Riss am Rahmen im Bereich der Bremsadapteraufnahme

Registriert
1. Februar 2018
Reaktionspunkte
285
Ort
63674
Guten Abend,

ich habe heute an meinem Bulls Copperhead 29 Plus einen Riss an der vorderen Schraube der Bremsadapteraufnahme festgestellt.
Der Adapter und die Bremse sind noch die ursprünglich verbauten Teile aus 2015.

Kann es in diesem Bereich Probleme durch den Riss geben?
Ich würde das Rad gerne noch dieses Jahr weiterfahren und mir nächstes Jahr eine neues kaufen (evtl. noch 2.000 km bis 3.000 km Fahrleistung), spricht etwas dagegen?

Über eine fachliche Einschätzung des Risses wäre ich dankbar.

MfG
 

Anhänge

  • IMG_5626.JPG
    IMG_5626.JPG
    629,2 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_5627.JPG
    IMG_5627.JPG
    726,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_5628.JPG
    IMG_5628.JPG
    1 MB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das Innenleben von der Inbus-Schraube anschaue, sieht mir das aber nicht nach Drehmomentschlüssel aus. Kann es sein, dass du den Adapter etwas zu fest angezogen hast ?
 
Wenn ich mir das Innenleben von der Inbus-Schraube anschaue, sieht mir das aber nicht nach Drehmomentschlüssel aus. Kann es sein, dass du den Adapter etwas zu fest angezogen hast ?
Was hat das jetzt mit seiner Frage zu tun?

Ich würde damit vielleicht noch zum Bäcker fahren, mehr aber nicht. Vertrauen in mehr? Nein.
 
Ich hatte mal ein Haibike, da ist die Sitzstrebe immer oberhalb der Bremsaufnahme gerissen/gebrochen.
Über die Jahre 3 mal passiert, bis der Hersteller keine Streben mehr besorgen konnte, Bike zu alt...
Das hat im Trail jedesmal nur "klack" gemacht, dann wurds bissl undefiniert zu fahren. Aber gefährlich war das nicht, da die Bremszange ja noch mit am Stück Sitzstrebe hing, welches fest mit dem Rahmen verbunden war.Sprich gebremst hats trotzdem.
Ich gehe davon aus, das du mit nem 29er copperhead plus keine Sprünge und Drops machst? Denke als Trailbike bewegt, einfach weiterfahren und beobachten.
Wie oben schon erwähnt, mal Hersteller/Händler kontaktieren , wegen Ersatz/Kulanz.
 
Zurück