rock shox reba race vs. rock shox reba sl

Registriert
17. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
hi,
habe ja seit einigen wochen ein neues bike mit ner rock shox reba sl.
habe mich vor dem kauf mal bisschen genauer mit den rock shox gabeln beschäftigt und ich würde gerne mal wissen, was der unterschied zwischen der rock shox reba race und der rock shox reba sl ist.der preis ist ja ungefähr gleich wenn man sich mal so im internet umschaut.
ist es nur das gewicht oder woran liegt es?

grüß
joshua89
 
Hi

Race: Das Floodgate kann von aussen per Handrädchen verstellt werden.
SL: Das Floodgate kann mit einem 2.5er Inbus von aussen verstellt werden, oder durch temporäres Abziehen des roten Zugstufenknopfes, der auch ein 2.5er Inbus ist.

Gruss
Simon

PS: der Preis ist ja wohl kaum gleich, oder hast Du irgendwo schon eine Race für 278€ gesehen ?
 
Also ich habe vor nem knappen viertel Jahr ne Race für 299 Euro gekauft. Das ist doch annähernd gleich...

Hi

ja, 299€ ist wirklich ein guter Preis für die Race. Der Unterschied in Praxis von der SL zur Race ist eh so marginal (und sicher nur wegen dem RS Marketing enstanden), dass man die beiden Versionen gleichsetzen könnte. Es sei denn es gibt User die ständig, auch während dem Fahren,am Floodgate rumdrehen wollen.

Gruss
Simon
 
Hi

ja, 299€ ist wirklich ein guter Preis für die Race. Der Unterschied in Praxis von der SL zur Race ist eh so marginal (und sicher nur wegen dem RS Marketing enstanden), dass man die beiden Versionen gleichsetzen könnte. Es sei denn es gibt User die ständig, auch während dem Fahren,am Floodgate rumdrehen wollen.

Gruss
Simon

Und ich dachte alleine durch den "Race" Aufdruck ist man gefühlte 10 Km/h schneller...:cool:
 
Und ich dachte alleine durch den "Race" Aufdruck ist man gefühlte 10 Km/h schneller...:cool:

ja, das könnte auch gut sein... Es gibt Solche die den "Race" Aufkleber so schön finden, dass Sie sich während dem Fahren so tief vorgebeugt halten um den immer sehen zu können. Mit dem so gesunken Luftwiderstand wird es dann wirklich schneller.... ;)

Gruss
Simon
 
ja, das könnte auch gut sein... Es gibt Solche die den "Race" Aufkleber so schön finden, dass Sie sich während dem Fahren so tief vorgebeugt halten um den immer sehen zu können. Mit dem so gesunken Luftwiderstand wird es dann wirklich schneller.... ;)

Gruss
Simon

Ich wußte doch, dass an der Theorie was dran ist. :daumen: Ob das auch funktioniert, wenn ich auf die Pike an meinem ES nen Race Aufkleber bappe? :rolleyes:
 
Ich wußte doch, dass an der Theorie was dran ist. :daumen: Ob das auch funktioniert, wenn ich auf die Pike an meinem ES nen Race Aufkleber bappe? :rolleyes:

hmm... Vielleicht hat RS desshalb, wohlweislich da es sonst zu Anklagen kommen könnte, bewusst bei den Pike's und allen anderen Gabeln ab 130mm Federweg, auf dreistellige Nummern gesetzt.....

Gruss
Simon
 
Bin grad am entscheiden was für ein MTB ich mir hole. Hab da so an das Canyon Grand Canyon 6.0 gedacht, das hat eine Reba SL Gabel.

Was ist denn eigentlich FLOODGATE?
Lohnt es sich den Mehrpreis für eine Race auszugeben? Ich habe eigentlich nicht vor groß was an der Gabel zu verstellen, erst recht nicht während der Fahrt. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet :)

Gruß Olli
 
Das Floodgate dient zur Einstellbarkeit der Dämpfung. Ansonsten ist die Einstellbarkeit genau das womit diese Gabel punkten. DU MUSST das Ding einstellen, sonst kannste auch ne Suntour XCM fahren und mir die Reba zuschicken.
Der Unterschied zur Race lohnt sich nicht. Der nächste Schritt ist dann ne RS Sid oder ne Gabel von einem anderen Hersteller, die ihr Fach mitunter ebenfalls sehr gut verstehen.
 
fahre die Reba SL an einem Hardtail und kann dir die Gabel sehr empfehlen.
Die ganzen Einstelloptionen die die Race zusätzlich bietet kannst du getrost vergessen. Die Gabel muss eben einmal in Sachen Positiv und Negativdruck sauber eingestellt werden, die Dämpfung nach deinen Vorlieben justiert werden und du hast lange Freude an dem Teil.
Das Floodgate verstellt doch niemand während der Fahrt...na gut wenn sie neu ist vielleicht aber dann....vergessen;)

Nach nunmehr 4000km harter Prüfung ist nichts an der Gabel zu bemängeln. Kein Spiel in den Buchsen und die Luft hält auch. Noch dazu ist sie auch sonst dicht.
Ab und zu etwas Öl in die Positivkammer und es flutscht.
Wenn ich das alles mit meiner Fox F80x vergleiche...gute Nacht Fox....

M.
 
Was ist denn eigentlich FLOODGATE?
ist die einstellbare Schlagärte, ab wann die Gabel nur bei geschlossneen PopLock (eine Art Lockout mit noch etwa 5-10mm Restfederweg) die Blockierung wieder selbstständig öffnet und so die Federung wieder zulässt. Wenn der Schlag zu Ende ist wird, wenn der Poplock immer noch geschlossen ist, automatisch wieder blockiert, bis zum nächsten Schlag. Das ganz ist also eine einstellbare Plattformdämpfung, aber nur wenn der Poplock geschlossen, ansonsten ist das Floodgate inaktiv.

Was ist denn eigetntlich FLOODGATE?
Lohnt es sich den Mehrpreis für eine Race auszugeben?

Nein

Gruss
Simon
 
Zurück