Riss im Rahmen ? Cube Stereo 2007

Registriert
18. Juni 2011
Reaktionspunkte
13
Hi Freunde, heute während der Reinigung entdeckt :-(

Wird wahrscheinlich ein Riss sein...?! Wie soll ich nach Eurer Meinung am besten vorgehen ?
Weiterfahren wird wohl auch beim ALU Rahmen das Schlechteste sein was ich jetzt machen kann, oder?

attachment.php


attachment.php


Danke für Eure Hilfe....
 

Anhänge

  • _MG_8689.jpg
    _MG_8689.jpg
    47 KB · Aufrufe: 530
  • _MG_8683.jpg
    _MG_8683.jpg
    54 KB · Aufrufe: 542
Jo, ist ein Riss und der wird größer werden. Also ist weiterfahren keine gute Idee.
Wenn sich da im Laufe der Jahre bei Cube nichts geändert hat, solltest Du den Rahmen aber kostenlos ersetzt bekommen. War zumindest bei meinem Hardtail so anno 2002, wenn ich mich noch recht entsinne.
Auf jeden Fall mal anfragen.

Gruß und viel Erfolg
muddiver
 
Es sieht zumindest wie ein Riss aus. Sieht irgendwie so aus, als ob jemand den den Steuersatz mit Gewalt in ein zu enges Steuerrohr gepresst hätte, welches die Spannung auf Dauer nicht ausgehalten hat. Nur glauben will ich das bei einem Massenprodukt nicht so recht.

Ich würde es auf jeden Fall reklamieren oder zumindest auf Kulanz hoffen. So etwas sollte nicht passieren. Fahren würde ich damit vielleicht noch zum Bäcker, auch wenn es wohl kaum morgen gleich komplett reißen dürfte. Ich habe am eigenen Leib erlebt, wie es ist, wenn der Lenker bricht und das hier dürfte im Falle des Falles noch unangenehmer sein
 
Ab zum Händler die reißen dort gerne, kannst über die Suchfunktion noch ein paar hier im Forum finden. Dein Händler sollte einen neuen Rahmen bekommen. Umbau wirst zwar selber zahlen müßen. Auch wirst du dir ein neues Hinterrad kaufen müßen da das neue Stereo wenn ich nicht irre am HR Steckachse hat und deins noch Schnellspanner.
 
Hi,

hatte vor kurzem genau das gleiche Problem - Riss an genau der gleichen Stelle am 2008er Stereo (schau mal in mein Fotoalbum!). Habe über einen Cube-Händler einen Garantieantrag gestellt und anstandslos innerhalb von 14 Tagen einen neuen (Haupt-)Rahmen bekommen! :daumen:

Ich habe jetzt einen anderen (neuen) Steuersatz drin, da laut Aussage von einem Mitarbeiter eines großen Bike-Ladens, der absolut die (Cube-)Ahnung hat, durch die Serien-Steuersätze mit nicht allzu großer Einpresstiefe das wohl leider recht weiche Alu des Rahmens/des Steuerrohres stark belastet wird.

Also wenn du einen neuen Rahmen bekommst und an dem dann länger Spaß haben willst, solltest du vielleicht auch das Geld für einen neuen (anderen) Steuersatz investieren. Habe jetzt auf Empfehlung einen Sixpack drin und baue am kommenden Wochenende das Stereo wieder auf.

Ich drücke dir die Daumen, daß du auch Ersatz für deinen gerissenen Rahmen bekommst!
 
Ab zum Händler die reißen dort gerne,

Ja stimmt leider!

Umbau wirst zwar selber zahlen müßen.

Stimmt (leider) auch. Aber das meiste kann man doch selbst machen. Habe mir nur den Hinterbau aus-/einbauen lassen. Ggfs noch die Kurbel, wenn man das entsprechende Spezialwerkzeug nicht hat. Der Rest sollte für einen Hobbyschrauber machbar sein.

Auch wirst du dir ein neues Hinterrad kaufen müßen da das neue Stereo wenn ich nicht irre am HR Steckachse hat und deins noch Schnellspanner.

Nicht unbedingt: Cube hat wohl noch ältere Rahmen auf Lager. Habe wieder einen 2008er Rahmen in der von mir heißgeliebten Farbe (milky green) :love: bekommen. Laut Aussage des Händlers war das in meiner Größe (16") allerdings der letzte.
 
Danke Euch für Eure Tipps.


