Rock Shox Judy SL 2001, Erfahrungen?

Registriert
27. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo! Hat einer von euch Erfahrungen mit der 2001er Judy SL?

Taugt die was für den Einsatzbereich CC, Tour und mal nen paar etwas härtere Abfahrten?

Und wie sieht es mit der Dauerhaltbarkeit aus? schlagen da irgendwelxche Buchsen aus wie bei derr Psylo?

Ich suche ne sensibel ansprechende, einigermassen leichte Gabel, die man einbaut und dann vergisst. D.h nicht dauernd Service check, Luftnachpmpen etc.

Grüße, Steffen
 

Anzeige

Re: Rock Shox Judy SL 2001, Erfahrungen?
Hallo Steffen

Ich bin die Judy SL nun einen Sommer lang gefahren
und musste sie nun revidieren lassen (Garantie).
Die Führungsbuchsen waren (gemäss Aussagen) leicht ausgeschlagen.
Bei mir ist eine Scheibenbremse montiert und ich vermute, dass dadurch höhere Belastungen zustande kommen (man korrigiere mich falls ich falsch liege).
Einsatz: ca. 2000km und 70km Höhe. Die Streckenmischung beinhaltet Teer, Schotter, Schlamm und auch Alpentrails, jedoch kein Schneeeinsatz. Ich beurteile mich selber nicht gerade als Materialschonenden Fahrer; Löcher und Rillen: voll rein und darüber. Ebenso beim Bremsen, immer voll zupacken macht spass!
Gemäss Aussagen wurden nun bessere (längere? härtere?) Führungsbuchsen montiert.

Fazit: Für normale Touren sollte die Federgabel ausreichen.

Gruss, Armin
 
Hallo!
Danke Dir.
Ich denke aber für meinen Einsatz sollte sie dann ausreichen.
(Tour, CC, keine Scheibenbremse).
Wie gefällt Dir denn die Einstellbarkeit und das Federungsverhalten?

Grüße Steffen
 
Hallo

Ich getraue mich beinahe nicht, es hier zu veröffentlichen: Ich lasse mir beim Händler eine sogenannt neutrale Abstimmung machen und verändere diese nicht mehr. Normalerweise ändert sich die Fahrstrecke nach unten dauernd, und ich bin zu faul dann jedesmal die Einstellungen zu verändern.
Als einzige Massnahme blockiere ich den hinteren Dämpfer; das merke ich dann beim runterfahren schon dass man ihn wieder freigeben sollte.

Sorry, dass ich Dir keine genaueren Angaben machen kann. Ich hoffe, dass Du von den Spezialisten hier im Forum noch einige Angeben bekommst; vielleicht drehe ich dann ja auch mal an den Knöpfen meiner Gabel.

Gruss, Armin
 
hallo zusammen.

ich bin ca 4 monate mit einer 2000er judy xc gefahren. allen bemühungen zum trotz ging sie nicht kaputt. sie spricht super an und ist für mein gewicht (60 kg) optimal. ich kann aber keine auskunft zu haltberkeit geben.

dave
 
der fatmoduler hat eine ist aber zu faul zum schreiben
deshalb mach´s ich halt
also er fährt sie seit einem halben Jahr an einem Dirtbike früher V-Brake jetzt HS33 keine Probs super Ansprechverhalten auf 80 mm
auf 100mm haben wir sie gestern umgebaut deshalb noch kaum erfahrungen aber bei allen Witterungen gut schnee, eis
 
Ich hatte ca. 1. Jahr eine Judy SL mit 100 mm, war sehr zufrieden damit. Ansprechverhalten ist sehr gut, die Einstellbarkeit kannst du vergessen (nur die Vorspannung, bei der Zugstufe tut sich eigentlich gar nix!!). Hatte auch keine Probleme mit der Haltbarkeit, du solltest aber keine Scheibenbremsen montieren, dafür ist die Judy einfach zu weich.
Wenn du eine günstig haben willst kannst du mir mailen: [email protected], ich verkaufe meine alte (Zustand 1A, bin nicht hart damit gefahren, meistens nur bergauf, war gerade zum Service beim Händler).
Preis ist Verhandlungssache.

lg
andiho
 
Naja, die Judy 2001 hat leider nur relativ kurze Führungsbuchsen im Gabelinneren und die können durch die mehrbelastung der Scheibenbremsen mit der Zeit ausgeleiert werden. Dann bekommt die Gabel Spiel und wackelt einfach. Wenn das dann nicht repariert wird kann im Prinzip bis zum Gabelbruch alles passieren!!! Die Judy-gabekn sind (auch laut verschiedenen Testberichten) nicht wirklich für die großen Kräfte von Scheibenbremsen gebaut.
 
Zurück