Ringlé Naben von Schnellspanner auf Schraubachse umbauen

the agent

Augsburgmosher
Registriert
2. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
servus,
Hab ne ringlé abbah sos hinterradnabe und würde die gern von Schnellspanner auf Schraubachse umbaun wollen da ich aber null ahnung davon hab wollt ich fragen ob des :
A- geht
B- wenn ja wie!

danke Benny
 
Also wie schon gesagt höchstwahrscheinlich wirst du dir eine Achse drehen lassen müssen.

Außer es gibt Achsen für die Nabe.
 
guck doch mal welchen durchmesser die achse hat von deinen schnellspannern... wenn die 10 mmhast kannste das doch rein theoretisch durch ne stink normale vollachse ersetzten oder?... genau wie bei shimano... oder?

okay is jeze rein spekulativ, aber naja ... sry xD
 
ich fahr hinten auch eine mit schnellspanner.Meiner meinung nach ist die achse ja nur durchgeschoben durch die lager.Dann müsste man ja eig ne achse drehen lassen können auf die man dann ein gewinde schneidet..
 
guck doch mal welchen durchmesser die achse hat von deinen schnellspannern... wenn die 10 mmhast kannste das doch rein theoretisch durch ne stink normale vollachse ersetzten oder?... genau wie bei shimano... oder?

okay is jeze rein spekulativ, aber naja ... sry xD

Industrielager... sprich auf der Achse sind Anschläge etc. Die Form ist komplexer als eine Vollachse.

ich fahr hinten auch eine mit schnellspanner.Meiner meinung nach ist die achse ja nur durchgeschoben durch die lager.Dann müsste man ja eig ne achse drehen lassen können auf die man dann ein gewinde schneidet..

Das denk ich auch. Die Achse als Vorbild für den Dreher und links wie rechts einfach 1,5cm länger stehen lassen, Gewinde drauf und fertig ist die Achse.

Alternativ hatte ich im Hinterkopf das man sie ja eventuell auch zu einer Achse mit Innensechskantschraube umbauen kann wenn die Achse vom Durchmesser genug Material bietet.
 
ok erstma vielen dank für die antworten,
dann soll ich also einen schnellspanner nehmen und des dem Mechaniker geben und sagen ich will genau dasselbe nur mit 1,5cm an jeder seite länger? klingt ganz pausibel...
 
vll. sollte dem armen jungchen mal einer erklären das er die komplette achse samt schnellspanner wechseln muss, nicht nur den schnellspanner.
 
hihi das ist eine super Variante.

Also musst du nur jemand finden der Dreher / Zerspanungsmechaniker ist und dir aus einem geeignetem Material die Achse dreht.

Die Achse muss die gleiche sein wie jetzt nur eben länger und ab den Ausfallenden mit Gewinde für eine Mutter.
 
hmm dreht man sone achse mit ne rdrehbank? wenn ja mein opa hat son riesesding in seiner garage!

sry aber ich bin erst 15 und hab mich damit noch nicht so auseinander gesetzt!^^
 
Ja die kannst du auf der Drehbank oder im CNC-Apparat anfertigen. Allerdings sollte man für so eine Achse schon etwas Materialkentnis besitzen bevor die Achse am Freistich durchbricht. Vorallem muss man auch ein Gewinde hinbekommen.
 
und woher will man wissen wo man die anschläge auf der nabe setzen muss?
außer an dem nicht vorhandenen vorbild. messen kannst du maximal bis zum ersten anschlag. weiß jetz nicht wie viele die hat, vll ist die einfach innen nur "verdickt". aber das muss genau passen.
ich weiß auch nicht ob man es bei der nabe braucht. am besten schickst du einfach mal ne mail zu ringle bzw dem vertrieb in dland
 
ich würde fast behaupten das weder die anschläge, noch das gewinde oder das drehen allgemein das große problem wäre.

viel eher liegt die schwierigkeit darin, die lagerpassungen genau auf der achse zu positionieren und vorallem diese auch passend zu drehen. stimmen die passungen net, gehen die lager bald über den jordan.
 
Zurück