Rock Shox Monarch 4.2

Bn grad am einfahren und einstellen des Monarch 4.2 High Volume!

Mich würde mal interessieren mit wieviel Bar ihr den fahrt und bei welchem Einsatzbrereich!
Habe keine Infos oder Tabellen gefunden!


Danke schonmal!
 
Naja, das hängt ja noch von ein paar mehr Komponenten ab, als nur der Einsatzbereich.

Ich fahre den am Nerve ES 7.0 und habe im Moment (bei etwa 97 KG Kampfgewicht) etwas über 13 bar drauf. Damit kommt ich mit Gate prima die Berge hoch und runter einfach alles auf was Dämpfer heißt und krachen lassen. Geht genial. Allerdings bin ich auch noch ein bißchen am Testen, weil ich das Ding noch nicht so lange unter dem Hintern habe.

Gruß
 
@HSB:
mit wieviel sag fährst du denn mit deinen 13 bar?
ich komme mit 85kg/15,5 bar auf ca 20% nachgibigkeit!
hast du einen spürbaren unterschied bei der zugstufenvervstellung?
gruß flotking
 
@HSB:
mit wieviel sag fährst du denn mit deinen 13 bar?
ich komme mit 85kg/15,5 bar auf ca 20% nachgibigkeit!
hast du einen spürbaren unterschied bei der zugstufenvervstellung?
gruß flotking

Oh sorry, ich hab wohl dicke Finger gehabt beim Schreiben und bin eine Taste zu weit nach unten gerutscht. Ich wollte 16 Bar schreiben...:rolleyes: Ich komme auf etwas mehr Sag, aber um ehrlich zu sein, mache ich das mehr oder weniger nach Gefühl. Ich habe meine Dämpferpumpe dabei und teste noch viel. Aber mit den 16 Bar geht das ganz gut soweit.

Die Zugstufenverstellung hab ich so eingestellt, das der Hinterbau genauso schnell ausfedert wie die Pike - zumindest annähern genauso. Und mit der Einstellung komme ich (bis jetzt) ganz gut klar, auch wenn das mit Sicherheit noch nicht das gelbe vom Ei ist.

Gruß
 
Hatte heute 2 Mal einen Kompletten Druckverlust. Der Monarch ist in ein Canyon Torque Es eingebaut und ca 1 Monat alt. Bis dato ca 3-4 Touren c 1-2 Stunden höchstens gefahren, nicht super anspruchsvoll. Gerade eben bin ich ca 20min Bergauf von mir daheim und dann merk ich doch schon das da was nicht stimmt. Dämpfer hängt 3/4 down beim draufsitzen schon. Wider nach Hause, Pumpe dran, aha ich sehe anstatt ca 15 Bar waren noch 6!!!! Bar drauf. Ok wider aufgepumt auf 14 Bar. 20 Meter gefahren und ZISCH - diesmal komplett entleert auf Anschlag!

Konnte nicht mehr aufpumpen. Ich habe dann gesehen das an dem Winkel wo man den Dämpfer anschliesst ein kleiner O-Ring rausquillt. Na toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hatte ich nun auch schon 2 mal ... ohne kleine Zange auf der Tour ist man aufgeschmissen mit dem ******** **** ***** **** **** Monarch! :mad:

Ich hoffe ich bekomme bald einen anderen Dämpfer, denn wirklich funktionieren tut im Votec V.SX Hinterbau auch nicht.
 
Hallo,
kann mir jemand vielleicht helfen? habe seit zwei tagen einen Monarch 3.3 mit lockout funktion aber die geht nicht!!! egal auf welcher stellung ich den dämpfer habe bewegt er sich und was noch komischer ist gerade bei der stellung von lockóut ist er am weichsten, hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 
ZU den Tunings, weiss ich nur zum Monarch 4,2 bescheid:
TuningA = degressives Dämpfungssetup

TuningB = lineares Setup, wird bei jedem nachrüst-Dämpfer( sofern nicht anders bestellt) verbaut

TuningC = Progressives Setup, was noch gesteigert werden kann, (nach Auskunft des Schweizer Importeurs )


Hallo,

weis zufällig jemand, ob man das Tuning eines vorhandenen Dämpfers (selbst??) ändern kann?
 
