riss am steuerrohr vom CUBE:(

Mich hat es an einem Cube Sting WLS auch erwischt. Gleiche Stelle! Das Rad ist wie geleckt und trotzdem reißt es! Da keine Garantie und nun schon 2 Mails zu Cube direkt plus Vorführung beim Fahhändler...kein Ersatz!

Es ist zum Heulen! Und irgendwie auch frech! Müssen Autohersteller bei sowas nicht eine Rückrufaktion starten? Ist ja klar ein Produktionsfehler! Und kann gefährlich aus gehen!

was erwartest du bei einem etwa 11 Jahre alten Rad? Dass dir der Hersteller was neues hinstellt?
Das Thema mit den Rissen ist auch schon gut 10 Jahre alt und seitdem habe, zumindest ich, nichts mehr von solchen Fehlerbildern, bei Cube, gehört.
 
Mich hat es an einem Cube Sting WLS auch erwischt. Gleiche Stelle! Das Rad ist wie geleckt und trotzdem reißt es! Da keine Garantie und nun schon 2 Mails zu Cube direkt plus Vorführung beim Fahhändler...kein Ersatz!

Es ist zum Heulen! Und irgendwie auch frech! Müssen Autohersteller bei sowas nicht eine Rückrufaktion starten? Ist ja klar ein Produktionsfehler! Und kann gefährlich aus gehen!

Ein Kumpel hatte das gleiche Problem, aufgrund des Alters des Bikes war auch kein Austausch mehr möglich.
Er hat sich mit einer Rohrschelle beholfen, die noch schwarz Lackiert, dann geht das einigermaßen im Gesamtbild unter.
Mit der Schelle spannt man das Steuerrohr zusammen und der Riss geht nicht weiter.
Damit fährt er nun schon 2 Jahre, ohne Probleme.
Ist zumindest eine Option, obs einen taugt ist die andere Frage...
proxy.duckduckgo.com.jpg
 

Anhänge

  • proxy.duckduckgo.com.jpg
    proxy.duckduckgo.com.jpg
    6,3 KB · Aufrufe: 406
Ein Kumpel hatte das gleiche Problem, aufgrund des Alters des Bikes war auch kein Austausch mehr möglich.
Er hat sich mit einer Rohrschelle beholfen, die noch schwarz Lackiert, dann geht das einigermaßen im Gesamtbild unter.
Mit der Schelle spannt man das Steuerrohr zusammen und der Riss geht nicht weiter.
Damit fährt er nun schon 2 Jahre, ohne Probleme.
Ist zumindest eine Option, obs einen taugt ist die andere Frage...
Anhang anzeigen 874058
Gayel!
Aber unbedingt beachten:
Am "Ende" des Risses in dessen Verlaufsrichtung wenige Millimµmeter weiter ein Weiterreißverhinderungsloch bohren.

Ist wie wenn man mit einer Kupferraupe einen gerissenen Motorblock (mein Klassenlehrer, das Mäxchen Lorenz sagte immer: "Ne Orwäjd führ aynen der Fahder unn Mudder erschlachen had.") repadarierd.
 
Gayel!
Aber unbedingt beachten:
Am "Ende" des Risses in dessen Verlaufsrichtung wenige Millimµmeter weiter ein Weiterreißverhinderungsloch bohren.

Ist wie wenn man mit einer Kupferraupe einen gerissenen Motorblock (mein Klassenlehrer, das Mäxchen Lorenz sagte immer: "Ne Orwäjd führ aynen der Fahder unn Mudder erschlachen had.") repadarierd.

Und was ist der Unterschied zwischen einen Steuerrohr und einen Motorblock?
Evtl. kannst ja deinen Klassenlehrer noch anrufen, damit er Dir da weiterhilft...
 
Zurück