ritzel läuft nicht rückwärts

Registriert
1. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgarter umgebung
Hallo zusammen,

ich habe gestern mal wieder mit meinem MTB Canyon ES 2008 eine kleinere Tour gemacht. Nachdem ich einen Bunny Hop über einen Gullideckel gemacht habe, ist meine Kette durchgehangen.

Ich habe dann angehalten und festgestellt, das mein Ritzel nicht wirklich leicht nach hinten läuft. Auf den kleinen Ritzeln konnte ich dann gar nicht mehr fahren (zumindest nicht wenn ich aufgehört habe zu treten, da dann die kette wieder durchgehängt hat). Auf den großen Ritzel hing die Kette nicht so sehr durch, da ja hier die Kraft größer ist.

Kann mir einer sagen was dies sein kann? Freilauf kaputt oder sollte ich nur mal das Hinterrad ausbauen und gründlich säubern und ölen.

WD-40 oder Brunox Turbo?

Bin dankbar für jede Hilfe

Timo
 
Weder WD 40 noch Brunox Turbo. Das sind entfettende Mittel. In der Nabe braucht man aber entweder Fett, oder wenn die Nabe dicht ist kann man auch Öl verwenden.

Um eine genauere Hilfe geben zu können kannst du ja schreiben um welche Nabe/Laufrad es geht. Eventuell ist die Nabe auch defekt, der XT-Systemlaufradsatz hat zum beispiel deinen Fehler häufiger und denn müsste man dann einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hups danke!

Kannst du mir ein Fett und vielleicht eine bebilderte Anleitung im Netz empfehlen?

Ich habe das Fahrrad noch nicht so lange, bin zwar relativ begabt was das Schrauben angeht aber ohne Hintergrundwissen geht das beim Fahrrad wohl alles nicht so reibungslos ;-)

PS: Ich muss dazu noch sagen, das es mittlerweile wieder einigermaßen funktioniert. Also ich kann auch auf den kleinen Ritzeln wieder fahren, allerdings ist die Kette nicht so straf wie sie sein sollte bzw. war.
 
Meistens liegt sowas aber nicht am Freilauf sondern an schwergängigen und/oder verdreckten Röllchen des Schaltwerks. Und da hilft Brunox sehr gut, wenn man nicht den Schaltkäfig fein säuberlich zerlegen möchte.
 
Also die Röllchen des Schaltwerks sind es definitv nicht! Ich habe auch zuerst die Schaltung vermutet, aber das ist es nicht.

Ich habe heute mal das HR ausgebaut und gesäubert. Trotz komplett sauberer Kassette läuft das HR immer noch mit wenn ich die pedale nach hinten bewege. Bei dem Fahrrad meiner Freundin ist dies nicht so.

Dreht sich euer HR wenn ihr euer Fahrrad anhebt und nach hinten pedaliert?
 
was hast du denn für ein laufrad..bzw welche nabe?wenn du das rad ausgebaut hast..wie schwer/leicht lässt sich die kassette samt freilauf drehen?
wenn ich meine shimano nabe neu einfette habe ich auch das phänomen das beim rückwärtstreten bei angehobenem hinterrad sich das rad mitdreht.das legt sich aber wenn sich das fett erstmal richtig verteilt hat.
 
also ich habe das teil jetzt auseinandergebaut und festgestellt das die Gummidichtung sich in x teile aufgelöst hat. Nachdem ich diese aus der Nabe rausgepult hatte und testweise den freilauf wieder eingebaut habe, konnte ich diesen wieder sehr leicht nach hinten drehen.

Weiß einer von euch wo ich so eine Gummidichtung her bekomme?
 
Zurück