Rock Shox Pike 327 vom Pitch

Marquez

Marquez
Registriert
15. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hi Zusammen,

habe ein Problem mit meiner Rock Shox Pitch 327, die extra für das Pitch gebaut wurde. Also, ohne Luftkammer, ohne Motion Control sondern nur Feder, Öl, UTurn und Rebound.

Hatte das Bike gebraucht gekauft und direkt die Feder auf "hart" getauscht bis 82kg. Wiege mit Ausrüstung gute 78kg und die erste Tour direkt nach dem Service war in Ordnung, die 2te Tour auch bis zum Schluss, da ich gefühlt ein Schlagen beim Ausfedern und anderes Ansprechverhalten bemerkt habe.

Dachte der Steuersatz hatte sich gelöst, also auseinander geschraubt, gereinigt und richtig eingestellt.

Nächste Tour und Abbruch nach 2km, da die Gabel nur noch durchschlägt. Der Sag war extrem hoch bis runter auf 95mm im Sitzen und mit Kraft hab ich die Gabel auf Anschlag bekommen.

Alles zerlegt und scheint optisch in Ordnung...??? Keine Auffälligkeiten zu erkennen alles dicht. Einzig was aufgefallen ist, das einiges an Öl unten im Tauchrohr stand, was nach Lösen der Schraube unten auslief. Beim Öffnen der Ölkammer hatte sich aber gut Druck aufgebaut und Ölmenge oben lag bei 130ml + unten bei ca. 150ml + was daneben gegangen ist - also kein Ölverlust.

Hat einer ne Idee was da los ist??
 
Beim Öffnen der Ölkammer hatte sich aber gut Druck aufgebaut und Ölmenge oben lag bei 130ml + unten bei ca. 150ml + was daneben gegangen ist - also kein Ölverlust.

ich werde aus dem satz nicht schlau. wo hast du 130 bzw 150 ml öl drin?

wenn sich die gabel aber so einfach durchzufedern ist und der SAG so extrem hoch liegt, dann liegt das IMHO nicht an der dämpfung. die regelt letztlich weitgehend nur, wie schnell die gabel federt. der fehler liegt m.M.n. eher in der federung als in der dämpfung. bist du sicher, dass die feder ok ist?
 
aber wenn er so wie ich das rauslese in der dämpfung 130 hatte und unten im casting 150 dann ist das nicht richtig ,
und was konkret ist "nicht richtig"?

so hab ich das auch gelesen. aber das kann ja eigentlich nicht sein. ins casting gehen vielleicht mit müh und nit 150ml. eher nicht aber das ist nicht kriegsentscheidend. aber wenn er 150ml im casting gehabt hätte, dann würde die gabel garnicht mehr federn, weil die standrohre sofort auf dem ölspiegel anschlagen.

wenn eine gabel so durchrauscht dann hat das mit der dämpfung nur am rande zu tun, die ursache kommt aus der federung. die dämpfung hat von haus aus zu wenig kraft, um den job der feder zu übernehmen. ein defekt der dämpfung führt zu unkontrolliertem federn, aber nicht zu so einem durchrauschen
 
jo du bist natürlich der beste und weißt alles ,wenn das für dich ok ist das oben 130 und unten 150 drin ist dann muss das wohl so sein habe ich anscheinend immer falsch gemacht geh dann mal eben meine ölstände im casting erhöhen........................... ich bin raus hier

hast du überhaupt mal gelesen was sharky geschrieben hat ?
was daran ist jetzt falsch oder provokant ?
da hat wohl jemand seine tage...
 
Sorry für die unverständliche Erklärung :-)

Also, oben im Tauchrohr, wo das Öl eingefüllt wird, waren nach öffnen ungefähr 125-130ml und unten im Standrohr / Casting sind ungefähr 20ml ausgelaufen, nach Rausdrehen der Schraube / Reboundverstellung. Also zusammen 150ml, bedeutet keine Undichtigkeit in der Gabel.

Ich habe momentan die blaue Feder eingesetzt, die 2 Fahrten hinter sich hat. Die Feder ist von 72-82kg ausgelegt, ich wiege gut 77kg. Also schon obere Gewichtsgrenzne der Feder.

Mein SAG war gestern extrem hoch. Also Tauchrohr verschwand nur beim draufsitzen und Gewichtsverlagerung nach vorn von 140mm auf 95mm, also 45mm eingetaucht. Wenn bis max. 20% Federweg der SAG im normalen Bereich liegt dürfte die Feder maximal 28mm eintauchen und nicht 45mm.

Und wenn ich einen kleine Wurzel getroffen haben oder mit Kraft den Lenker runtergedrückt habe, ist die Gabel auf Anschlag gegangen...

Verständlicher??
 
er kann deutsch :daumen: :D :lol:

deine beschreibung bestätigt aber meine einschätzung, dass es nicht an der dämpfung liegen sollte. die müsste ein totalausfall sein, wenn sich da was so extrem bemerkbar macht. hast du mal die feder gecheckt? die RS federn sind eher für mehr gewicht als angegeben ausgelegt. dein gewicht ist schon ok für die feder. ich vermute eher einen defekt, lose kolbenstange oder so.
 
Deutsch kann ich, richtig :lol:

Die Feder hat 2 Touren a 35km hinter sich und ist nagelneu...
Insgesamt sieht die Feder auch noch aus wie neu und alle Windungen sowie weitere Bauteile sind in Ordnung und fest...


Kann mir einer von Euch erklären, wie die Ölangaben zu verstehen sind, in dieser Anleitung für die Gabel. Links oben in die Kammer 120ml und unten 15ml. Rechts oben gar kein Öl und unten 15ml??? Die Schraube ist mit keinem O-Ring oder so ausgelegt, also macht Öl dort doch eigentlich wenig Sinn oder??

http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/J..._-_rockshox_front_fork_oil_chart_-_2009_0.pdf


Wo ist eigentlich der Link aus dem 1 Post hin von Kuehnchenmotors...die Erklärung klang nicht verkehrt...
 
Wo ist eigentlich der Link aus dem 1 Post hin von Kuehnchenmotors...die Erklärung klang nicht verkehrt...

der hat wohl einen schlechten tag und will nicht mehr helfen...
wenn du die gabel garnicht bzw nicht günstig wieder hin bekommen solltest kannst du dich ja bei mir melden wenn du willst.

habe ab montag/dienstag genau diese gabel (ganz frisch vom service direkt durch rs) abzugeben für rel. kleines geld.
die wäre auch aus meinem pitch.

mfg
 
Kann mir einer von Euch erklären, wie die Ölangaben zu verstehen sind, in dieser Anleitung für die Gabel. Links oben in die Kammer 120ml und unten 15ml. Rechts oben gar kein Öl und unten 15ml??? Die Schraube ist mit keinem O-Ring oder so ausgelegt, also macht Öl dort doch eigentlich wenig Sinn oder??

passt doch. 120ml in die dämpfung, unten 15ml zur schmierung des castings und auf der federseite auch unten 15ml zur schmierung. welche schraube mit ohne o-ring meinst du?
 
So habe jetzt Ersatzteile bzw. Dichtungen geordert und werde den Service noch mal machen! Wenn die nicht läuft, werde ich mich nach einer neuen umschauen. Bei der Schraube, meinte ich die auf der Federseite unten im Casting!

Alu-xb welchen Preis stellst du dir vor und hast du Fotos parat? Welche Gabel fährst du jetzt??

Gruß
 
Zurück