Riss in Hinterradfelge, noch weiterfahren?

HILLKILLER

...wieder im Flachen
Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Beim heutigen putzen nach der Tour habe ich festgestellt, dass sich in der Hinteren Felge ein Riss befindet.
Es ist ein Rose Laufradsatz mit Xtreme Disc Felge.
Die Felge hat ca.9000km(1.5J) hinter sich.Ich wiege 85kg (auf 1.94m) und viel Gelände hat sie nicht gesehen.

Kann ich mit dieser Felge noch fahren? (Straße)

Wenn nicht welcher Laufradsatz ware für mich zu empfelen?
Der Preis sollte für mich als Schüler nicht zu hoch sein.

see picture...

HK :i2:
 

Anhänge

  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    19 KB · Aufrufe: 1.591
  • Image8.jpg
    Image8.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 1.625
  • Image9.jpg
    Image9.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 1.485
  • Image17.jpg
    Image17.jpg
    21,9 KB · Aufrufe: 1.224
  • Image18.jpg
    Image18.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 1.246
Hi,

naja ich würde so nicht mehr rumfahren ;-( Denn es kan "peng" machen und Du liegst auf der Straße :rolleyes:

Die günstigste Variante ist wahrscheinlich (wenn die Nabe noch OK ist. einfach die Felge + evtl neue speichen einspeichen zu lassen. gute Disc Felgen gibt es von Mavic ;-)


Grüße coffee
 
Wo bekommt man in Berlin und so nen Guten LRS, da bei diesem ja eh nur ne Deore Nabe drin ist.
Was denkst du, ob es noch Garatie gibt? Is erst 1.5J?????????


HK :i2:
 
Dann hab ich wohl Schwein gehabt, und ich werde dem Bauern auf ewig Danken, dass er seinen Feldweg eingesaut hat, was der Grund für den Bikeputz war. Denn das letzt mal hab ich das bike vor 3 Wochen geputzt.
Möglicherweise ist der Riss schon länger?!

HK :i2:
 
hallo hillkiller,
erstmal vergewissere dich, ob das wirklich ein riss ist, z.b. indem du den reifen abziehst und an der stelle mal die rueckseite der felgenwand untersuchst. wenn es sich nur als tiefer kratzer herausstellt wuerde ich das ding wohl noch ein weilchen fahren, sofern du keine wilden sachen machst.
falls es jedoch ein echter riss ist oder dieser sogar so gross ist, dass man ihn schon von aussen definitiv als solchen erkennen kann, dann ist das gruselig und du kannst die felge wegschmeissen.
die vorgeschlagene guenstige alternative, einfach nur die felge auszutauschen lohnt sich aber nur dann, wenn du
a) dir zutraust, dein eigenes laufrad einzuspeichen, abzudruecken und zu zentrieren und
b) bikegeil genug bist, die zeit und nerven darein zu investieren.

ansonsten wuerde ich die nabe bei ebay verkloppen, wenn die noch jemand haben will, und ein neues laufrad kaufen. komplette deore disc-laufradsaetze gibts bei ebay fuer unter 100 euronen.
das laufrad beim bikeshop reparieren zu lassen wird auf einen wirtschaftlichen totalschaden hinauslaufen.
 
Der Riss ist deutlich zu spühren/sehen und schon ca.5cm lang...

Also ein Fall für ein neues Laufrad!!

Denn die Deore Naben sind auch nicht mehr die besten.

Welcher ist für meinen Einsatzbereich/Gewicht zu empfelen?
Welche Felge ist angebracht, damit sie nicht gleich wieder bricht?
Aber vom gewicht sollte die Felge/Laufrad auch nicht auf DH liegen...

HK
 
wenns in nem relativ niedrigem preisrahmen bleiben sollt, würd ich mit shimano XT naben + sun single track felgen holen!

fahr ich selber. is echt nich schlecht, vorallem weils nich soviel derb viel wiegt... ausser die hintere nabe...

mfG
 
Sind die ein bissel viel des Guten? Ich fahre ja nur Touren...
Sind ja FR/D Felgen...

Etwas Leichter könnten sie schon sein, ich sag mal bis 500g und die Gewichtsangabe von 542g ist sicher für 24"...

