Rock Shox Lyric Feder zu hart bei 110 Kilo

ich stünde evtl. als tauschpartner bereit. Hab die harte und die medium und hätte gern die extra harte.

Achja: 90kg nackt und mir ist die harte feder viel zu weich ;) #stolperbiken :daumen:

Edit: Federhärten laut Ersatzteilliste von 2009: Weiß (X-Soft) Gelb (Soft) Rot (medium) Blau (firm) Schwarz (X-firm)
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast aber auch die LYrik U-Turn mit 160?
Ich schau mal nach, was ich wirklich für eine Feder drin habe und dann können wir eventuell tauschen.
 
Guten Morgen zusammen,


So, habe gestern die Gabel mal auseinander gebaut.

Vorneweg ich habe die schwarze Feder drin.


Folgende Sache haben mich etwas verwirrt.


Zunächst war auf der Federseite so gut wie kein Öl drin, es kamen nur ein paar Tropfen.

Aus der Dämpferseite kam dann schon ne Ecke mehr, das waren locker die 15 ml, wenn nicht mehr.


Dann habe ich mal die Dämpferstange reingedrückt…die ersten 3-4 cm kann man die Stange einfach so reinschieben ohne Widerstand, danach merkt man das Öl zirkuliert. Aber der Widerstand ist nach wie vor gleich Null, egal wie schnell ich die Stange reinschiebe. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich den blauen Druckstufen Versteller komplett drehe.

Ich würde jetzt Dämpferölverlust diagnostizieren. Das würde doch auch den Leerweg am Anfang erklären, weil dort nur die Luft ist und kein Öl?

Witzig ist allerdings, dass bevor ich die Gabel auseinander genommen habe die Druckstufenerstellung noch einwandfrei funktioniert.


Andere Sache, wollte auch die Schmutzabstreifer ausbauen.

…Also wie in dem Rock Shox Manual mit einem großen Schraubenzieher drunter gehebelt, da tat sich nichts, außer das Schraubenzieher nach oben hin wegrutschte.

Bei dem Hebelversuch habe ich natürlich den innenliegenden Federring zerstört…von dem ich garnicht wusste das er da ist :-/!!!.

Wie kann man die Dinger denn die Staubabstreifer zerstörungsfrei herausbekommen?
 
Zurück