Rifugio Fraele

Registriert
4. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wie sind eure diesjährigen Erfahrungen mit dem Rifugio - in älteren Threads wird sie ja nicht gerade angeprießen?
 
Das Vallania wird ja von allen sehr gelobt. Nur leider etwas teuer. Suchen daher noch nach einer günstigeren aber auch sauberen Alternative. Es gibt ja noch 4 andere Hütten an den Seen. Rif. Fraele, Monte Scale Park, Solena und Rif. S. Giacomo. Hat dort dieses Jahr schon jemand übernachtet?
 
Rif. Val Fraele ist für Alpencrosser empehlenswert. Ein einfaches Albergo am Stausee. Die negativen früheren Berichte haben meiner Einschätzung nach nie wirklich gestimmt.
Neue Zimmer, insgesammt ca 15 Betten, HP ca. 50 Euronen letztes Jahr im Juli.
Einziger Haken ist, daß nur der Wirt deutsch spricht und er anscheinend manchmal
einen über den Durst trinkt. Es sind aber immer noch 2-3 andere Familienmitglieder
da.
Wirklich Empfehlenswert ist die Villa Valania HP inkl. Sauna diese Woche am Mi 02.Juli 08
für 52 Euronen (Vorsaison) - sehr freundlicher Chef und gutes 4-Gangmenü.
Grazie Stefano
 
Villa Valania:
dann ist das ja besser geworden...
letztes Jahr war die Übernachtung dort eine einzige Mängelliste - und das Essen war masiv angebrannt!
kein Trinkwasser und auch nur minimale Vorräte an Wasser in Flaschen (!)
Fernseher vorhanden, aber kein Empfang: Techniker kommt morgen (für die beiden 16jährigen, die mit waren wichtig)
Sauna: nicht angeschlossen
Kartenspiel/Würfel etc.: nicht vorhanden

Das Haus ist aber sehr schön und die Zimmer gemütlich, wenn man unterm Dach schläft sollte man aber nicht zu dick sein, sonst ist ein Zutritt zur Dusche unmöglich!

Rif. Val Fraele war letztes Jahr deutlich besser.
 
Rif.Monte Scale Park - Essen sehr gut, Leute freundlich, Zimmer i.O., Duschen etwas gammelig. Das war 2005.
 
Danke für die vielen Tipps. Haben uns erstmal für das Monte Scale Park entschieden. Werden euch von unseren Erfahrungen nach dem AlpenX berichten.

Thomas und Claudi
 
Na kurzer Rast im Rif. Val di Fraele können wir keinerlei schlechtes berichten! Das Rifugio wurde offensichtlich komplett renoviert, sowohl außen als auch innen. Die Zimmer haben wir nicht gesehen, aber die Duschen / WCs waren neu und sauber. Übernachtet haben wir im Monte Scale Park. Die Zimmer sind sauber und gemütlich und befinden sich im einem kleinen Nebenhaus. Pro Etage gibt es 2 Zimmer und 1 Duche/WC - alles sauber und ordentlich. HP war ebenfalls super. Abendessen war lecker und reichlich und zum Frühstück gibt's Wurst und Käse (wenn man nachfragt).
Also ich denke beide Unterkünfte kann man empfehlen!
 
Servus, habe heuer unterwegs das Forum für Suche nach Quartieren in der Gegend genutzt, daher auch eine Rückmeldung. Wegen Schlechtwetter hatten wir Richtung Süden zunächst auf dem Ofenpasshotel im Touristenlager übernachtet: gute Betten, super Küche.

Auf der Vorbeifahrt fiel gleich wegen der traumhaften Lage die Entscheidung, auf dem Rifugio Val Fraele die letzte Nacht bei der Rückfahrt zu verbringen, und reservierten gleich - an diesem letzten bayr. Ferientag waren wir dann allein dort, aber nächste Nacht haben zwei Gruppen alle 20 Plätze reserviert. Nicht nur die Nassräume sind neu, auch die fünf Zweibettzimmer - die einfacheren Räume hab ich nicht gesehen, aber die ganze Hütte wurde ja ab 2000 renoviert! Fotos finden sich auf der HP, die junge Dame des Hauses spricht deutsch. Wegen Fieber habe ich mich auf Gerstensuppe und Spaghetti pomodori beschränkt, die haben schon mal gut geschmeckt, zu Fleischspeisen kann ich daher nichts sagen. Frühstück mit großer Müsliauswahl incl Obstsalat :daumen: , warmem Croissant und wenn man's mag auch Käs und Wurst. Die Hütte ist definitv vorgemerkt für zukünftige Touren.

Auf der Fahrt nach Süden kehrten wir zum Mittagessen im Hotel li Arnoga ein, an der Kehre der Foscagnopassstraße genau dort wo sie die verblüffend flache Forststraße von den Torre di Fraele weiter zum Val Viola Pass schneidet. Minestrone und Pizza Romana waren lecker, Gasträume machten auch guten Eindruck, damit habe ich jetzt in der Gegend (plus Berninahospiz) einen Haufen guter Anlaufstellen.

ciao, Christian
 
Kann nix zum Rifugio aber viel Lob zum Li Arnoga beisteuern. Sehr nettes Hotel, gutes Essen, Neu renovierte Zimmer,
Bike Abstellplatz mit Werkzeug etc... Ganz klar eine Empfehlung!

Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk 2
 
Ich war im Juli mit 12 Personen in der Villa Vallainia, kann nichts negatives über das Haus sagen. Der Chef hat uns am abend noch einen Kollegen aus Bormio abgeholt. Trotz unserer der verspäteten Ankunft der gesamten Truppe wurde für uns das Abendessen frisch und ausreichend zubreitet. 5*
Das Frühstück war für italienische Verhältnisse ausreichend und gut. 3*

Lü Arnoga war leider ausgebucht!
 
Zurück