Rock Shox Gabel einbauen(konisch)

Registriert
30. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
hallo liebe community
ich habe nun folgendes problem
ich habe ein cube ltd aus 2012 und im moment ne gabel mit 11/8 zoll schaft drin.
Nun habe ich eine ganz günstige gefunden, jedoch hat diese einen konischen schaft
kann ich das irgendwie trotzdem einbauen und geht die geometrie so in den Keller?
 
hallo liebe community
ich habe nun folgendes problem
ich habe ein cube ltd aus 2012 und im moment ne gabel mit 11/8 zoll schaft drin.
Nun habe ich eine ganz günstige gefunden, jedoch hat diese einen konischen schaft
kann ich das irgendwie trotzdem einbauen und geht die geometrie so in den Keller?

Meinst du taperd? Dann ist unten 1 1/2 Zoll und oben 1 1/8, die passt da nicht rein ;)
 
ja ich meine tapered
das ist ja mein problem
ich habe schon einige male sowas gelesen aber einige sagen geht nicht andere sagen geht schon durch den semiintegrierten steuersatz
 
Mach doch mal ein Foto von deinem Steuerrohr. Dann kann man mehr sagen. Sicher gibt es Steuersätze, die es ermöglichen eine 1 1/8" Gabel in ein Steuerrohr für tapered Gabeln einzubauen. Wenn du ein Bild zeigst, kann man dir sagen, ob das bei dir zur Zeit so ist und ob tapered damit geht oder nicht. Anderenfalls: Kaffeesatzlesen kann auch hier keiner.
 
Um ganz sicher zu sein müßtest du bei deinem Bike feststellen welcher Steuersatz jetzt verbaut ist , sollte ein FSA semi-integrated, 1 1/8" sein .Findest so auch auf der Cube HP . Dann passt mein Vorschlag .
 
Bei dem Cube ist es ein 1 1/8" semi integrated Steuerrohr (ZS44/28,6 und ZS44/30). Da kannst Unten auch eine Lager für EC44/40 (1.5") reinsetzen.
 
Hier sind die Bilder
ich kenne mich damit nicht aus seht ihr da was ihr sehen wollt?
 

Anhänge

  • P1020393.jpg
    P1020393.jpg
    49 KB · Aufrufe: 124
  • P1020394.jpg
    P1020394.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 120
Mach doch mal ein Foto von deinem Steuerrohr. Dann kann man mehr sagen. Sicher gibt es Steuersätze, die es ermöglichen eine 1 1/8" Gabel in ein Steuerrohr für tapered Gabeln einzubauen. Wenn du ein Bild zeigst, kann man dir sagen, ob das bei dir zur Zeit so ist und ob tapered damit geht oder nicht. Anderenfalls: Kaffeesatzlesen kann auch hier keiner.

Umgekehrt. Er will eine Gabel mit taper-Schaft in ein Steuerrohr für 1 1/8 Zoll Gabeln einbauen.
Meines Wissens nach geht das nicht. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Inwiefern der Steuersatz-Unterteil von dem Bike-Mailorder Link hier hilft, habe ich noch nicht verstanden.
 
Da muß man dann Unten einen Steuersatz (Unterteil) mit außenliegendem Lager verwenden, einen EC44/40 (für 1,5" Schaft).
Nachteil dabei ist, dass man dadurch eine größere Gabel-Einbauhöhe bekommt (ca 10mm).

Oben: ZS44/28,6
Unten: EC44/40

40.EC44 Bottom

EC44/40/H12/K
http://www.canecreek.com/products/headsets/forty#product_35

Bottom Type EC - External Cup
Bottom Head Tube Inside Dia. 44.00mm
Crown Race Seat Dia. 39.79mm
Crown Race Type Steel, Face-Sealed
Bottom Stack Height 12mm
Bottom Bearing Type Black Oxide, Sealed

 
Zuletzt bearbeitet:
Umgekehrt. Er will eine Gabel mit taper-Schaft in ein Steuerrohr für 1 1/8 Zoll Gabeln einbauen.
Meines Wissens nach geht das nicht. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Inwiefern der Steuersatz-Unterteil von dem Bike-Mailorder Link hier hilft, habe ich noch nicht verstanden.

Und da ich nicht alle Steuerrohre von sämtlichen Rahmen auswendig kenne, weiß ich einfach nicht, ob sein Rahmen eins für tapered Gabeln hat. Darum bat ich um ein Foto des Steuerrohres seines Rahmens. So wie das ausschaut, ist es wohl ein herkömmliches 1 1/8" Steuerrohr. Inwiefern es dafür Steuersatzunterteile gibt, die quasi den 1,5" Lagersitz außerhalb des Steuerrohres liegen haben, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Nach meinem bescheidenen Wissensstand würde ich sagen, es geht nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Man lernt ja nie aus. :daumen:
Allerdings dürfte sich dadurch die Rahmengeometrie so stark verändern, dass des vermutlich ziemlich sinnbefreit sein dürfte :D
 
Nach meinem bescheidenen Wissensstand würde ich sagen, es geht nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Man lernt ja nie aus.
xyxthumbs.gif

Allerdings dürfte sich dadurch die Rahmengeometrie so stark verändern, dass des vermutlich ziemlich sinnbefreit sein dürfte
biggrin.gif

Schau dir den letzten Post von Vincy an.

10mm mehr entspricht etwa 0,5° flacherer Lenkwinkel.
 
Schau dir den letzten Post von Vincy an.

10mm mehr entspricht etwa 0,5° flacherer Lenkwinkel.

Danke.

0,5° (10mm) waren für mich mal akzeptabel. Sollte also ohne praktische Beeinträchtigungen funktionieren, wenn die neue Gabel nicht eh schon eine signifikant größere Einbaulänge als die alte besitzt. Ob es sich rechnet ist dann wohl eine andere Sache.
 
ok soweit so gut würde ich auch machen
so nun noch etwas wo sich die geister scheiden
was ist besser fox 32rl ,ne reba rl(t )oder ne sid xx
wo sind die unterschiede
zur info wie rund 85 kg und bin 186 groß
 
Da kannst auch fragen was ist besser VW , Audi , BMW
Ich pers. finde das eine Reba als Allroundgabel am vernünftigsten ist .
 
Zurück