Rock Shox Duke SL mit Poplock (Wartung/Pflege )

hoerman2201

king evel trailslave
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
klein pds
Fahre seit kurzem eine Duke SL - Gabel und komme nicht so toll damit zurecht. Wer kann mir Tips zur richtigen Einstellung geben ? Und was kann ich überhaupt alles einstellen. Unten ist eine Stellschraube mit einer Schildkröte und einem Hasen und eine Tabelle für den Druck. Welche Einstellung brauche ich , ca 90 kg schwer im Gelände ?

Dank im voraus für eure Hilfe
hoerman2201
 
hi

also unten an der stellschraube kannst du einstellen wie schnell die gabel zurückfedern soll...d.h. von ganz langsam bis schnell.

ich würde vielleicht unten bei der stellraube im mittleren bereich dies einstellen, im gelände aber mehr zum hasen.
....

ich selber fahre eine duke xc und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
hast du jetzt eigentlich die u-turn varriante?

gruß alex
 
nein, habe kein u-turn. kann ich eigentlich auch ne andere gabel einbauen, mit einem längeren federweg. ne pike o.ä, oder wird dann das bike vorne höher und verändert seine fahreigenschaft. hintergrund: will mal nen alpencross fahren, und habe überall gelesen, das ich da nen federweg von mindestens 80 - 120 mm brauche ?

gruß sören

p.s. glückwunsch zum aufstieg :-)
 
Also ich fahr seit Ca 600km ne Duke SL mit Poploc. Anfangs ging der Poploc-Hebeln nicht so wie er sollte, hat mein Händler aber ganz gut hingekriegt. Unten auf dem (linken?) Gabelholm stehen die Luftdrücke für verschieden Fahrergewichte. Ich bin da jetzt eher im unteren Bereich, da ich ja das Motion Control hab. Nur mit der Floodgate-Einstellung will ich noch ein bißchen rumprobieren. Ich find die gabel aber echt fein. Mal schauen, wie lange sie so hält.

Kendooo
 
was für einen federweg hat den deine duke sl ?

meine hat halt "nur" 80 mm, und ich habe angst, das das im gebirge nicht

reicht. hast du da schon irgendwelche erfahrungen gemacht?

und fragen über fragen, wie hast du die einstellungen vorgenommen ?

v.g.

sören
 
Zurück