Rock Shox J3

Registriert
19. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich überlege mir die Rock Shox J3 oder J4 zu kaufen. Hat jemand Erfahrung mit den Gabeln? Zur Zeit fahre ich eine RST Capa T5, die mir aber vom Ansprechverhalten überhaupt nicht gefällt (federt nur bei ziemlich krassen 'Unebenheiten' wie dicken Steinen oder Wurzeln). Ich fahre zwar nur ca. 100km im Monat, aber die RST gefällt mir einfach nicht. Ist die J3 besser als die T5? Oder eher auf dem gleichen Niveau? Hat von euch jemand 'ne Ahnung, welche Diskgröße ich bei der J3 verwenden kann? Weil ich mir unter Umständen noch ne 180er Scheibe vorne dran machen will.

Gruß SebiJones
 
die judys sind schon wesentlich besser als deine ungedämpfte "federgabel"!
ne capa t5 ist bei ausfedern nämlich genau so schnell wie ein katapult :D


aber:
capa t5 = 75mm federweg
ne judy j4 habt auf jeden fall mehr federweg....(80-125mm)
somit wird auch die einbauhöhe größer sein!
aber du kannst sie per uturn passend traveln.
dürfte dann auch einigermaßen passen.

die judy j3 dürfte aber mit ihren "nur" 80mm eher passen und du wirst nicht soviel geld los wie mit der J4 ;)


ne 180er scheibe ist schon viel für ne judy...die sind nicht so steif.
halt dich lieber an die freigabe von rs und bau ne 165er disc dran.
das reicht auch für deine ansprüche...
 
Ne Judy ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei, bevor du dir eine kaufst, und die kosten ja auch min. 90 Euro, probiere mal bei einem komplettbike die Federeigenschaften einer Judy aus. Dann probiere am besten noch zwei, drei andere Judys aus und du wirst merken, das bei den Judys die Sereinstreuung beim Einfederungsverhalten besonders groß ist. Manche (aber leider die wenigsten) gehen sanft los, die meisten aber bockhart. Schau mal eher nach einer Manitou Axel oder so, die aktuellen Modelle (schwarze Eloxierung) sind sogar bis zu 200 mm Scheibenbremsdurchmesser zugelassen, das Federverhalten ist auf jeden Fall besser als ne Judy und der Preis kommt auch hin (ebike-online?)
 
Zurück