Hallo zusammen,
ich habe nach sehr langer Auszeit (mehrere Verletzungen) mein altes MTB reaktiviert.
Bei der Gelegenheit habe ich alle Laufräder (auch die der anderen Fahrräder) zentriert.
Die noch vorhandene Spannung der Speichen war bei den Ritchey Vantage Comp Felgen viel niedriger als bei meinen anderen Laufrädern.
Nun bin ich mir unsicher wie stark ich die Speichen bei den Felgen anziehen darf. Die Naben müssten Shimano HB-M900-F und FH-M900 sein. Die Speichen haben einen Durchmesser von 2mm und sind praktisch nicht magnetisch. Bei Parktool gibt es keine Alu-Speichen mit 2mm zur Auswahl von daher bin ich mir nicht mal sicher wie ich die gemessene Speichenspannung interpretieren soll.
Hat jemand einen Vorschlag wie fest ich die Speichen anziehen soll? 2 Speichen des Hinterrades waren völlig ohne Spannung.
ich habe nach sehr langer Auszeit (mehrere Verletzungen) mein altes MTB reaktiviert.
Bei der Gelegenheit habe ich alle Laufräder (auch die der anderen Fahrräder) zentriert.
Die noch vorhandene Spannung der Speichen war bei den Ritchey Vantage Comp Felgen viel niedriger als bei meinen anderen Laufrädern.
Nun bin ich mir unsicher wie stark ich die Speichen bei den Felgen anziehen darf. Die Naben müssten Shimano HB-M900-F und FH-M900 sein. Die Speichen haben einen Durchmesser von 2mm und sind praktisch nicht magnetisch. Bei Parktool gibt es keine Alu-Speichen mit 2mm zur Auswahl von daher bin ich mir nicht mal sicher wie ich die gemessene Speichenspannung interpretieren soll.
Hat jemand einen Vorschlag wie fest ich die Speichen anziehen soll? 2 Speichen des Hinterrades waren völlig ohne Spannung.