Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
in Zeiten des DT Swiss-Dämpfers bzw. des Pro Pedal von Fox oder des SPV von Manitou ist der SID XC veraltet. Standhaft waren sie leider auch nie, also: Nicht kaufen.
UKW
Stimmt auch nur bedingt. Bei Verwendung in Mehrgelenkern ist die Haltbarkeit im grünen Bereich - Biegebelastung in einem Eingelenker mag der Dämpfer auf Dauer nicht.
Bei dem Preis würde ich kaufen - bei eventuell späteren Umrüstung auf einen Plattformdämpfer kann das Ding dann immer noch als Reservedämpfer dienen.
Moin,
Clemens hat recht, ich muß mich korrigieren: Wenn Du ein Giant NRS hast, dann kannst Du den Dämpfer durchaus kaufen.
Trotzdem - dauerhaft dicht waren die wenigsten.
UKW
Fahre nen 2000er SID Dual Air in nem Giant NRS seit ca. 14000 km ohne Wartung und Service -> keine Probleme.
Die neueren Jahrgänge sollen aber anscheinend nicht mehr so haltbar sein...
Ich fahre in meinen beiden Eingelenker-Fully's (Cannondals SuperV, Univega Flyte850) RS SID Dämpfer. Bisher ohne Probleme.
Das Angebot für 69 ist aber bestimmt die billige Version ohne Zugstufenverstellung, oder?
Ich würde auf jeden Fall den SID Adjust nehmen.
Hi.
Dem kann ich nur zustimmen. Fahre auch einen SID XC Adjust in meinem NRS ohne Probleme.
In meinem Ex Rad (Schwinn Rocket Stage1, wurde leider geklaut )auch über 15000km ohne Probleme, dann einmal Wartung für 80.- Euro.
Deshalb ist der Preis für den Neuen echt gut.
Aber mit Zugstufenverstellung sollte der schon sein.