Sodele - da will ich mich auch mal anschließen :D

Ich hab mir einen Monarch 4.2 geholt, High Volume mit 200mm Einbaulänge und 57mm Hub. Beim Messen gibt der Dämpfer jedoch keine 57mm Hub her sondern eher weniger (wenn ich wir RockShox es angibt messe sind es ca 53-54mm, bei 15 Bar).

Jetzt meine Frage - ist das bei euch auch so? Liegt das am Negativfederweg?

Der Dämpfer hat das 'D' Tuning - was wiederum für 200x57mm spricht.
 
hatte jetzt einen Monarch 4.2 im Einsatz ... ständig war die Luft raus, auch so hat er michnicht wirklich überzeugt ... jetzt hab ich einen Pearl 3.3, für einen Luftdämpfer ein Traum!!! ... warum der nicht mehr gebaut wird verstehe ich nicht ...
 
ZU den Tunings, weiss ich nur zum Monarch 4,2 bescheid:
TuningA = degressives Dämpfungssetup

TuningB = lineares Setup, wird bei jedem nachrüst-Dämpfer( sofern nicht anders bestellt) verbaut

TuningC = Progressives Setup, was noch gesteigert werden kann, (nach Auskunft des Schweizer Importeurs )

Mein Monarch 4.2HV in 200mm EBL ist bis jetzt sehr gut hab noch keinen Luftdruck verloren ( und das bei immerhin 200psi !) und Setup ist simpel.

Mal sehen wie es in einem Jahr aussieht

Und woher weiss ich welche Einstellung für mich die richtige ist? Brauche den Dämpfer für ein marathon-fully, einbaulänge 165mm. Auf der seite von bike-components ist zwar ein link auf ein pdf von rock-shox, aber das hilft mir leider gar nicht weiter.... :confused:
 
hallo!

suche einen rock shox monarch dämpfer in 222mm ebl. wurde wohl mal in div. canyons verbaut! suche ihn für mein iron horse 7point! falls jemand von euch einen rumliegen hat oder mir n tipp geben kann wo ich so einen in dem "ausgefallenen" maß herbekomme -> zu tiefstem dank verpflichtet ;)
 
Hallöchen...

Fährt jemand den 4.2 im Cannondale Rush? Welches "Tuning" ist denn da empfehlenswert? Könnte mir vorstellen, das einer mit progressives Setup („Tuning“ C …) in so’n Eingelenker besser arbeitet… oder doch besser linear… Hilfe!
 
Kuckuck,

fährt hier noch jemand den 4.2er, oder seid ihr schon wieder mit neuen Dämpfern unterwegs ;-)

hätte da mal ne Frage zur Dichtigkeit:
hatte genau wie jonnitapia, Zelle etc. auch Probleme mit der Dichtigkeit - wurde immer schlimmer bis totalen Druckverlust nach wenigen Minuten. Habe den Dämpfer nun nach 7 Wochen aus dem Service (2 jährige Garantie) zurück und muss sagen, bin nicht begeistert: die 15 bar werden keine Stunde gehalten, bin dann schon bei ca. 14 und merke das deutlich, da ich geschlossen auf grader Strecke anfange zu wippen.

Wie sind das eure Erfahrungen, was kann/muss/darf man beim 4.2 als Referenz ansehen, wie lange ein eigestellter Druck gehalten werden soll ?
Oder haltet ihr es für normal, z.B. die Pumpe dabei zu haben und wenigsten 1 x nachzupumpen etc. etc.
Anfänglich war der Dämpfer bei mir mindestens über einige Tage und mehrere Touren druckstabil, was ich eigentlich auch so erwarten würde.
(oder hatte ich da vielleicht in einem möglichen Fertigungstoleranzbereich nur ein aussergewöhnlich dichtes Exemplar gehabt ?)

(Ansonsten bin ich mit der Performance sehr gut zufrieden. Ich habe die 165er Länge, TuningB und fahre ihn mit ca. 85 kg Gesamtgewicht bei ca. 15 bis 16 bar (zumindest die ersten Minuten, danach fällt ja der Druck ha, ha). Zudem habe ich mir eine Lenker-remote selbst gestrickt und komme somit mit der Methode "rauf zu, runter auf und auf grader Strecke je nach Schlaglochanteil" komfortabel überall bestens durch.)

