Rm 2010

Die Eurobike ist doch schon seit 2 Tagen und hier gibt es keine neuen Bilder ?
Mich würden die CC-Marathonmodelle und deren Lackierungen interessieren.
Danke :-)
 

Anzeige

Re: Rm 2010
Ich seh schon, hier muss man sich um alles selbst kümmern;)
 

Anhänge

  • Altitude2.jpg
    Altitude2.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 87
  • Altitude1.jpg
    Altitude1.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 64
  • Altitude3.jpg
    Altitude3.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 68
Du hast aber auch keine Gedult :p

DSC_0100_1.jpg


DSC_0099_1.jpg


DSC_0098_1.jpg


DSC_0097_1.jpg


DSC_0096_1.jpg


DSC_0094_1.jpg


DSC_0093_1.jpg


DSC_0092_1.jpg


DSC_0091_1.jpg


DSC_0090_1.jpg


DSC_0085_1.jpg


DSC_0089_1.jpg


DSC_0113_1.jpg


DSC_0112_1.jpg


DSC_0111_1.jpg


DSC_0110_1.jpg


DSC_0109_1.jpg


DSC_0108_1.jpg


DSC_0107_1.jpg


DSC_0106_1.jpg


DSC_0105_1.jpg


DSC_0104_1.jpg


DSC_0103_1.jpg


DSC_0101_1.jpg



Ich finde das Lady Element sehr ansprechend und ist den Designern auch sehr gelungen. Bin am rätseln ob Vertex 50 oder Altitude 50 mein nächstes Projekt wird.

Rahmen wirds wie folgt zu kaufen geben:
Vertex 70 White-Red
Vertex Team RSL Carbon Fiber
Blizzard Red-White
Element 70 SE Red-White
Element Team Orange-White
Altitude 90 RSL Carbon
Flatline World Cup White
Solo Team RSL White

Slayer SXC und Slayer SS wirds nur noch als komplett Bikes geben. Und beim Slayer SS nur noch das eine Modell. Laut Händlerunterlagen wird es beim Flatline FR 2 Modelle geben, einmal das FR in Schwarzmatt und das Park RENTAL in grün (höchstwarscheinlich das Slayer SS). Preis für den Flatline WC Frame liegt im VK bei 3490€, was meiner Meinung ein dicker Happen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott sind die :kotz:

Das Carbon Vertex find ich hübsch, aber das waren die dieses Jahr auch schon. Ansonsten: Fehlanzeige :(
 
ich finde die neuen Canuck Lackierungen ganz geil.

Ich sehe keine SE Modelle!!!! Gibt es etwa keine mehr? :(

3500 Euro!!!!!!!!!!! Ha haahaa ha ha dann sollte er aber wenigstens Handgeschweißt in Vancouver sein. Wie kommen die den auf den Preis?
 
3500 Euro!!!!!!!!!!! Ha haahaa ha ha dann sollte er aber wenigstens Handgeschweißt in Vancouver sein. Wie kommen die den auf den Preis?

dazu zitat aus mtbr.com von einem RMB Mitarbeiter.
"2. We haven't "turned our back on Canada". In fact, we are adding another two more models to be welded in our Vancouver facility, Flatline Pro and Flatline World Cup. Also, we still assemble all of our bikes, paint frames, design, engineer, and build all of our wheels in Canada. Our Canadian manufacturing/assembly/paint is still far and away more than other North American companies our size. "

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=551386
Post 29
 
Element SE, SXC 50 und SOLO RSL wissen zu gefallen, der Rest geht so.

Wie liegen denn die Preise der Vertex Carbon-Modelle?

Seh ich das richtig, die SXC-Modelle kommen jetzt alle mit FOX Float RP23 oder ist das nur bei den Messe-Modellen?
 
richtig! aber was ich immernoch nicht verstehe is die Kalkulation :rolleyes:
Wenn der Frame only 3500€ kostet warum kostet dann das Flatline 3700€ o0 da muss doch irgentwo der Hacken sein.

Damit hebelt man schlicht und ergreifend die Händler aus, die einen Rahmen kaufen würden, den mit günstigen Teilen bestücken und als Komplettbike unter Listenpreis anbieten.

Leute wie wir, die sich einen Rahmen individuell aufbauen wollen, müssen das dann ausbaden:mad:.

Darum werde ich wohl ein Komplettbike bestellen und das "ausschlachten":). Kommt untern Strich günstiger.
 
Dann werde ich das mal im Auge behalten.

Das Prestige wäre für mich ein ideales Trainingsgerät, es soll ja auch eine sehr komfortable Geometrie haben, nicht so racelastig wie das SOLO.
 
hi .. ich find bis auf´s lady altitude sind die alle recht misslungen ..für´n schönes custom bike muss man wohl demnächst zum lackierer gehen.
die alten flatline rahmen sehen auch viel schöner aus.
 
Zurück