Rock Shox Duke Race

Klaus Goerg

Rheinsteiger
Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Rengsdorf
Trotz vieler schlechter Meinungen über RS habe ich mir vor 4 Wochen eine Duke Race gekauft.
In Kombi mit Louise bin ich nach bisher 350 gefahrenen Kilometern sehr zufrieden.
Lässt sich gut abstimmen und ist ausreichend steif.

Gruß
Klaus Goerg
 
Na, wenigstens mal einer der sich traut!!! Ich hatte mal einen thread bezüglich dieser Gabel gestartet, hab' allerdings nicht viel Resonanz erhalten. Fahr' nochmal ein paar Kilometer und gib' mir dann bescheid, wie es mit der Gabel aussieht :D.

Gruß
:bier:
Sobe
 
Hi,

seit kurzer Zeit habe ich auch die Duke Race am Bike. Ich wiege mit Klamotten ca. 85 kg, habe V-Brakes an der Gabel und fahre CC/tour. Wenn es die Sid XC noch geben würde, hätte ich die wohl gekauft, aber ich bin nach den ersten Ausfahrten echt begeistert. Das Dual Air System ist klasse. Die Gabel spricht sehr gut an. Ich bin überzeugt, die extra Steifigkeit ist spürbar, besonders wenn man im hiesiegen Tiefsand einigermaßen flott und präzise um die Ecke lenken will.

Das Gewicht ist die absolute Obergrenze, was meiner Meinung nach noch gerade akzeptabel ist. Mit Öl (Die Hersteller wiegen alle ohne Öl, beknackt oder was!?), und relativ lamgem Schaft (ich bin 1,94) wiegt die Gabel knapp 1600 gramm. Was so viel, denkt ihr bestimmt, aber hängt eure Gabeln bei Gelegenheit mal an eine gute Waage und staunt wieviel S.c.h.e.i.s.s.e die Hersteller mit den Gewichtsangeben verbreiten.

Wer mehr als 80 kg wiegt und CC/Tour/Marathon fährt ist mit dieser Gabel gut beraten.

Die Optik finde ich einigermaßen schlimm. Weniger dieses blöde Relief und all die kleinen Stege und Vertiefungen als die ENTSETZLICHEN Farben der Race (Gelb und Eisblau) Zu welchen Bikes soll das denn passen??

Eine Umlackierung ist deswegen eines Tages angesagt. Hat jemand damit Erfahrung? Was geschieht mit der Garantie? Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Gabel gemacht? Gibt es jemand, der die Duke Race schon länger fährt?

Über eure Kommentare würde ich mich freuen.

Bis denn
 
Bin sehr zufrieden mit dem Fahr- und Federungsverhalten.
Die Abstimmung ist jetzt fast perfekt. Noch ein bisschen testen.

Der geprägte Schriftzug stört bei der Montage des Tachogebers.
Die Kabelbinder sitzen irgendwie komisch.

Die Farbe ist für mich nicht so wichtig, obwohl das Eisblau bei mir zur Rahmenfarbe passt.

Umlackieren der Gabel. Das einfachste ist anschleifen und mit Nasslack z.B. Autolack zu lackieren. Ein hochwertiger Lack z.B. Glasurit kann mit Additiven eingestellt werden, das er auch bei Steinschlag nicht abplatzt.
Aufwändiger ist die Gabel zu entlacken und neu zu pulvern. Dafür muß sie komplett zerlegt werden. Alle Öffnungen müssen verschlossen, bzw. abgeklebt werden.


Gruß

Klaus Goerg
 
thanx!

Der Duke-Schriftzug stört tatsächlich bei der Montage des Impulsgebers. Was haben die sich blos dabei gedacht?? Müste man runterflexen den Kram, wären auch paar Gramm gespart ;)

Montage mit Gummis, wie bei Sigma-Computern, geht etwas besser als mit Kabelbindern.

Bis denn
 
Original geschrieben von Husten
...
Die Optik finde ich einigermaßen schlimm. Weniger dieses blöde Relief und all die kleinen Stege und Vertiefungen als die ENTSETZLICHEN Farben der Race (Gelb und Eisblau) Zu welchen Bikes soll das denn passen??
...

Also mir würd die Gabel total an meinem Bike (gelbes Trek Y-33) gefallen. Müsste die gleiche Farbe wie die Orginalgabel Judy SL haben.

Aber ich hab sie noch nie in Natura gesehen. Nur die Fotos aus dem Internet...
 
Zurück