LG
joshride
 
Hallo

Echt krasse Unterschiede die es da in der Qualtät bei RS gibt scheint mir!!

Habe das Teil schon 2 Jahre im Freerider, er ersetzte da einen OEM-Fox Stahlfederdämpfer mit 600er Feder , Bike ist ein Viergelenker.

Wie schon gesagt brauche ich einen Druck von gut 200Psi um ein gutes arbeiten in allen Bereichen zu erhalten.

Luftverlust?? WATF? Habe noch nie ein ganzes Bar nachpumpen müssen und das mit teils langen Standzeiten und dann wieder sehr häufigem Gebrauch!

Vielleicht sind da gewisse Hinterbauten auch mit schuldig, wer weiss.

Ich habe meine Monarchen echt für gut befunden, und die Einbauteile ( Dämpferbuchsen ) von RS sind den Originalen von Fox HAUShoch überlegen!!

Gruss Tom
 
meiner (190er, tuning A) stammt von diesem jahr und war undicht. er verlor auch ohne fahren etwa die hälfte seines drucks in einer woche. nach der garantiereparatur ist er jetzt dicht, nach 3 wochen und 300 km nicht der geringste luftverlust.

ansonsten kann ich alles, was tifreak gerade vorher geschrieben hat auch bestätigen. der dämpfer arbeitet trotz A- tuning mit hoher lowspeed- druckstufe, das bike wippt sehr wenig. im ernstfall nutzt der dämpfer seinen federweg sehr ordentlich, alles sehr kontrolliert.

was ich gerne hätte, wäre die floodgate- funktion vom pearl. der einstellbereich beim monarch ist minimal, der unterschied zwischen maximaler plattform ein/aus ist etwa so groß wie beim dhx air 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nur ganz kurz: habe den Dämpfer dann nach ca. 5 Wochen defekt aus dem Service zurückbekommen - ich hirsch habe ihn natürlich direkt eingebaut, da ich natürlich nicht im Traum daran gedacht habe, dass er noch defekt sein könnte. Aufpumpen und eine Nacht liegen lassen hätte es aber schon zu Tage gebracht !

. . . nun ist er wieder im Service, ca. seit 3 Wochen.

LG
joshride
 
(Ansonsten bin ich mit der Performance sehr gut zufrieden. Ich habe die 165er Länge, TuningB und fahre ihn mit ca. 85 kg Gesamtgewicht bei ca. 15 bis 16 bar (zumindest die ersten Minuten, danach fällt ja der Druck ha, ha). Zudem habe ich mir eine Lenker-remote selbst gestrickt und komme somit mit der Methode "rauf zu, runter auf und auf grader Strecke je nach Schlaglochanteil" komfortabel überall bestens durch.)

joshride

hi,
gibt es einen remote eigentlich irgendwo zu kaufen? oder kannst du mal ein bild von deinem abbilden? kleine anleitung? hätte auch gerne einen... und es gibt nur einen für n ario 3.R, oda? :confused:
 
. . . nun ist er wieder im Service, ca. seit 3 Wochen.
joshride

kurzes Update: Dämpfer kam Donnerstag aus dem Service zurück - Pumpe dran, 15 bar rein, Pumpe ab und siehe da - pffffffffft aus dem Ventil - von 15 auf 0 bar in 3 sec !!!
wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich fast drüber lachen !
. . . ich SCHICKE DEN DÄMPFER ALSO NUN DAS 3. MAL EIN . . .
(ich weiss nicht, was die da im Sevice machen)

LG, joshride
 
hi,
gibt es einen remote eigentlich irgendwo zu kaufen? oder kannst du mal ein bild von deinem abbilden? kleine anleitung? hätte auch gerne einen... und es gibt nur einen für n ario 3.R, oda? :confused:
Hi,
habe auch nichts zum Kaufen gefunden - mein Selbstbau ist recht abenteuerlich und mit Sicherheit Bikespezifisch, von daher wird dir meine Lösung nichts bringen, ausser vielleicht eine Idee für was ähnliches - stell dir die Tage gern weitere Bilder und ne kurze Beschreibung rein, bin heute abend etwas knapp mit Zeit.

LG - joshride
 

Anhänge

  • IMG_0242_1024x768.jpg
    IMG_0242_1024x768.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_0243_1024x768.jpg
    IMG_0243_1024x768.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 153
Zurück