Riss im Steuerrohr :(

  • Ersteller Ersteller punkrockhamburg
  • Erstellt am Erstellt am
das heißt eher: du kannst nicht auf dem alten (z.B. Farbe!) bestehen, sondern musst das nehmen, was du angeboten bekommst, solange es gleich- oder höherwertig ist.
Also kein Anspruch auf ein aktuelles Modell.

also anspruch auf einen aktuellen rahmen würde ich auch gar nicht erheben, aber ich würde mich freuen, wenn ich einen bekommen würde.

ein problem hätte ich aber sehr wohl damit, wenn mir statt einem weißen ein schwarz eloxierter rahmen angeboten wird, schließlich hab' ich mir in 2007 nicht zuletzt WEGEN DER FARBE ein um zwei klassen höherwertiges modell gekauft als ursprünglich geplant, sonst wäre es nämlich statt dem XC 7.0 ein XC 5.0 geworden...
über andere farben ließe sich diskutieren, aber schwarz-eloxiert kann ich nicht mehr sehen!
 
Wenn es innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung (2 Jahre) passiert, hat man gute Karten, da eine Nachbesserung am Rahmen ja schlecht möglich ist. Als Kunde kann ich dann wählen zwischen Rücktritt vom Kaufvertrag (Rückgabe ganzes Fahrrad), Preisminderung (entsprechend dem Rahmenpreis wohl 900 Euro) oder Ersatzlieferung, in diesem Fall wohl ein gleicher Rahmen bzw. das entsprechende Nachfolgemodell.
 
wie auch immer, ich muss jetzt erstmal abwarten.
hab' eben mit der werkstatthotline telefoniert (ich les' hier dauernd was kommunikationsproblemen - bin beim ersten versuch durchgekommen... ?! :D) und warte auf den rückholschein, dann sehen wir weiter.
 
Der Schlitz ist normal, das ist das Gussset was an Unter-und Steuerrohr geschweisst wird. Dieses ist nach unten offen. Das ist auf jeden Fall normal.

Die anderen Bilder kann ich nicht auswerten, weiss teilweise nicht einmal aus welchem Winkel die aufgenommen worden sind. Von weiter weg mit höherer Auflösung wäre besser gewesen :rolleyes:

War heute bei Wellmannbikes und dort hat der Mechaniker sich das ganze mal genauer angeschaut wobei er den Steuersatz entfernt hat (dazu hab ich halt leider nicht das Werkzeuch). Der "Schlitz" im Steuerrohr kommt von der Steuersatzmontage meinte er, "das kommt vor". O.k. Daher kam das knacken nicht, sondern der Steuersatz war nich geschmiert!!!! Also hat er Kupferpaste draufgetan und siehe da - das knarzen und knacken is weg:p:p:p:daumen:!!!!
Und ja, wie du schon gesagt hast - das "Loch" ist normal (Gussset). Meinte er als erstes:p.
 
@ Didi --- haben wir es letztes mal so krachen lassen?
musste heute auch eine niederlage einstecken :mad:



@all : ich bin raus- mein hardtail habe vor 1,5 jahren verkauft.
falls jemand lust hat mit mir rr zu fahren- :D
gruß flo

Ha, diesen Riss kenn ich.Hat ich an meinem Centurion Numinis 3 mal innerhalb von 2 Jahren!!!!!
Bin deshalb auf Canyon umgestiegen.
Is doch am Hinterbau wo Brems- und Dämpferaufnahme sitzen?

Sers
 
Hatte ebenfalls in meinem Grand Canyon Riß im Steuerrohr, gab einen neuen Rahmen. Ich war topzufrieden, bis ich hier lesen musste, dass ich nicht der einzige mit dem Schadensbild bin. Ab jetzt bin ich beunruhigt.
 
Hatte ebenfalls in meinem Grand Canyon Riß im Steuerrohr, gab einen neuen Rahmen. Ich war topzufrieden, bis ich hier lesen musste, dass ich nicht der einzige mit dem Schadensbild bin. Ab jetzt bin ich beunruhigt.

Welches Modelljahr war das denn? Wie lange hat der Rahmen gehalten? Bestimmte Situation im Trail oder auch spontan gefunden den Riss?
Fragen über Fragen.. ;)
 
2008 - gekauft im März - Riss entdeckt im September - keine Ahnung seit wann der schon da war - kein Sturzschaden oder abnorme Überbelastung - einfach bei der Reinigung entdeckt
 
gerade mal 7 tage später: mein rad ist wieder da - mit neuem rahmen :)

b4a47gwqyigmz74du.jpg


aber :mad:

b4a4963va70tevnxu.jpg


sch... DHL!!!

b4a49isoqncxptxpu.jpg


:mad: :mad: :mad:

was machen?
nochmal reklamieren wegen transportschaden?
eigentlich schon, denn DHL hat's verbockt also sollen die's auch bezahlen!!
 
