Ritzel neu - Kette neu?

Registriert
24. Juli 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
Köln
das hinterrad meines steinzeit-mtb wollte sich (laut fahrradhändler, vielleicht wollte der mir auch nur ein neues andrehen) nicht mehr zentrieren lassen, habe mir jetzt über ebay ein neues inkl. ritzel zugelegt.
frage: muss da jetzt auch ne neue kette dran, will heissen sind ritzel neu und kette alt evtl. nicht kompatibel?
danke für eure hilfe!
 
wenn die ritzel neu und die kette relativ verschlissen sind, wirst du wohl auch eine neue kette montieren müssen. sollte dein tretlager (kurbel) auch gut alt sein wirst du wohl auch neue kettenblätter brauchen, da die kette dann rutscht

bald neu www.luminic.de pics, vids, forum, chat etc..
 
was für ein rattenschwanz :eek: , eigentlich wollte ich in die mühle gar nichts mehr investieren, da ist noch ne "exage lx 500" gruppe dran!

ich werds vielleicht erstmal so probieren. welche konsequnezen habe ich denn zu befürchten?
 
Hi,

reissen wird die Kette wohl nicht, nur das Schalten wird nicht gut funktionieren (kommt auf eins bzw. einige Ritzel nicht richtig drauf).
 
die Kassette verschleißt in erster Linie nur dadurch, daß sich die Kette längt und sich dadurch die Zähne am Ritzel "zurecht schleift". D.h. wer sehr regelmäßig seine Kette tauscht, der hat lange Freude an der Kassette, oder andersrum, wer eine alte Kette auf neuer Kassette fährt, der ruiniert binnen paar 100km seine Kassette in den gleichen Zustand wie die Alte!!! Du siehst also: eine neue Kette wäre schon SEHR angebracht -> gut investierte 10-15 EUR! Die Kettenblätter können in der Tat auch verschlissen sein, wenn Du expermimentier freudig bist, dann würde ich aber erst neue Kassette/Kette drauf machen (lassen) und dann schaun obs geht*, wenn ja, dann tuns die noch ne ganze Weile, wenns durchrutscht mußt halt noch mal mitn Rad in die Werkstatt

*Kette könnte drüberrutschen! Also Zähne sind zu klein und können Kette nicht mehr sicher halten.
 
danke :daumen: , das hört sich ziemlich plausibel an. hab irgendwo mal die faustregel "pro zahn ein €" für kettenblätter aufgeschnappt, kommt das in etwa hin? und: sind aktuelle shimanoblätter mit der alten exage 500 LX kurbel kompatibel?
 
Snowscoot-rider schrieb:
die Kassette verschleißt in erster Linie nur dadurch, daß sich die Kette längt und sich dadurch die Zähne am Ritzel "zurecht schleift". D.h. wer sehr regelmäßig seine Kette tauscht, der hat lange Freude an der Kassette,

aus diesem grund fahre ich drei ketten im ringtausch und wechsle aller paar 100 km oder aller paar zehntel längung. ich fahr ein ritzel jetzt schon 6000km. alle drei ketten liegen bei 12.3 - 12.5 mm und alles funktioniert noch einwandfrei. :daumen:
 
Hi,

Nehme mal an, daß Du 7-fach Schaltung fährst wenn da noch die Exage500 drauf ist. Da würde ich es auch mal nur mit einer neueun Kette probieren.
Das (gute) alte 7-fach ist da nicht so empfindlich wie die 8/9 fach Kombinationen.
Kettenblätter für die entsprechende Kurbel zu bekommen dürfte ausserdem nicht so ganz leicht sein...

Ciao
 
stimmt, 7-fach. werde es dann wie empfohlen mit neuer kette und alten blättern versuchen, ansonsten warte ich auf die exage 500lx-retro welle.. :D

für die kettenmontage brauch ich einen kettennieter, richtig (sorry, bin ziemlich unbedarft in der thematik)? noch weitere sachen?
 
spOOky fish schrieb:
aus diesem grund fahre ich drei ketten im ringtausch und wechsle aller paar 100 km oder aller paar zehntel längung. ich fahr ein ritzel jetzt schon 6000km. alle drei ketten liegen bei 12.3 - 12.5 mm und alles funktioniert noch einwandfrei. :daumen:

Das hört sich sehr nach mit Kanonen auf Spatzen geschossen an ...
 
Zurück