Rock Shox Reba RL - Negativ Kammer befüllen

Registriert
17. März 2015
Reaktionspunkte
1
Liebes Forum,

Vorab - Ich konnte leider über die Suchfunktion keine Lösung für mein Problem finden.

Wie bereits an anderer Stelle hier im Forum beschrieben, habe ich mir ein Radon ZR Team 8.0 zugelegt.
Die Gabel ist eine Rock Shox Reba RL, 100mm, taper.

Ich habe leider Null Erfahrung mit Luftfedergabeln, da an meinem alten Bike noch eine Elastomer Gabel
drann war.

Nachdem ich mir hier bei euch ein bisserl geschläut habe, habe ich mir jetzt eine Federgabelpumpe
zugelegt (Rock Shox) und wollte heute die Positiv-und Negativkammer aufpumpen.

Die Positivkammer (also Linke Seite, oben) konnte ich problemlos mit der Gabelpumpe entsprechend der Drucktabelle aufpumpen -no problem !

ABER : Ich hatte keine Chance die Negativkammer (also Links, unten) aufzupumpen. Ich bekomme einfach das Pumpenventil nicht auf das Druckventil aufgeschraubt. Das Druckventil der Gabel sitzt so weit im Rohr drinn, das ich da einfach nicht rannkomme.

Gibt es hierfür irgendeinen Trick ?
Oder einen Adapter ?
Oder bin ich einfach zu blöde ?

So, jetzt dürft Ihr mich steinigen...

Danke im vorraus für eure Bemühungen.

Liebe Grüsse
Reusendrescher
 
Hier hänge mich mal hier in den Thread, da ich nix passendes gefunden hab. Hab mir letzt im Bikemarkt eine gebrauchte Reba besorgt und gestern einen großen Service gemacht. Beim Zerlegen ist mir aufgefallen das meine SoloAir-Einheit in der Kolbenstange hinter den Gewinde für die untere Inbusschraube ein Luftventil besitzt. Jetzt die Frage: Haben das alle SoloAir-Gabeln der Reba, oder hab ich hier einen Sonderfall, denn Sinn macht das in meinen Augen nicht viel. Im Servicemanual, als auch im Sparepartkatalog (siehe Zeichnung) ist das Ventil nur bei der DualAir vorhanden.

Wie wird denn die Negativkammer befüllt, denn ich sehe keine Verbindung zum Ausgleich von der Positiv- zur Negativkammer (wie z.b. bei der alten Lyrik SoloAir)??

Danke und Gruß
 
1998811-098kae1p0nqv-1-medium.jpg
[/url][/IMG]
1998811-098kae1p0nqv-1-medium.jpg
[/url][/IMG]
1998811-098kae1p0nqv-1-large.jpg
 
Ok, hab doch was gefunden. Das Ventil ist scheinbar immer drin, und es gibt einen Überströmkanal (den ich gestern übersehen hab).
 
Guten morgen, wie betätigt man das Geheimventil? Einfach den Inbus unten rausdrehen und mit einem geeigneten Stift reindrücken ?

VG
Teichholz
 
Tschuldigung bevor ich was falsch mache noch eine Frage: muss vor der Betätigung des Geheimventils der Druck aus der Positivkammer abgelassen werden, oder spielt das keine Rolle ?
Vielen Dank
Teichholz
 
Wenn die Gabel ausgefahren ist haben die + u. - Kammer eine Verbindungsöffnung. Warum willst überhaupt die Luft aus der - Kammer auslassen ? Das brauchst doch nur wenn du die Luftfeder zerlegen willst .
 
Ok Jungs, hab den Druck in der Pos. Kammer belassen. Schwarze Inbus links entfernt und das Ventil mit einem 2,5 Inbus durch Druck geöffnet. Hat 2 Sekunden gezischt. Kam etwa 1 ml Öl raus. Die Gabel ist ca 1cm weiter rausgekommen. SAG neu angepasst. Bin auf den nächsten ausritt gespannt. Danke Allseits
 
Zurück