Ritchey WCS vs. TUNE Geiles Teil

Registriert
3. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
hallo!

ich möchte mir einen neuen vorbau am rennrad zulegen und tendiere zwischen ritchey wcs und tune geiles teil.
hat jemand erfahrung mit beiden?
der wcs ist ja nochmal leichter und billiger als tune, aber ob der auch ausreichend verwindungssteif ist???
 
Hi

Nimm den Ritchey!! Denn fahr ich selber und wenn Du nicht wie Jens Fiedler am Lenker ziehst ist der mit Sicherheit steif genug.

Wenn Du Geld sparen willst dann nimm den Ritchey Pro, der ist nur unwesentlich schwerer!!

Gruß
 
Schwierige Frage, denn beide - Uli Fahl und Tom Ritchey - machen klasse Parts...

Für den Ritchey spricht das Gewicht und der verhältnismäßig günstige Preis. Für den Tune, die m.M. nach schönere Optik und, ja, das wars auch schon :D

Also ich persönlich würde den Tune nehmen, so lange der Preis egal ist... Vielleicht gefällt Dir die rauhe, matte Oberfläche des Ritchey ja nicht!?

Auf jeden Fall sind beides klasse Teile...

Aber wie wärs denn mit einem Thomson-Vorbau? Find ich sehr lecker :love:
 
leichter, billiger und mit Billigoptik. Tune, teurer, schwerer und mit Edeloptik. Der WCS ist bei meinem Fahrergewicht von 78kg ausreichend steif und bewährt sich gut. Extralite ist auch nicht schlecht und der leichteste Vorbau am Markt.
 
Zurück