Rock Shox Dart 3 - weichere Feder???

Ist eine SL, im Moment fährt sie meine Frau und die ist zufrieden damit, Revelation ist wesentlich steifer. Fox noch mehr.
Grüsse
Ralph

Hi

ich (83kg) fahre beide. Eine Revelation U-Turn am Fully und eine Reba SL ( umgebaut auf U-Turn) am HT.
Mein Fazit ist völlig anders:
Die Reba SL (bei 100mm) sowie die Revelation (bei 130mm) sind ähnlich steif. Eine Reba Team zB. ist da wieder spürbar weicher. Ausserdem ist für mein Empfinden eine Fox F100 auch nicht steifer.

Gruss
Simon
 
hallo!

ich habe heute auch die weiche feder verbaut und gleichzeitig den federweg von 80 auf 100mm erhöht durch austausch des grauen spacers gegen den blauen!

:confused:
Bedeutet das, dass es die Dart3 eigentlich nicht in 2 Versionen gibt (80/100mm), sondern nur eine Version und es dann drauf ankommt ob Spacer eingebaut sind?

Und noch eine andere Frage, wenn ich die neue Feder einbaue, muss da ja auch ordentlich Fett rein, hol ich mir da einfach irgendsoein Schmierfett?

Danke schonmal

Grüße NaitsirhC
 
:confused:
Bedeutet das, dass es die Dart3 eigentlich nicht in 2 Versionen gibt (80/100mm), sondern nur eine Version und es dann drauf ankommt ob Spacer eingebaut sind?

Und noch eine andere Frage, wenn ich die neue Feder einbaue, muss da ja auch ordentlich Fett rein, hol ich mir da einfach irgendsoein Schmierfett?

Danke schonmal

Grüße NaitsirhC

Hi,
die Dart 3 bleibt immer gleich. Durch einen Spacer Kit und einen Spring Shaft Kit kann man den Federweg auf 80mm, 100mm und sogar 120mm einstellen.
Welch ein Fett ist egal, solange es kein Küchenfett ist ;)
 
die Dart 3 bleibt immer gleich. Durch einen Spacer Kit und einen Spring Shaft Kit kann man den Federweg auf 80mm, 100mm und sogar 120mm einstellen.
Wird sie dadurch auch insgesamt länger, oder federt sie nur mehr ein? (Warscheinlich ne blöde Frage, aber ich bin halt Anfänger...)
 
ich musste die Dart 3 sofort vom Rad meiner Freundin abbauen. Nach einem Bremsenupdate (485 gegen XT08 (160 V/H)) hat die Gabel tierisch geknarzt und geflext wie Sau. Sowas habe ich noch nie gesehen an einer Federgabel. Das war für mich Sicherheitsrisiko genug, das Tonnenschwere "Ding" sofort zu demontieren. Wie sind eure Erfahrungen mit Steifigkeit? Vom krassen Gewicht mal abgesehen (was schon an sich für die leichte Freundin eine Zumutung ist).
 
Als Tonnenschwer würde ich sie nicht bezeichnen, die Tora (302) wiegt immerhin genauso viel, klar ist das im Vergleich z.B. zur Reba schon ein krasser Unterschied, aber so viel Gewicht hat die Gabel nun auch nicht (teilweise liest man was von 2,5kg)...

Hab jetzt mal die Werksfeder gegen eine weiche Feder getauscht (wiege ~80kg) und muss sagen es war gut so, Poploc macht nun auch Sinn, für flaches Gelände (Berlin) passt es, könnte mir aber vorstellen, dass die weiche Feder bei härteren Sachen in die Knie geht.

Steifigkeitsmäßig kann ich nix sagen, hab noch nie nen Vergleich gehabt :eek:

Grüße NaitsirhC
 
...für flaches Gelände (Berlin) passt es, könnte mir aber vorstellen, dass die weiche Feder bei härteren Sachen in die Knie geht.

bei deinen 80kg ja, dafür ist die feder bei hartem gelände dann nix, aber bei 65-75kg optimal, sebst bei extremen einschlägen hab ich noch immer 1cm platz im federweg! optimale ausnutzung würd ich sagen :)

Zum Thema Steifigkeit kann ich mich nicht beschweren! kein Quietschen, kein knarren!
 
hi ihr die die weicheren federn verbaut habt,

ich spiele mit dem gedanken auch die weicheren federn einzubauen, da die werksfedern übelst hart sind und für meine 70 kg zu steif wie ich finde.

ist der umbau einfach? auch für anfänger zu bewältigen?
muss man einfach die gabel oben links und rechts per schraubenschlüssel öffnen und dann die neuen federn einsetzen? oder springt einem was entgegen? irgendwelche kleinteile die ich dann nie wieder so zusammensetzen kann wie sie waren ;) ?!?!?!

