Ritchey Challenge

Registriert
9. November 2008
Reaktionspunkte
2.118
Bike der Woche
Bike der Woche
Mal eine Frage zur Ritchey Challenge.
Wenn man sich hier für diverse Rennen meldet, ist man ja automatisch für diese angemeldet. Die Streckenlänge kann man dann noch wählen bis Nennschluss, aber wie diese Wahl funktioniert steht leider nicht da.

Auf den Seiten der Veranstalter (z.B. Tegernsee) hab ich mal geschaut, aber da kommt dann auch Bezahlart, aber bezahlt wäre es ja mit der Ritchey Challenge schon.

Ihr wisst doch das bestimmt wie das mit der genauen Streckenwahl geht :)

Danke schon mal
 
Ich glaube, dass du dich bei den einzelnen Veranstaltungen per E-Mail anmelden musst. Schau mal auf die Seite vom Kitzalp-Marathon:

"Alle Teilnehmer, die eine Saisonkarte der Ritchey Mountainbike Serie bzw. der Top Six Serie haben, bitten wir um Anmeldung per mail an: [email protected]
Bitte alle Daten angeben wie: Name, Geburtsdatum, Adresse, mailadresse, Mobiltelefon, Verein, evt. UCI Code, Strecke, die gefahren wird.
Die Daten werden dann umgehend von uns eingepflegt."
 
Hm... also wenn ich auf den Seiten so suche, dann finde ich da leider keine Hinweise drauf. Nur beim PfrontenMarathon kann man bei der Anmeldung noch die Challange auswählen, und bei der SalzkammergutTrophy steht noch, dass man die Anmeldung über die Ritchey-Seite machen soll, aber dann hab ich ja noch immer keine Strecke gewählt....

Geht mir um:

- Tegernsee
- Pfronten
- Oberstdorf
- Oberammergau
- SalzkammergutTrophy
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte letztes Jahr eine Saisonkarte.
1.: saisonkarte kaufen und dort events angeben
2.: bissl warten, bis das alle mitbekommen haben mit der saisonkarte, man bekommt eine Saisonkarten-Nummer
3.: bei den events dann buchen wie einen normalen marathon - wenn es kein kommentarfeld gibt wo man die saisonkartennummer eintragen kann, dann hab ich ne mail an den veranstalter geschrieben.

Klingt kompliziert, hat aber überall ohne jedes Problem geklappt.
 
Super, vielen Dank!!
Dann mal ab dafür :)

]:->;10230764 schrieb:
Also ich hatte letztes Jahr eine Saisonkarte.
1.: saisonkarte kaufen und dort events angeben
2.: bissl warten, bis das alle mitbekommen haben mit der saisonkarte, man bekommt eine Saisonkarten-Nummer
3.: bei den events dann buchen wie einen normalen marathon - wenn es kein kommentarfeld gibt wo man die saisonkartennummer eintragen kann, dann hab ich ne mail an den veranstalter geschrieben.

Klingt kompliziert, hat aber überall ohne jedes Problem geklappt.
 
Boah, also da müsst ich keine Sekunde überlegen. Forstautobahn und langweiliges Reifenaufschlitz-Geröll gegen zwei super coole Trails :)
(ok, persönliche Empfindung, aber 2012 war Pronten mein mieseter und -mal vom GrandRaid abgesehen- Kirberg mein bester uns spassigster Marathon)
 
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Challenge-Wertung. Bei den kurzen Strecken bekommt man weniger Punkte, jedoch hat man tendenziell auch deutlich weniger Zeitverlust auf den Ersten. geht Punktesammeln ggf. leichter auf den kurzen Strecken?
Eine weitere Frage. Wie findet ihr die Strecken in Kempten und Pfronten? Die Höhenmeter und die Traildichte lassen auf eine langweilige Strecke schließen. Richtig? Lohnt die Teilnahme?
 
langweilig ist immer relativ. Musst Dich halt mehr quälen und schneller fahren, dann fällt die Strecke nicht so auf.

Kempten ist einfach gesetzt. So viele Rennen haben wir hier im Süden um diese Zeit eben nicht.

Pfronten, tja, siehe mein Eingangsstatement. Berge hat's halt.

(welches Rennen in Deutschland, mal abgesehen vom Klassiker in Neustadt, hat denn eine hohe Traildichte? Ist doch eigentlich alles Forstwegegeschrubbe)
 
Hallo Leute.
Bin für Kempten nächstes WE angemeldet.
Nun meine Frage? Eher Hardtail oder Fully?
Strecke grundsätzlich? Viel Trails oder eher Schotterstraßen?
Welcher Reifen? Reicht der Rocket Ron oder braucht man einen Nobby Nic?
Danke und Gruß
Thomas
 
Laut Youtube Video wäre Rocket Ron mehr als ausreichend. Thunder Burt oder ähnliches wäre wohl top.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hallo Leute.
Bin für Kempten nächstes WE angemeldet.
Nun meine Frage? Eher Hardtail oder Fully?
Strecke grundsätzlich? Viel Trails oder eher Schotterstraßen?
Welcher Reifen? Reicht der Rocket Ron oder braucht man einen Nobby Nic?
Danke und Gruß
Thomas

Hardtail

Bei dem angesagten Regen nehm ich 2x Rocket Ron, das reicht.

Auf den Trails hats ein paar Wurzeln. Wenn die nass sind ist NN auch nicht besser.
 
Zurück