nicht regelmäßig vom Kettenblatt oder Ritzel.
Kannst du mal Fotos posten? Am besten in der Kombi groß/groß und klein/klein.
 
Irgendwie scheint da ja was generell nicht zu passen, eine X.9/X.0-Kombi sollte eigentlich nicht sonderlich schwergängig und schon gar nicht träge sein. Auch fällt eine Kette bei korrekt eingestellten Begrenzungen nicht regelmäßig vom Kettenblatt oder Ritzel.
Kannst du mal Fotos posten? Am besten in der Kombi groß/groß und klein/klein.

Ja kommt mir auch vor Kombi ist aber X7/X9 und SLX Kette und Ritzel
Kann leider keine Fotos machen weil bis Dienstag das Bike beim Händler steht aber ich werde ihn auf eure Tipps ansprechen.
 
Bei einem Händler, der das Rad in Natura vor sich hat, sollten eigentlich keine Hinweise bzgl. Kettenlänge oder korrekter Einstellung der Schaltung nötig sein. Ob die Schaltung zu schwergängig oder schwamming ist, sollte der doch nach 30 Sekunden Probefahrt selber merken.
 
Bei einem Händler, der das Rad in Natura vor sich hat, sollten eigentlich keine Hinweise bzgl. Kettenlänge oder korrekter Einstellung der Schaltung nötig sein. Ob die Schaltung zu schwergängig oder schwamming ist, sollte der doch nach 30 Sekunden Probefahrt selber merken.


Stimmt schon so... noch hat er ja nichts bei dem Bike machen können weild er 10 Fach Werfer noch nicht da war... ich müsste mich auch garnet drum kümmern aber ich bin absoluter Technik leie und bevor ich mich von einem Händler totschwartn lasse das mein Gewicht oder meine Fahrweise schuld sei hol ich mir liebe zusätzlich noch Infos

Edit: Nicht das ich meinem Händler was unterstellen möchte. Er ist sehr Kulant und sehr bemüht und sind wirklich nette Burschen auch war die Beratung Top... Ich möchte halt nur immer alles wissen und mitreden können :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So war heut bei meinem Händler... scheinbar war tatsächlich die kette zu kurz ... hab auf kulanz eine neue XT Kette bekommen soweit so gut ... irgendwie fährt sichs jez auch angenehmer und das schalten ist flotter... auch alle andren mängel konnte ich nicht wieder anchvollziehen. Bin soweit echt zufrieden.

Mal Sehn obs jetzt auf dauer hält
EDIT: Hab jetzt ein X0 Schaltwerk mit Metallkäfig bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste was gezahlt:confused:
Bei ner 11/34 kassette wirds schon mal eng, besunders beim Fullie - dann haste noch ne ungünstige Schaltkombi erwischt...
Trotzdem sollte man den vollen Federweg nutzen können müssen - unabhängig vom Fahrergewicht.
Die Kette montiert ja nicht dein Händler, sondern normalerweise der Hersteller.

Vielleicht ist es in deinem Fall auch nicht möglich mit groß/groß geschalten und voll einfedern und dass die Kettenlänge bei klein/klein auch noch passt.:confused:
Dann muss man halt die Kette absichtlich eines zu lange lassen.
 
Haste was gezahlt:confused:
Bei ner 11/34 kassette wirds schon mal eng, besunders beim Fullie - dann haste noch ne ungünstige Schaltkombi erwischt...
Trotzdem sollte man den vollen Federweg nutzen können müssen - unabhängig vom Fahrergewicht.
Die Kette montiert ja nicht dein Händler, sondern normalerweise der Hersteller.

Vielleicht ist es in deinem Fall auch nicht möglich mit groß/groß geschalten und voll einfedern und dass die Kettenlänge bei klein/klein auch noch passt.:confused:
Dann muss man halt die Kette absichtlich eines zu lange lassen.

Ja wir haben die Kette jetzt ein Glied länger gelassen... sollte reichen.
Und nein habe weder für die Kette noch für das X0 Schaltwerk was bezahlt
 
Zurück