preislich bekommt man die V3 schon zu ~50% dessen, was ein 959er Pärchen kostet: Kurze Story von letzten Freitag:
Seit Wochen plagt mich bei meinem Bike ein unregelmäßig auftretendes, aber extrem nervendes Knacken im Tretlager-/Kurbelbereich.
Nachdem durch Fetten und neu Anziehen alle Kurbelschrauben, Lagerhüllen etc. ausgeschlossen werden konnten, bin ich mit Imbus und Nuss den Pedalen auf den Pelz gerückt.
Es handelte sich dabei um rote Ritchey Comp V2, letztes Produktionsjahr (also die besser abgedichteten). Benutzt nur 1 Jahr, 2 Monate und ~2000km...
Innen waren sie schön sauber (Dichtungen haben gehalten), doch hatten sie rechts wie links Einkerbungen an den inneren Lagerschalen, ohne dass ich die Pedale jetzt oberhammermäßig in der Zeit belastet hätte. Bei 72 kg und CC-Fahrstil eher unwahrscheinlich - - - Materialqualität ?????
Ich war nun am Freitag abend noch im Shop meines Vertrauens und hab die 959er und die Ritchey Pro V3 genau unter die Lupe genommen - soweit das eben im Shop geht. Preis (inkl. Rabatt): 959er: (139.-) ...115.-, V3 (74.-)...64.- Also der Preis in Klammern wäre der "offizielle" Preis im Shop gewesen.
Ergo: Die 959er sind ja doch annähernd doppelt so teuer wie die Ritcheys (lassen wir jetzt mal ultragünstigen Versand aussen vor, weil wenn die Zeit drängt, hilft einem Freitag nachmittags der Versand auch herzlich wenig).
Als Newbie hätte ich jetzt ohne zu Zögern zu den V3's gegriffen - selbe Funktion, ähnliche Optik, halber Preis (und war auch aus Vernunftsgründen kurz davor). Aber dann habe ich mich doch an die eingelaufenen Lager an meinen "alten" (12 Monate!) V2's erinnert und dann eher doch an der Qualität des Ritchey-Materials gezweifelt....und hab schweren Herzens doch zu den - von allen gelobten !!! - 959ern gegriffen....
Einerseits zahlt man bei den 959ern sicherlich das Label, und dass man die totalsten High-end, subbadubba-edel-Pedale, die es auf dem Markt zur Zeit gibt, fährt - aber andererseits hat gerade bei den Achsen und Lagern+Schalen Materialqualität und Verarbeitung ihren Preis....
Mal sehen, wie lange die 959er nun halten, das Knacken ist nun übrigens weg !!!
Greetz
Cubabike