Roadmaster oder Passione Elite?

Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal...

Welches Rad würdet ihr bevorzugen:
Canyon Roadmaster oder Canyon Passione Elite?
Oder was macht den Unterschied aus?

Zu mir: Bin RR-Einsteiger, wiege 60 kg und bin ca. 175 cm groß...
 
Hallo,
das ist keine leichte Frage. Vieleicht hat deswegen auch noch keiner geantwortet. Es ist glaube ich eine Geschmackssache. Der Rahmen ist der Gleiche und viele Teile sind auch identisch. Das Gewicht ist auch gleich und der Preis ist auch keine wirkliche Entscheidungshilfe. :confused: Also müssen wir mal die Unterschiede betrachten. Persönlich halte ich Shimano für etwas besser als Campa, zumindest wenn man sich in der gleichen Preisgruppe bewegt. :daumen: Was allerdings für das Camparad spricht sind die Laufräder von Mavic die sind etwas besser ( & schicker? ) als die von Smolik. Aber auch nicht wirklich wesentlich. Da macht es einem Canyon richtig schwer. Da bleibt dann nur noch die Farbe. Ach die sind ja beide Schwarz. :D :cool: :D
Am besten man wirft ein Los!

Namsok
 
ich habe auch ein rennrad mit campa und würde das nächste mal auf jeden fall shimano bevorzugen und zwar vorallem weil die ersartteile günstiger sind und wenn nicht gerade in italien besser verfügbar. Auch günstige onlineangebote muss man lange suchen auch dann wenn es zb nur um eine neue kasette geht. Von der funktion her geben sich beide nicht viel aber meiner meinung nach auf jeden fall roadmaster! :daumen:

gruss wbb
 
Hallo !

Ich bin seit jahren mit Shimano und Camp unterwegs habe (aus entscheidungsschwierigkeiten heraus) ein Campa Wettkapfrad und Shimano Trainingsrad.

Nun zum Thema.
Ich bin totaler Camp Fan ! über die Record Carbon kommt nix !
weder optisch noch technisch noch vom gewicht.

solltest du aber nicht mit der record oder der neuen corus liebäugeln, so hat shimano einen riesen vorteil:
für vielfahrer haben himano griffe mit sicherheit um zwei entspannende Griffpositionen mehr, die man mit Camp nie erreicht (Runterschalthebel)

Daher (Tourer und langzeit trainierer: Shimano)
racer camp

lg :i2:
Thomas
 
mag sein, dass der herr armstrong mitentscheiden kann, ob sein team von campa oder shimano ausgerüstet wird, in den meisten fällen ist das aber denke ich vom profi nicht beeinflussbar, sondern eher 'ne team, also marketing/geld/prestige o.ä. entscheidung...

für den privatgebrauch, entscheidet es sich imho hauptsächlich über die persönliche vorliebe (qualitativ schenken sich die italiener und japaner nix), d.h. über die frage ob du bereit bist den mehrpreis für ein passione bei sonst vergleichbarer austattung zu bezahlen, auch wenn du dafür nur die vermeintlich "zweitklassige" Chorus austattung (mit den Record Carbon Hebeln) und nicht die komplette "Profigruppe" Dura Ace bekommst...


ist für nen RR Einsteiger denke ich ne relativ einfache Entscheidung...das geld ist halt doch meistens der letzte entscheidungsbringer :)

bin übrigens in demselben dilemma, fahre dir gegenüber aber schon seit jahren campa und will eigentlich dabei bleiben...aber das liebe geld...

hoffe, dass sich der enthusiast in mir noch durchsetzt...

alles in allem kann man die ganze diskussion, glaube ich, auf eine stufe mit dem thema zweifach oder dreifach kurbel am rr stellen...es gibt keine logischen/nachvollziehbaren gründe um sich auf zwei kettenblätter zu beschränken...trotzdem wird die gattung rracer, die dies trotzdem tun, nicht aussterben...genausowenig, wie die jungs, die ein wenig mehr geld ausgeben...
...für ein etwas knackigeres "klick" beim schalten...
...am lenker verlegte schaltzüge...
...die möglichkeit in einem "rutsch" vom größten aufs kleinste ritzel zu schalten...
usw...