Ist definitiv ein Garantie-Fall :cool:


@norman68
absolut korrekt

Beim Hinterbau gibt es nur mehr Steckachse. D.h, dass ich mein Hinterrad austauschen muss incl. Steuersatz!
(lt. Cube Auskunft gibt es keine 2007 Rahmen Stereo mehr :-( )

Hat einer eine Ahnung wie viel das kosten wird?
Angebot bekomme ich demnächst; wollt's nur schon vorher ungefähr wissen was da auf mich zu kommt.

Übrigens bin ich froh das ich das Rad im Shop persönlich gekauft habe.
Super Betreuung, netter schneller Support...
Ich weiß diese persönliche Betreuung zu schätzen!!!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Freunde, nach der langen Zeit nun Folgendes:

Ich habe von Cube einen neuen Rahmen bekommen, da der alte nicht mehr verfügbar war.
Ich habe nun den aktuellen Cube Stereo Race Rahmen mit grünen Elementen ( vorher Cube Stereo 2008 --> K24 Ausrüstung!).

Das ursprünglich Mavic Crossmax Laufrad wurde am Hinterteil ( nun Steckachse) gegen ein SunRingle Equalizer ausgetauscht.
Insgesamt habe ich für den Umbau + Lauf-Rad 170 Euro gezahlt.
(Rad konnte ich selber leider nicht abholen).

Fakt ist, dass das Mavic Crossmax (nun nur mehr das Vorderrad) um einiges besser aussieht wie das aktuelle Hinterrad von Sunringle.

Ist dieses Laufrad für das Cube Stereo nun passend (von Preis/Leistung, Qualität ), oder sollte ich reklamieren?
(Von der Optik ist es jedenfalls nicht optimal).

ps
Auf dem Mavic Crossmax DT Hinterrad sitze ich nun. Irgendwie auch komisch: Bei Rahmenbruch habe ich Garantie. Der Rahmen ist allerdings nicht mehr bei Cube verfügbar sondern nur mehr jene, die mit Steckachse funktionieren. Im Endefekt habe ich nun ein zusammengeflicktes Rad mit einem, wir mir es scheint, minderwertigen Hinter-Laufradsatz und zusätzzliche Kosten?!


Danke für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Freunde, nach der langen Zeit nun Folgendes:

Ich habe von Cube einen neuen Rahmen bekommen, da der alte nicht mehr verfügbar war.
Ich habe nun den aktuellen Cube Stereo Race Rahmen mit grünen Elementen ( vorher Cube Stereo 2008 --> K24 Ausrüstung!).

Das ursprünglich Mavic Crossmax Laufrad wurde am Hinterteil ( nun Steckachse) gegen ein SunRingle Equalizer ausgetauscht.
Insgesamt habe ich für den Umbau + Lauf-Rad 170 Euro gezahlt.
(Rad konnte ich selber leider nicht abholen).

Fakt ist, dass das Mavic Crossmax (nun nur mehr das Vorderrad) um einiges besser aussieht wie das aktuelle Hinterrad von Sunringle.

Ist dieses Laufrad für das Cube Stereo nun passend (von Preis/Leistung, Qualität ), oder sollte ich reklamieren?
(Von der Optik ist es jedenfalls nicht optimal).

ps
Auf dem Mavic Crossmax DT Hinterrad sitze ich nun. Irgendwie auch komisch: Bei Rahmenbruch habe ich Garantie. Der Rahmen ist allerdings nicht mehr bei Cube verfügbar sondern nur mehr jene, die mit Steckachse funktionieren. Im Endefekt habe ich nun ein zusammengeflicktes Rad mit einem, wir mir es scheint, minderwertigen Hinter-Laufradsatz und zusätzzliche Kosten?!


Danke für Eure Hilfe.

Das Laufrad ist wohl im Vergleich zu Deinem bisherigen schon deutlich minderwertig.
Allerdings hast Du nur Ansprüche auf einen neuen Rahmen. Wenn Anbauteile nicht passen (was heutzutage schon beim nächsten Modellwechsel möglich ist), dann ist das Dein Problem. Von daher würde ich da mal nicht meckern.

Gruß
 
Ja, ist definitiv auf meine mangelhafte Kommunikation zurückzuführen.

Ich tausche das Hinterrad aus und zahle etwas mehr für einen kompletten Satz; dann passt es wieder;-) Eine gute Optik muss ja schließlich auch sein.

Die Mavic Crossmax (Schnellspanner) verkaufe ich dann via Forum oder eBay; sind ja quasi neu.

lg
 
Zurück