Hi,
Moechte mir bald das neue CUBE AMS Pro 2006 zulegen mit der Rock Shox Ausfuehrung.
Unter der Homepage von Cube http://www.cube-bikes.de/cube_bikes/kit/kit_ams_pro.pdf soll das MTB mit der Rock Shox Daempfer mc3.R ausgestattet sein.
Auf der Seite http://www.bikerstreff.de/Bikes/Cube/CubeFully/AMSpro.htm soll das Bike mit der RS mc3.3 ausgestattet sein.
Ist dies ein Schreibfehler oder kann man zwischen beiden mc3-Daempfer waehlen?
Im "user manual" der mc3 ist folgendes zu lesen:
sowie:
Bedeutet dies dass man den mc3.r nicht "sperren" kann??
Ich waere schon am mc3.r interessiert da dieser ueber den Lenker eingestellt werden kann. Die Option "lock (sperren)" moechte ich aber nicht vermissen. Nach obiger Beschreibung ist die Kombination der beiden nicht moeglich?
Was ist der Preisunterschied zwischen beiden Daempfern?
Wird das CUBE AMS Pro gleich mit der "remote control" PopLoc mitgeliefert oder ist dies eine zusaetzliche Option? Wird je ein Hebel fuer Gabel und Daempfer verwendet oder ein einziger Hebel zur Einstellung beider?
Vielen Dank im voraus fuer eure Antworten.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wuensche ich euch....
Moechte mir bald das neue CUBE AMS Pro 2006 zulegen mit der Rock Shox Ausfuehrung.
Unter der Homepage von Cube http://www.cube-bikes.de/cube_bikes/kit/kit_ams_pro.pdf soll das MTB mit der Rock Shox Daempfer mc3.R ausgestattet sein.
Auf der Seite http://www.bikerstreff.de/Bikes/Cube/CubeFully/AMSpro.htm soll das Bike mit der RS mc3.3 ausgestattet sein.
Ist dies ein Schreibfehler oder kann man zwischen beiden mc3-Daempfer waehlen?
Im "user manual" der mc3 ist folgendes zu lesen:
MC 3.3 UND PEARL 3.3
Die MC 3.3- und Pearl 3.3-Federelemente sind mit einem blauen Hebel versehen, der das Ansprechverhalten bzw. die Federbewegung regelt. Es stehen drei Einstellpositionen zur Auswahl: Open (Offen), Floodgate und Lock (Gesperrt).
Open - Maximaler Federweg und sensibelstes Ansprechverhalten. Hoher Komfort und optimale Kontrolle über das Fahrrad in anspruchsvollem Terrain.
Floodgate - Einstellung der Federwirkung durch den Fahrer mithilfe des Floodgate-Einstellers. Umfassende Einstellungsmöglichkeiten zur Abstimmung auf das Körpergewicht und den Fahrstil.
Lock - Minimaler Federweg.
Die MC 3.3- und Pearl 3.3-Federelemente sind mit einem blauen Hebel versehen, der das Ansprechverhalten bzw. die Federbewegung regelt. Es stehen drei Einstellpositionen zur Auswahl: Open (Offen), Floodgate und Lock (Gesperrt).
Open - Maximaler Federweg und sensibelstes Ansprechverhalten. Hoher Komfort und optimale Kontrolle über das Fahrrad in anspruchsvollem Terrain.
Floodgate - Einstellung der Federwirkung durch den Fahrer mithilfe des Floodgate-Einstellers. Umfassende Einstellungsmöglichkeiten zur Abstimmung auf das Körpergewicht und den Fahrstil.
Lock - Minimaler Federweg.
sowie:
MC 3.R
Das Federverhalten des MC 3.R-Federelements kann am Lenker eingestellt werden. Zwei Einstellpositionen stehen zur Auswahl: Open (Offen) und Floodgate (Erläuterungen zur jeweiligen Position finden Sie weiter oben). Einzelheiten zur Einstellung des Motion Control-Systems finden
Das Federverhalten des MC 3.R-Federelements kann am Lenker eingestellt werden. Zwei Einstellpositionen stehen zur Auswahl: Open (Offen) und Floodgate (Erläuterungen zur jeweiligen Position finden Sie weiter oben). Einzelheiten zur Einstellung des Motion Control-Systems finden
Bedeutet dies dass man den mc3.r nicht "sperren" kann??
Ich waere schon am mc3.r interessiert da dieser ueber den Lenker eingestellt werden kann. Die Option "lock (sperren)" moechte ich aber nicht vermissen. Nach obiger Beschreibung ist die Kombination der beiden nicht moeglich?

Was ist der Preisunterschied zwischen beiden Daempfern?
Wird das CUBE AMS Pro gleich mit der "remote control" PopLoc mitgeliefert oder ist dies eine zusaetzliche Option? Wird je ein Hebel fuer Gabel und Daempfer verwendet oder ein einziger Hebel zur Einstellung beider?
Vielen Dank im voraus fuer eure Antworten.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wuensche ich euch....