HK
 
weiterfahren mit so einem riß ist absolut gefährlich, der riß kann abreißen und das stück sich in den speichen verfangen, läuft auf eine vollbremsung hinaus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bei deinem gewicht wären mavic 219 felgen und xt-naben das richtige, und wenn ich richtig gelesen habe, bei 9000km in anderthalb jahren sind ceramic-felgen nicht die schlechteste wahl, dann aber die 618! eingespeicht mit dt-comp bekommst du ein echt gutes laufrad, welches sehr lange hält.
karsten
 
Heute war der Tag der Wahrheit, Ich habe den Reifen abgezogen und das Felgenband entfernt. Und was sehe ich, Risse wohin das Auge blickt. In der Nut der Felge da wo die Speichen verankert sind sind Risse!!!
Zwischen fast allen Speichenösen. Nur zwischen zweien war noch kein Riss. Wäre ich noch etwas gefahren hatte ich sicher eine zweigeteilte Felge gehabt und alles was iin Reichweite gewesen wäre wäre im Arsch...
Ich auch...
Glück, ab jetzt putz ich häufiger die Felgen...

Mal sehen ob sich noch was mit Garantie machen lässt?

HK :i2:
 
mit Garantie wird, befürxchte ich, nix werden da Felgen imho ein Verschleiteil sind...
ein Versuch ists aber schon Wert schon nur wegen der Gefahr in der du versetzt worden bist...!
faehrst du ein Fully oder HT?
ist dieser Zustand hinten nur oder auch vorne?
 
Ich fahre Fully, die vordere Felge ist voll in Ordnung. Keine Risse und läuft noch 1A gerade. Warum hinten so arg beschädigt ist weiß ich auch nicht. Bin immer mit genügend Luft gefahren, und zum jumpen hab ich ein anderes Bike...

HK :i2:
 
HILLKILLER schrieb:
Ich fahre Fully, die vordere Felge ist voll in Ordnung. Keine Risse und l?uft noch 1A gerade. Warum hinten so arg besch?digt ist wei? ich auch nicht. Bin immer mit gen?gend Luft gefahren, und zum jumpen hab ich ein anderes Bike...

HK :i2:
jo.. wollte nur sagen dass es event. nix wird mit Garantie aber ich wuerde es dennoch einschicken...!
 
MOin,
in meiner X517 hatte ich auch mal nen paar risse, allerdings waren die vor und hinter den ösen. Ich bin weitergefahren, welis mir zu stressig war ewig auf ne neue Felge zu warten mitten im sommer... Irgendwann ist eine der speichen inklusive Öse rausgerissen. Dem Rad selber ist dabei nicht veil passiert, lief immernoch rund. Hab daraufhin bei Mavic angerufen. Die haben mir die und die nächste felge, bei der es genauso war auf Kulanz ausgetauscht. Inzwischen fahr ich hinten ne X618, die mein recht hohes gewicht ohne weiteres aushält.
Naja wie auch immer, was ich damit sagen will ist, dass zumindest Mavic bei den Rissen sehr Kulant war... :daumen:
Gruß
Gerrit






:cool:
 
meine x618 hats hinten auch son bissel zerrissen, es kann sein das du zu breite mäntel mit zuviel druck gefahren hast (bei disc felgen eher unwahrscheinlich) oder du einfach zu oft (daran lags wahrscheinlich bei mir) zu oft hüpfenderweise durch die gegend gefahren bist.

bin übrigens mit der gerissenen felge noch ca 500km gefahren, hab das in tschechien auf ner tour gemerkt, da is schlecht mit ma schnell ne neue einspeiche gewesen und sie hat trotz 30kg gepäck gehalten
 
Hi,

probieren kannst Du es ja mal mit der Garantie. Oftmals kommen gerade die Risse im Felgenbett/ Ösen von einer zu HOHEN Speichenspanung!!!


Grüße coffee
 
Coffee schrieb:
Hi,

probieren kannst Du es ja mal mit der Garantie. Oftmals kommen gerade die Risse im Felgenbett/ ?sen von einer zu HOHEN Speichenspanung!!!


Gr??e coffee
und da hinten die Antriebsseite hoehere Spannung aufweist als die andere wuerde ich sagen das es daher kommt!
ciao und viel Glueck...;)
 
Also Reifentechnisch habe ich nichts von der Serienbereifung umgeändert. War/habe nen Black Jack in 2.25 drauf, aber nicht mehr lange, denn er hat null Profil mehr.
Ich fahre immer einen Luftdruck von ca.3 Bar.
Ich fahre eigentlich fast immer harte Gänge, zu hart?
Von der Scheibenbremse kann es ja nicht kommen, denn is ja nur ne Julie drann.

Fahre jetzt aber erst mal mit dem Laufrädern vom Zweitbike, bis nen gutes angebot kommt...

Hk :i2:
 
Zurück