Ritchey WCS Z-MIN?

P

prince

Guest
Bei meinen Fahrradhändler vor Ort ist mir ein Angebot von Ritchey WCS Z-MIN aufgefallen. Jetzt wollte ich in diesem Forum nachschauen, was von diesen Reifen zu halten ist, doch leider finde ich darüber eigentlich nichts.
Darum erstelle ich jetzt diesen Thread.

Das Gewicht von <400g bei 26x1,9 bzw. ~445g bei 26x2,2 finde ich schon mal interessant. Der Reifen soll für trockenes und staubiges Gelände sein. Doch das Profil schaut so aus als ob es nicht lange hält.

Wer hat den Reifen schon gefahren und welche Erfahrungen hat er damit gemacht?
 
Hatte auch am Anfang mal ein 9,90-Angebot vom Zweirad-Feld angenommen, in dem es den Z-Max gab.

Bin danach aber sehr schnell auf den Conti Vapor/Gravity/Diesel umgestiegen und inzwischen auf Nobby Nic.
Die Preisunterschiede merkt man ganz gewaltig !
 
Tja, mal überlegen.......

Vielleicht ist der Reifen ja so ********, daß ihn keiner will !

Und daß Du den Z-MIN meintest, hab ich schon gelesen, keine Sorge.....
Nur ich glaube nicht, daß MIN oder MAX soooooooo den Unterschied macht. Qualitativ kommt wahrscheinlich weder der eine noch der andere an nen guten Reifen ran.
 
Ja, das ist doch eine Aussage!

Wegen der Verwechslung habe ich von mir auf dich geschlossen, da ich den MIN, als ich das erste mal las, mit den MAX verwechselt habe.

Das Profil des MIN sieht mir auch nicht recht vertrauenswürdig aus. Doch das Gewicht fand ich interessant.

Und ich dachte, so gut wie ein Schwalbe Furious Fred könnte er auch sein. :D
 
Moin,

der Z-Min rollt ganz gut, aber funktioniert nur im trockenen, nasser Asphalt geht gar nicht und der Verschleiss ist besch...
Twister ist ein Quantensprung an Fahrsicherheit dagegen dagegen.
Z-Min durch den Winter ist aber auch gut für die Fahrtechnik ;)

Viele Grüße
 
Zurück