Riss nur im Lack oder aber doch Rahmen ?

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
132
Hab in meinem Rocky Mountain Slayer SXC einen Riss entdeckt.

Rissbersicht.jpg


RissNahaufnahme.jpg


Würdet ihr nur auf den Lack tippen oder meint ihr, der Rahmen ist es.

Hab an meinen Händler geschrieben und dieser möchte, das ich zum Einreichen eines Garantieeinspruchs den Rahmen einschicke. (verstehe ich)

Was meint Ihr dazu? Lohnt es den Rahmen zu zerlegen und einzuschicken oder ist es nur der Lack?
Immer her mir Euren Anregungen.
 

Anzeige

Re: Riss nur im Lack oder aber doch Rahmen ?
Es ist weder ein Riss der Schweissnaht oder des Rahmens, es ist der Rahmen einfach neben der Schweissnaht gerissen, aber nur dadurch weil geschweisst wurde.

Da im Rahmenbau dünne Rohre verwendet werden und eine Schweissnaht eine Verdickung darstellt und die am wenigstens belastbare Stelle neben der Schweissnaht ist, reisst es immer dort. Idealerweise reisst eine Schweissnaht immer in in ihrer Mitte und noch idealerweise gar nicht. Ein Bruch am Rand deutet immer auf eine fehlerhafte Konstruktion hin oder das auch zu warm geschweisst wurde(der Schweisser hatte keine Ahnung oder wurde minderbezahlt, eben Anlernkräfte).

Ausserdem hat man an der Seite der Schweissnaht immer ne Kerbwirkung, gerade bei Alu und das ist immer ne Problemzone, ne hohlgeformte Naht ohne viel Wärmeeinbringung bekommen nur wenige Schweisser hin. Smooth Welding preisen viele Rahmenbauer an, eben da wo die Schweissnaht ausgeschliffen wurde um die Kerbwirkung zu verhindern. Ist meiner Meinung nach ein falscher Ansatz, die Kerbe bleibt auch noch da wo sie war, selbst wenn der Rahmen lösungsgeglüht wurde. Ne Schweissnaht sollte man mechanisch vergüten, eben hämmern, damit sich das Material der Schweissnaht an das andere Material anpasst und somit homogen wird, ist eben zeitintensiv und sehr teuer. Diesen komplexen Zusammenhang beherrscht kein Rahmenbauer für Alurahmen momentan, son Ing hat keine Ahnung vom Aluschweissen und der Schweisser kann dem Ing das nicht beibringen und ist auch meistens zu doof dafür.

Ich arbeite im Aluminiumbereich mit Schweisstechnik und langjähriger Erfahrung und kenne die Probleme.
 
Danke erstmal für die Tips. Werd dann wohl das gute Stück zerlegen müssen und einschicken. Wenigstens ist das Problem noch vor Garantieende aufgetreten. Drückt mir die Daumen.
 
Hi,

habe gerade ein ähnliches Problem:



Ist die Schweißnaht am Gusset am Lenkkopf. Dass es sich nur um den Lack handelt, ist eher unwahrscheinlich, richtig? :(
Also ... weiterfahren und halt sorgfältig beobachten?
 
Genau das ist auch mein Problem. Hab keine Bock darauf den Rahmen unnötig zu verschandeln. Also ich werd ihn demnächst einschicken.
Denke mal das es bei dir auf das selbe hinausläuft. Ich drücke dir die Daumen.
Gruß Marco
 
Bei euch beiden braucht ihr keine Farbe abschleifen, das sind ganz klar Risse.

Somit Garantie oder Schrott!

mfg
Findus
 
Zurück