greetz

abe

ps: ist wohl einfach ein fahrradphilosopisches thema
 
Hallo,

ich stehe ebenfalls vor der Entscheidung
RoadMaster vs. Passione Elite

Was die Gruppe angeht: ist wirklich eine Geschmacksfrage, ich würde sowohl Campa als auch Shimano

Unter diesem Gesichtspunkt unterscheiden sich die Räder nur noch bei den Laufrädern (oder?) also müsste es besser heißen

Mavic Ksyrium Elite vs. Smolik Reaction Pro

kann es sein, dass der Canyon Katalog die Smolik Teile nur zu "Tunig Parts" stilisiert, und diese auch nicht besser sind als der all bekannte Rest?

Rein preislich gesehen unterscheiden sich die Laufräder schon ganz schön:
Mavic ~ 450,- € < Smolik ~ 650,- €
 
speedcat schrieb:
Hallo erstmal...

Welches Rad würdet ihr bevorzugen:
Canyon Roadmaster oder Canyon Passione Elite?
Oder was macht den Unterschied aus?

Zu mir: Bin RR-Einsteiger, wiege 60 kg und bin ca. 175 cm groß...

Hi,

ich stand heuer vor der gleichen Entscheidung - Passione oder Roadmaster.

Hab mich für das Passione entschieden weil:

1. Roadmaster eh für lange ausverkauft war.

2. Roadmaster nur lackiert, Passione aber eloxiert ist (gerade betr. Schlagfestigkeit der Lackierung meinen leidigen Erfahrungen nach ein nicht unerheblicher Vorteil)

3. Centaur ist 10fach (aber m.E. nach der Einfahrzeit wg. der sich längenden Züge etwas langwieriger neu zu justieren als Shimano 9 fach - letzeres ging fix, bei Campa habe ich etwas gebraucht - kann aber auch am System selbst liegen, paßt jetzt aber.

4. Kassette Centaur ist schnell durch Tausch des 23/25er gegen ein 26/29er und ggf. 12er gegen 13er bergtauglich zu machen ohne, daß ein anderer Käfig ran muß, der kurze Centaur Käfig packt das (obwohl Canyon die 13-29 Kombi *nur* mit mittellangem Käfig und gegen Aufpreis geliefert hätte...)

5. Bei Campa schnell mal 4 Ritzel in einem Rutsch geschaltet werden können.

6. Optik der innenliegenden Züge am Lenker.

Nachteil ist aber auf jeden Fall das Centaur Innenlager, machte sich bei mir (85 kg) im Wiegetritt bereits nach < 500km durch hörbares rythmisches Knacken bemerkbar.

Alle Schrauben des Kettenblatts, Pedale nachgezogen, Speichenköpfe der Ksysriums geölt - übrig bleibt Innenlager - die Welle bzw. deren Lagerung ist allergrößter Mist, muß den vielen Postings im Netz Recht geben.

Tausch gegen anderes Campalager z.B. Chorus scheidet wg. untersch. Wellenlänge aus - vielleicht gibt es ja 2005 ein besseres Lager, bis dahin werde ich es mal als Garantiefall versuchen.

Mit dem Lager in Verbindung steht vielleicht auch ein weiterer Punkt - Canyon liefert nur die Centaur in "Grey" - ein Austausch/Upgrade gegen andere Campateile ist deshalb mit optischen "Nachteilen" verbunden.

Der unten genannte Preis von EUR 450,00 für die Ksysrium Elite ist Liste, der Straßenpreis lag bei meinen Recherchen vor dem Radkauf weit darunter, Smolik scheint es nur bei rel. wenig Händlern zu geben - sie aber direkt als "Tuning"-teile zu verkaufen, na ja - Marketing = Märkte machen ;)

Aber alles in anderem bin ich mit dem Rad sehr zufrieden - von dem Innenlager abgesehen.

Beste Grüsse,

Stefan
 
Zurück