Oh Mann,
sehr ärgerlich, zumindest im Winter bei schlechten Bodenverhältnissen passiert. Erstattet Dir DHL jetzt das Geld oder ersetzt Canyon das Bike?

Viele Grüße, Mudface
 
du kriegst sicherlich einen nagelneuen rahemn...:D apropo meins ist auch grad wegen ..auch transportschaden bei dhl. Meins hat zwei kleinere aber tiefe Kratzer am Oberrohr direkt an den eingriffslöchern vom karton. karton aufgerissen gewessen an den eingriffslöchern. ich bin gespannt was passiert . ich denk die werden das sicherliche abstreiten, aber cih weiss zu 100pron das nix an dem fahrrad war..mal schaun wies wird..ich werde weiterhin berrichten............
 
ja, klar, hab' schon mit canyon gesprochen, aber das muss direkt bei DHL reklamiert und in der filiale "begutachtet" werden.
ich fürchte das wird was größeres...
 
freu dich schonmal auf deinen neuen rahmen. canyon wird das verrechnen mit der post. was in meinem falle mit den zwei kratzern passiert weiss ich nicht was denk ihr...??????
 
so, mal wieder was neues...
nach ner kleinen verzögerung wegen einer unfähigen postbediensteten kam heute mein rad wieder von der begutachtung vom zuständigen DHL-paketzentrum zurück.

hier ist das schreiben....ich rufe in erinnerung, dass das rad stets im ORIGINAL CANYON-BIKEGUARD verpackt war!!

b4ngawdi68fe220ah.gif





der bikeguard entspricht also nicht den Verpackungsbedingungen gemäß den AGBs der Deutschen Post AG ... das soll wohl ein witz sein, wie!?!" :mad:
 
ich werd' am montag mal bei canyon anrufen, die werden, so weit ich weiß, sowieso von DHL kontaktiert.
die weitere abwicklung müsste dann zwischen canyon als absender und DHL erfolgen...
 
Das ist ja schier unglaublich ! Nach meinen bisherigen Erfahrungen, die ich mit DHL erlebt habe, die ich aber hier nicht schildern werde, damit mein Puls nicht auf 250 ansteigt, wäre ich bereit, bei denen alles ausser Mord zu begehen. Ich empfehle nachdrücklich brutalstmögliche Härte im Umgang mit diesem Unternehmen. Allerdings würde ich das Thema erstmal auf Canyon abwälzen, und, vor allem, den Fortgang hier weiter berichten.

Wenn die Aussage von DHL rechtmässig ist, müsste man eine einstweilige Verfügung gegen Canyon erwirken, dass sie ab sofort keine weiteren Bikes im Bikeguard verschicken dürfen. DHL, was für ein Laden.

.t
 
Normalerweise hättest Du das Paket erst mal anschauen müssen! Und wenn man so einen äußeren Schaden feststellt, nur unter Vorbehalt die Ware annehmen, oder sofort unter beisein des Transporteurs auspacken, ansonsten stehen die Chancen schlecht!
 
Im Beisein des Transporteurs auspacken und in Ruhe betrachten ist ja wohl eher unrealistisch. Wie "unter Vorbehalt" annehmen funktioniert, würde mich sehr interessieren.

Das interessante an der Aussage von DHL ist doch, dass sie sagen, Canyon macht seinen Verpackungsjob nicht vernünftig. Im übrigen ist die Aussage "entspricht nicht den Verpackungsbedingungen" DIE Standardantwort von DHL, wenn sie mal zahlen sollen, siehe hier

http://www.google.de/search?hl=de&q=%22entspricht+nicht+den+Verpackungsbedingungen%22&btnG=Google-Suche&meta=

Vielleicht bedeutet dass ja dann, wenn man SELBER ein Paket verschickt, sollte man das offene Paket vom Postbeamten erstmal inspizieren lassen und sich bestätigen lassen, dass die Verpackung den Verpackungsbedingungen entspricht. Wo leben wir eigentlich. Es ist doch wohl sonnenklar, dass der Schaden durch DHL verursacht wurde.

.t
 
Zurück