Ritchey Comp Bigfoot: Neuer Player im Flat-Pedal-Segment

Joa, ist nett. Ich hab noch einen Satz OneUps - dort finde ich die Pins in der Mitte sehr gut, bieten mir etwas mehr Grip.

1747213050911.png
 
Abflexen und dann hoffen das die Mutter nicht mit dreht.
Und warum sollte die mitdrehen,

Meiner Meinung nach, ist das die beste Methode für Pins.

1. Man kann sie ein paar Mal mit der Zange geradebiegen, ohne ein Alugewinde im Pedalkörper zu zerstören
2. Problemlos zu demontieren, die Mutter sitzt vertieft im Sechseckloch, nachdem der Pin abgesägt/ gefeilt wurde problemlos von der Gegenseite herauszuschrauben
3.Standardteile Pins und Muttern
 
Und warum sollte die mitdrehen,

Meiner Meinung nach, ist das die beste Methode für Pins.

1. Man kann sie ein paar Mal mit der Zange geradebiegen, ohne ein Alugewinde im Pedalkörper zu zerstören
2. Problemlos zu demontieren, die Mutter sitzt vertieft im Sechseckloch, nachdem der Pin abgesägt/ gefeilt wurde problemlos von der Gegenseite herauszuschrauben
3.Standardteile Pins und Muttern
Weil nach einem entsprechenden Stein kontakt wo es einen Pin verbiegt das Gewinde nicht mehr so ganz leichtgängig ist. Selbst nach dem abflexen kann es schergängig gehen. Da die Kraft bekanntlich den Weg des geringsten Widerstandes geht und das im Fall von Kunststoff Pedalen gerne mal der Kunststoff ist dreht dann die Mutter mit. Hätten sie einen Nutenstein z.B. verbaut der eine deutlich größere Kraftübertragung bietet kein Problem. Eine Mutter in Kunststoff ist dafür einfach ungeeignet.
Neue Mutter bringt dir da auch nix denn die hält in einem Runden Loch auch nicht.
 
ah ja stimmt, oneup leider auch. hallo oneup, das waere doch mal ein USP!
Bei Alu Pedalen gehen keine Zylinderkopfschrauben rein und bei Kunststoff kann es sein, dass die Mutter die Aussparung rund dreht. Genau aus dem Grund hab ich jetzt meine Alu Pedale von Oneup mit nem Bohrer angepasst.
2025-05-14 16.25.27.jpg
 
Meiner Erfahrung nach, mit 2 Sätzen OneUp Composite, null Problem
Kann ich bestätigen. Wenn man beim verbogene/kaputte Pins rausgeben aufpasst dann halten die Oneup-Pedale (die das gleiche Konzept wie diese Ritchey haben) extrem gut & lange. Ich fahr meine seit ca 6 Jahren und wechsle ungefähr 10-20 Pins pro Jahr. Die eine oder andere Mutter sitzt mittlerweile etwas locker aber ich hab bisher trotzdem alle Pins wechseln & befestigen können, für ein viel beanspruchtes Pedal ist das absolut top.

Vor allem im Vergleich zu den meisten Metall-Pedalen. (Braucht hier jemand stamp7-pedalen mit kaputten Pins die man nicht mehr rauskriegt?)
 
Zurück