Ringle Dirty Flea = Tune King Kong

Registriert
6. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
in einem anderen Beitrag von mir wurde aufgeworfen, dass die Ringle Dirty Flea Naben identisch mit den Tune King Kongs wären :confused:

Stimmts oder stimmts nicht? Der Preis ist heiss - auch die Qualität?

Besten Gruß :D
 
Danke - dann wissen die Jungs bei Action Sport entweder nicht so genau Bescheid (was ich eher nicht glaube) oder sie versuchen es zu verheimlichen.

Originalzitat:

" Hallo,

die Naben sind nicht baugleich mit Tune King Kong, jedoch sehr ähnlich.

MfG.


Action Sports"
 
Wie sieht es denn mit den schnellspannern aus?
Hat jemand ne ahnung ob die auch identisch sind?
Gewicht und preis sind es auf jeden fall...
Aber dass braucht ja nichts zu heissen, ich kenn wen der mit nem nachgemachten tune Schnellspanner sein VR nach achsbruch verloren hat...
 
Hm,

der Uli sagt doch nur "die Naben sind von uns .." Für mich heißt das nicht automatisch, daß sie damit auch identisch mit King/ Kong sind - diese sind meines Wissens nach vom Gewicht her ja auch leichter als die Ringle Naben ???
 
Wie sieht es denn mit den schnellspannern aus?
Hat jemand ne ahnung ob die auch identisch sind?

Zumindest die Ringle Spanner sehen völlig anders aus als die Tune!

Hab die Dirty Flea - schon eine Familienähnlich mit den Tune Naben, auch vom Sound her. Wenn sie denn wirklich von Tune sind, wäre der Deal (hab das Angebot von Action Sports gekauft) noch günstiger zu beurteilen.
 
Clemens schrieb:
Zumindest die Ringle Spanner sehen völlig anders aus als die Tune!

Hab die Dirty Flea - schon eine Familienähnlich mit den Tune Naben, auch vom Sound her. Wenn sie denn wirklich von Tune sind, wäre der Deal (hab das Angebot von Action Sports gekauft) noch günstiger zu beurteilen.

Ich meine diese Schnellspanner und für mich sehen die zu 100% nach tune aus, aber vielleicht betrügt mich auch mein altes augenlicht 48_1_b.JPG
 

Anhänge

  • 48_1_b.JPG
    48_1_b.JPG
    16,3 KB · Aufrufe: 247
irgendwie komisch dass die bei actionsports gerade heute mittag den preis für die sun felgen und die ringle naben von 260€ wieder auf 300€ hochgesetzt haben...

EDIT: hat sich erledigt sie kosten wieder das gleiche wie vorher auch
 
Habe die Laufräder schon länger im Karton rumliegen und wollte die jetzt endlich mal montieren...dann der Schock: Ventilbohrungen sind für Autoventil! :confused:
Da ich an allen Bikes SV-Ventil habe, ist das ziemlich bescheiden. Haben Eure LRS auch alle AV-Bohrungen? Find ich bei so schmalen Felgen eher ungewöhnlich... Leider ist es mir nicht sofort aufgefallen, dann hätte ich die Dinger zurückgegeben.

Gruß vom
Tobi
 
Tobi29NRW schrieb:
Habe die Laufräder schon länger im Karton rumliegen und wollte die jetzt endlich mal montieren...dann der Schock: Ventilbohrungen sind für Autoventil! :confused:
Da ich an allen Bikes SV-Ventil habe, ist das ziemlich bescheiden. Haben Eure LRS auch alle AV-Bohrungen? Find ich bei so schmalen Felgen eher ungewöhnlich... Leider ist es mir nicht sofort aufgefallen, dann hätte ich die Dinger zurückgegeben.

Gruß vom
Tobi
Meinst du die Felgen aus dem Angebot für 259.- ( weiss gerade nicht wie sie heißen) Meine hatten nur Bohrungen für SV-Ventil, meine Autoventile waren zu groß.
Gruß
Der Kanadier
 
das ist doch kein problem ein sv schlauch mit ner autoventil felge zu fahren. hab das schon ewig so, so kann der schlauch sich auch ein bisschen auf der felge verschiebn, ohne das gleich das ventil abreist.
 
machst du ein reduziergummi von 8,5 auf 6mm ins felgenloch und fertig. wo ist das problem?

ansonsten mal ehrlich: wenn die naben baugleich wären, warum wiegt dann tune 225 und ringle 284 gramm? weil beide antworten den zeitfaktor unberücksichtigt lassen! eine dirty flea-hr- nabe ist halbwegs ähnlich einer kong- nabe von 2003. tune hat in wirklich akribischer (und mehr oder weniger klammheimlicher) weise die naben ständig weiterentwickelt. etwa vor 2 jahren wurde die 6loch- scheibenaufnahme erleichtert, seit herbst letzten jahres wurde der nabenkörper zwischen den flanschen wesentlich dicker, vorne wie hinten, und wahrscheinlich auch noch mal leichter.
 
Habe die Laufräder schon länger im Karton rumliegen und wollte die jetzt endlich mal montieren...dann der Schock: Ventilbohrungen sind für Autoventil! :confused:
Da ich an allen Bikes SV-Ventil habe, ist das ziemlich bescheiden. Haben Eure LRS auch alle AV-Bohrungen? Find ich bei so schmalen Felgen eher ungewöhnlich... Leider ist es mir nicht sofort aufgefallen, dann hätte ich die Dinger zurückgegeben.

Gruß vom
Tobi

also bei mir ist es das französische ventil.
 
Zurück