speedcat schrieb:
Hallo erstmal...
Welches Rad würdet ihr bevorzugen:
Canyon Roadmaster oder Canyon Passione Elite?
Oder was macht den Unterschied aus?
Zu mir: Bin RR-Einsteiger, wiege 60 kg und bin ca. 175 cm groß...
Hi,
ich stand heuer vor der gleichen Entscheidung - Passione oder Roadmaster.
Hab mich für das Passione entschieden weil:
1. Roadmaster eh für lange ausverkauft war.
2. Roadmaster nur lackiert, Passione aber eloxiert ist (gerade betr. Schlagfestigkeit der Lackierung meinen leidigen Erfahrungen nach ein nicht unerheblicher Vorteil)
3. Centaur ist 10fach (aber m.E. nach der Einfahrzeit wg. der sich längenden Züge etwas langwieriger neu zu justieren als
Shimano 9 fach - letzeres ging fix, bei Campa habe ich etwas gebraucht - kann aber auch am System selbst liegen, paßt jetzt aber.
4. Kassette Centaur ist schnell durch Tausch des 23/25er gegen ein 26/29er und ggf. 12er gegen 13er bergtauglich zu machen ohne, daß ein anderer Käfig ran muß, der kurze Centaur Käfig packt das (obwohl Canyon die 13-29 Kombi *nur* mit mittellangem Käfig und gegen Aufpreis geliefert hätte...)
5. Bei Campa schnell mal 4 Ritzel in einem Rutsch geschaltet werden können.
6. Optik der innenliegenden Züge am Lenker.
Nachteil ist aber auf jeden Fall das Centaur Innenlager, machte sich bei mir (85 kg) im Wiegetritt bereits nach < 500km durch hörbares rythmisches Knacken bemerkbar.
Alle Schrauben des Kettenblatts, Pedale nachgezogen, Speichenköpfe der Ksysriums geölt - übrig bleibt Innenlager - die Welle bzw. deren Lagerung ist allergrößter Mist, muß den vielen Postings im Netz Recht geben.
Tausch gegen anderes Campalager z.B. Chorus scheidet wg. untersch. Wellenlänge aus - vielleicht gibt es ja 2005 ein besseres Lager, bis dahin werde ich es mal als Garantiefall versuchen.
Mit dem Lager in Verbindung steht vielleicht auch ein weiterer Punkt - Canyon liefert nur die Centaur in "Grey" - ein Austausch/Upgrade gegen andere Campateile ist deshalb mit optischen "Nachteilen" verbunden.
Der unten genannte Preis von EUR 450,00 für die Ksysrium Elite ist Liste, der Straßenpreis lag bei meinen Recherchen vor dem Radkauf weit darunter, Smolik scheint es nur bei rel. wenig Händlern zu geben - sie aber direkt als "Tuning"-teile zu verkaufen, na ja - Marketing = Märkte machen
Aber alles in anderem bin ich mit dem Rad sehr zufrieden - von dem Innenlager abgesehen.
Beste Grüsse,
Stefan