Grüsse
 
ist der umbau einfach? auch für anfänger zu bewältigen?
muss man einfach die gabel oben links und rechts per schraubenschlüssel öffnen und dann die neuen federn einsetzen? oder springt einem was entgegen? irgendwelche kleinteile die ich dann nie wieder so zusammensetzen kann wie sie waren ;) ?!?!?!
Grüsse

Umbau ist ziemlich einfach...Oben links (da wo man Preload einstellt) mitm Schraubenschlüssel (Wasserpumpenzange hab ich genommen, geht auch gut) aufschrauben. Den rausgeschraubten Pfropfen rausnehmen und die Gabel so weit wies geht reindrücken. Nun kannst Du die Feder rausnehmen und die Neue einlegen (vorher fetten - hab dafür Schmierfett ausm Baumarkt genommen). Mach am Besten von der alten auch die Plastikdinger wie Spacer und so an die neue ran. Joa und dann wieder zu schrauben, fertig :)


Grüße NaitsirhC
 
hi NaitsirhC,

danke für deine Antwort. Der Nachgiebigkeitsregler der Feder funktioniert danach auch noch? Wie war das bei dir auf der anderen Seite mit dem Lockout? Ist das komplizierter? Oder auch nur so ein Pfropf?
 
Die Federhärte kannst du danach noch einstellen, funktioniert also noch. Das komische ist, dass man nur EINE Feder wechseln muss (nämlich links). Da wo das Poploc ist muss nichts gewechselt oder geändert werden. :)

Hat hierzu vll jemand eine Erklärung was dadrin ist? Eine Universalfeder?

Man bekommt auch nur eine Feder geliefert.


Grüße NaitsirhC
 
auf der der PopLock seite ist die Dämpfung und der PopLock (Blockierung der Gabel). Kann man ganz gut in der Explosionszeichnung erkennen. Da ist keine Feder drinn.

Gruß
Robert
 
Hmm, hatte vor dem Federtausch schonmal auf die Explosionszeichnung geschaut, konnte aber nichts so recht erkennen...ist da ein Elastomerteil drin? Man liest ja öfter, dass die Dart3 eine Elastomer - Gabel sei...

NaitsirhC
 
ich glaub da bist du hier im thread falsch :) würde dir raten dafür einen eigenen thread bezüglich bremsen aufzumachen, denn eine weichere feder benötigst du bei deinem gewicht nicht!
 
Hi,
habe gerade geslesen, dass es möglich ist den Federweg bei der Dart 3 zu verändern. Momentan habe ich 100mm und würde gerne auf 120mm umbauen. Ich wiege 79 kg und bin generell mit der Federung zufrieden, nur manchmal ist der Federweg dann doch zu kurz. :lol: Drum würde ich den gerne verändern. Meine Frage ist also wie ich das bewerkstellige und wo ich das entsprechende Zubehör bekomme.
Ich stelle die Frage an dieser Stelle, da ich sonst nirgends etwas darüber finden konnte. (Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren :D)
Würde mich über eure Antworten sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus!
 
hallo bin neu hier
ich benötige eine neue feder für meine rock shox dart 1 federgabel da die zu hart ist
was muss man da beachten?:confused:
wenn ich auf meinem bike sitz senkt sich die gabel schon aber so richtig federn tut sie auch nicht

vielleicht könnt ihr mir helfen
 
Was meinst Du denn genau mit "nicht richtig federn"?
Beschreib am besten mal, was Dir ganz genau nicht passt am Federverhalten und wie schwer du bist...

Grüße NaitsirhC
 
also ich wiege 60 kg und wenn ich mich auf mein bike setze so sinkt die federgabel ungefähr um 2-3 cm ein und wenn ich mich direkt vorne aufstütze und feder so sinkt die federgabel ungefähr um 6 cm ein ich habe aber 120 mm federweg
so das wäre die problematik
 
Zurück